Ölstand kontrollieren 4T 2020

  • kaito
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2020 17:22 #1 by kaito
Ölstand kontrollieren 4T 2020 was created by kaito
Hallo, ich besitze eine 430 RR Bj. 2020 und bin verunsichert wie man den Motorölstand korrekt kontrolliert.
In der Betriebsanleitung steht: Motor 2 Minuten warm laufen lassen und bei laufendem (!!!) Motor soll der Ölstand abgelesen werden und in der Mitte des Schauglas sein.
Bei laufendem Motor Ölstand kontrollieren kenne ich bisher nicht !! Schlechte Übersetzung der Betriebsanleitung ??
Jetzt habe ich neulich mit anderen Beta-Fahrern darüber gesprochen und die einhellige Meinung war:
Motor warm laufen lassen, Motor abstellen, 1-2 Minuten warten und dann ablesen. Klingt für mich auch logisch und kenne ich so auch von meinen bisherigen Enduros.
Jetzt habe ich frisch einen Ölwechsel incl. Ölfilter gemacht und 700ml Motoröl aufgefüllt (laut Betriebsanleitung gehören ca. 750ml hinein). Motor warm laufen lassen, abgestellt, gewartet und Ölstand abgelesen: Ölstand befindet sich über dem Schauglas, also zuviel Öl !! Würde ich jetzt ca. 50 ml entfernen wären aber nur 650ml Öl im Motor. Widerspräche deutlich den angegebenen Füllmengen.
Liest man den Ölstand bei laufendem Motor ab, wäre zu wenig Öl drin !!

Finde ich ziemlich verwirrend !! Vielleicht kann das jemand aufklären ?!

Beste Grüße, Kai

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2020 20:09 - 12 Sep 2020 20:12 #2 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Ölstand kontrollieren 4T 2020
Hallo!
Das ist alles irreführend.. Schütte nur 600 bis 650 ml rein und fahre den Motor richtig warm. Dann kannst du abstellen und nach ein par Minuten den Stand kontrollieren. Ich habe ca. 600 ml bei mir drinne, was im betriebswarmen Zustand 3/4 des schauglases bedeckt. Bei 750 ml kann dir passieren das das oel durch die kurbelwelle aufschäumt was schmierungsverlust bedeutet. Ich hab z.b. 650 bei meiner ersten nachgefüllt und musste noch was absaugen . Ca. 750 sollten ins Getriebe. Da mach ich aber ca. 8 bis 900 ml rein, was im Sport auch empfohlen wird.. dies bezieht sich allerdings auf die 2015er und 2019er ... da du aber die gleiche Problematik ansprichst sollte sich an den Inhalt der schmiermittel nicht viel geändert haben
Gruß
und nimm die Bedienungsanleitung noch sooo wörtlich ;)
Last edit: 12 Sep 2020 20:12 by gerd langer.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2020 20:41 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Ölstand kontrollieren 4T 2020
Ich mache es seit Jahren bei allen 4T bei kaltem Öl vor der Tour. Oder abends nach dem Fahren wenn die Beta schon eine Weile steht. Da finde ich es am genausten wie viel noch drin ist / ob noch genügend drin ist.

Dann sollte das Schauglas mindestens bis zur Mitte voll sein oder ca. maximal ganz voll. Sobald weniger als die Hälfte zu sehen ist bei kaltem Öl fülle ich etwas nach. (ist dann aber recht wenig)

Kontrolliert hab ich es auch beim ablassen wie viel noch übrig war.

Bisher war direkt nach dem Ölwechsel bei der vorgeschriebenen Menge im Motor eigentlich immer das Schauglas randvoll. Getriebe mach ich wie Gerd ca. 900 ml rein. (wurde damals auch im Handbuch empfohlen für bessere Kühlung)

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • kaito
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2020 05:01 #4 by kaito
Replied by kaito on topic Ölstand kontrollieren 4T 2020
Vielen Dank , die beiden Antworten haben mir sehr geholfen !!

Bei veringerter Ölmenge kommt es dann auch hin.

Aber erstaunlich wie lieblos die Betriebsanleitung erstellt ist ! Dafür ist das Moped richtig geil !! :brumm:


Gruß, Kai

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.563 seconds
Powered by Kunena Forum