Lectron Vergaser RR300

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Nov 2020 07:53 #1 by greenflash79
Lectron Vergaser RR300 was created by greenflash79
Hallo Gemeinde. :herz:

Hat jemand ein Lectron Vergaser an seiner rr300 verbaut und kann über Langzeiterfahrung berichten?
Ich würde es gern an meiner RR300 testen, ich glaube zuerst an meiner 15er und dann eventuell an der 2020er.
Schreibt doch mal was dazu. :up|:
MfG
Dirk

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Nov 2020 23:07 #2 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Lectron Vergaser RR300
Hat hier noch keiner umgebaut?

Ach ja, am Vergaser der 20er ist so eine Art Sensor verbaut, wozu ist dieser eigentlich?

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
09 Nov 2020 06:46 #3 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Lectron Vergaser RR300
Der Sensor ist ein TPS Sensor... Ist eigentlich hauptsächlich für die Ölpumpe gedacht die zb bei den Racing Modellen fehlt.

Wenn man den ab macht geht im Tacho nur ne Lampe an aber sonst passiert nichts :knips:

Kenne nur 1 2 leute die ein Lectron fahren... Der eine hat ziemlich viel gefummelt bis das ding vernünftig lief... Der andere ist sehr zufrieden.

Bei der 20er finde ich das man da eigentlich nichts machen brauch... Die läuft so schön und so ein Krasser Unterschied zu einem gut eingestellten vergaser ist da eh nicht... Würde das Geld lieber ins Fahrwerk stecken... Aber ist wie gesagt meine Meinung :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Nov 2020 10:16 #4 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Lectron Vergaser RR300
Danke für die Antwort :dau:

Fahrwerk finde ich bei der 20er Racing sehr sehr gut (für mein Fahren jedenfalls). :herz:

Mir ging es im Grunde nur um das ständige neu Bedüsen und an der Luftschraube gedrehe.
Meine 15er ist da so geschmeidig gelaufen, kaum Nachstellen, Sommer Winter und gut, bei der 20er schau ich schon nach Temperaturunterschieden im Sommer, die ist da echt empfindlich (warum auch immer).

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
09 Nov 2020 10:34 - 09 Nov 2020 10:36 #5 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Lectron Vergaser RR300

greenflash79 wrote: Danke für die Antwort :dau:

Fahrwerk finde ich bei der 20er Racing sehr sehr gut (für mein Fahren jedenfalls). :herz:

Mir ging es im Grunde nur um das ständige neu Bedüsen und an der Luftschraube gedrehe.
Meine 15er ist da so geschmeidig gelaufen, kaum Nachstellen, Sommer Winter und gut, bei der 20er schau ich schon nach Temperaturunterschieden im Sommer, die ist da echt empfindlich (warum auch immer).


Also Keine Ahnung was ihr immer alle macht --) ich hänge einmal im Jahr die Nadel um bzw im Winter den Clip eins Tiefer bzw nadel höher... Das wars... Habe sonst noch absolut nichts an dem Vergaser verstellt und das Ding geht wie sau... Fahre immer 1:40 Castrol... Funktioniert... Bei der 19er 300er das gleiche... Nur im Winter nadel höher gehangen...ah und der Endschalldämpfer sifft nicht --)

Fahre IGE und hier und da mal ein EnduroPokalLauf mit... Wie jetzt vor kurzem kempenich. Bin letztes Jahr 16 Rennen gefahren...
Last edit: 09 Nov 2020 10:36 by Micha300rr.

Please Log in to join the conversation.

  • MTXler
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2021 21:46 #6 by MTXler
Replied by MTXler on topic Lectron Vergaser RR300
Ich habe ja den Lectron Vergaser an meiner 300er 2020er.
Wie habt ihr ihn eingestellt?
Hätte die Maschine gerne etwas zahm am Gas und deshalb habe ich Sie fetter abgestimmt.
Damit springt Sie aber kalt schlecht an. Vor allem bei kalten Außentemperaturen.

Welchen ROD habt ihr und wie viele Umdrehungen Richtung magerer oder fetter vom Standartwert (laut Anleitung) aus?

Please Log in to join the conversation.

  • volkerw
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2021 07:04 - 29 Mar 2021 07:05 #7 by volkerw
Replied by volkerw on topic Lectron Vergaser RR300

MTXler wrote: Ich habe ja den Lectron Vergaser an meiner 300er 2020er.
Wie habt ihr ihn eingestellt?
Hätte die Maschine gerne etwas zahm am Gas und deshalb habe ich Sie fetter abgestimmt.
Damit springt Sie aber kalt schlecht an. Vor allem bei kalten Außentemperaturen.

Welchen ROD habt ihr und wie viele Umdrehungen Richtung magerer oder fetter vom Standartwert (laut Anleitung) aus?


Hi,

ich habe mir die 38er H-Serie ans Moped (rr300 2021) gebaut. Da ist der 4-2m Rod drin. Die Grundeinstellung war mir zu mager, was sich durch längeres Abtouren und Klopfen bemerkbar gemacht hat. Das fand ich ziemlich nervig in engen Passagen. Beim Rod bin ich mittlerweile bei einer vollen Umdrehung weiter drin (also fetter). Das hat gestern in einem Mix aus MX und "Kleinklein" ganz gut funktioniert. Vielleicht auch noch wichtig wäre das Mischverhältnis zu nennen, aktuell ists bei mir 1:50 mit Motul 710.
Bin hier auch gespannt auf weitere Erfahrungen.

Gruß,
Volker
Last edit: 29 Mar 2021 07:05 by volkerw.

Please Log in to join the conversation.

  • mariohahnkb
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2021 17:51 #8 by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic Lectron Vergaser RR300
ich habe jetzt den lectron gut 1 jahr in der 300er, würde ich bei der nächsten wieder kaufen! verbrauch merklich weniger und läuft ruhiger/sauberer...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.871 seconds
Powered by Kunena Forum