Wie funktionier der Map Schalter an der 2T (Vergaser)?

  • Michael c.
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Mar 2021 21:58 - 14 Mar 2021 21:58 #1 by Michael c.
Ein Hallo,
wer kann mir erklären was mein Map Schalter an meiner 250er macht? Bei den Einspritzern ist es mir klar.

Mein Verdacht ist, das er die Zündkurve verändert. Aber kann dies so einen starken unterschied ausmachen? Der Schalter hat gefühlt einen stärkeren Effekt als bei der 390er (Bj. 18).

Die zweite Frage ist, ob der Motor von einer Regen Einstellung profitiert. Also die Haltbarkeit verlängert wird, oder ob im Gegenteil das sanfte Fahren durch eine unvorteilhafte Zündkurve "erkauft" wird.

Danke und Gruss
Michael c.
Last edit: 14 Mar 2021 21:58 by Michael c..

Please Log in to join the conversation.

  • Jonas rr400
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2021 16:43 #2 by Jonas rr400
Hi,

meiner Meinung nach werden durch den Mappingschalter die Zündkurven verändert.
Außerdem handelt es sich ja um ein Vergasermotorrad da sehe ich keine andere Möglichkeit als es über die Zündung zu regeln. Das sanftere fahren wird also durch eine andere Zündkurve erzeugt heißt aber nicht das diese Zündkurve unvorteilhaft für den Motor ist.
Das mit dem starken Unterschied kann durch aus sein, da man die zündkurve frei Programmieren kann.

Ob das Auswirkungen auf die Langlebigkeit des Motors hat weiß ich nicht, ich denke aber das sich da nichts verändert.

Lg Jonas

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2021 17:59 #3 by Redcat
Ja, ich wiederhole mich: Das wirksamere Tool zur konvenienten Adaption der Motorcharakteristik ist die Vorspannschraube des Auslassventils, ggf. im Zusammenspiel mit der Resonatorvergrösserung von der XTrainer und der Sekundärübersetzung.Da ergeben sich viele Möglichkeiten.

Die Wirksamkeit der Mappings ist aufgrund der beschriebenen "Versuchsanordnung" eher auf 2 Optionen begrenzt.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2021 18:00 - 15 Mar 2021 18:02 #4 by Bubu

Jonas rr400 wrote: Hi,

meiner Meinung nach werden durch den Mappingschalter die Zündkurven verändert.
Außerdem handelt es sich ja um ein Vergasermotorrad da sehe ich keine andere Möglichkeit als es über die Zündung zu regeln. Das sanftere fahren wird also durch eine andere Zündkurve erzeugt heißt aber nicht das diese Zündkurve unvorteilhaft für den Motor ist.
Das mit dem starken Unterschied kann durch aus sein, da man die zündkurve frei Programmieren kann.

Ob das Auswirkungen auf die Langlebigkeit des Motors hat weiß ich nicht, ich denke aber das sich da nichts verändert.

Lg Jonas


wie oft schon diskutiert; der Map Schalter an der 2T ist nicht das Mass der Dinge. Wenn du einen richtig spürbaren Unterschied merken willst, dann versuch es mit der ALS und/oder Übersetzung.

Das mit der Zündkurve ist schon mal richtig, aber wie gesagt, beim Gaser eher sekundär wenn nicht zum vergessen. Dem Motor schadet es so oder so nicht. Die BETA-Mappings kannst du mit der ori CDI nicht frei programmieren. Es gibt vordefinierte Maps für den jeweiligen MY.
Willst du mehr, musst du die CDI tauschen wie z.Bsp. den von GET Athena, das braucht aber etwas Kenntnis von der Materie...

... kein 10-Fingertipper....
Last edit: 15 Mar 2021 18:02 by Bubu. Reason: Redcat war schneller....

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2021 15:39 #5 by Onkel Fester
mir hat einer der es wissen müsste mal ausführlich erklärt das der Map-Schalter nur die Drehzahlspitze wegnimmt.
Die Schalter liegen seit dem im Regal oder werden zum schalten des Lüfters genutzt.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.595 seconds
Powered by Kunena Forum