Ölverlust am Getriebeausgang

  • Hakanam
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2021 18:23 - 31 Mar 2021 18:24 #1 by Hakanam
Ölverlust am Getriebeausgang was created by Hakanam
Servus,

ich verliere Öl am Getriebeausgang/Ritzel, siehe Bilder. Der Simmering wurde im letzen Jahr neu gemacht, aber die Buchse sieht eigelaufen aus.

Freue mich auf Eure Meinungen zu dem Thema. Bin Schrauber-Anfänger.

Viele Grüße und Danke!


Attachment 1.jpg not found



Attachment 2.jpg not found

Attachments:
Last edit: 31 Mar 2021 18:24 by Hakanam.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2021 20:19 #2 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Ölverlust am Getriebeausgang
Hallooo,

Sauber machen... Neuen Simmering am besten einen komplett aus gummi... Neue Buchse und neuen Oring... Ist sogar schon bei meiner neuen 19 & 20er beta undicht gewesen nach paar Stunden... Mehrer beta Händler verkaufen auch recht oft die Teile... Laut dem forum hier kommt das aber nicht vor :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Hakanam
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2021 20:52 #3 by Hakanam
Replied by Hakanam on topic Ölverlust am Getriebeausgang
Hallo Micha, danke für Deine Antwort. Müsste ich dazu den gesamten Motor spalten oder geht das ohne?

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2021 21:30 #4 by b-joe
Replied by b-joe on topic Ölverlust am Getriebeausgang
geht alles von aussen.
aber als erstes die saubere hülse wieder einstecken und den bereich grossflächig reinigen.
vernünftig saubermachen solltest du zukünftig immer machen vor dem schrauben, damit dir kein dreck in den motor fällt.

Please Log in to join the conversation.

  • Hakanam
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2021 08:33 #5 by Hakanam
Replied by Hakanam on topic Ölverlust am Getriebeausgang
Wird gemacht. Danke!

Please Log in to join the conversation.

  • PeschelRR300
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2021 09:05 #6 by PeschelRR300
Replied by PeschelRR300 on topic Ölverlust am Getriebeausgang
Kleiner Tipp :

Ich arbeite immer mit Reifen Talkum um Undichtigkeiten zu identifizieren ( wenn sie nicht gleich eindeutig zu erkennen sind).

Den undichten Bereich ordentlich säubern, trocknen und danach schön einpudern.
Probefahrt machen und danach sollte man ein eindeutiges Bild bekommen, da man Laufspuren der Flüssigkeiten super erkennen kann.

Hinzu kommt, dass Talkum sehr günstig ist und in den Großen Dosen auch langliebig einsetzbar ist.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2021 09:46 #7 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Ölverlust am Getriebeausgang

Micha300rr wrote: . Neuen Simmering am besten einen komplett aus gummi... Neue Buchse und neuen Oring...


Schon eine feine Sache die Wellenschutzhülse :birne: wäre ja blöd wenn die Simmerring direkt auf der Ausgangswelle läuft (} wichtig ist der O-Ring zur Abdichtung zwischen Welle und Hülse .
Bei meiner LC4 wird die gleiche Lösung verwendet .

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2021 10:38 #8 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Ölverlust am Getriebeausgang
noch kleinerer Tipp:
günstigstes Babypuder statt Talkum (ist ja Talkum).
Meist deutlich günstiger, schönere Dose und besserer Geruch :cool:


Getriebeausgang ist meist die angenehmste Undichte.
Evtl. mal die Kettenspannung prüfen, nicht das die zu stramm ist/war.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.892 seconds
Powered by Kunena Forum