wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t

  • Habach
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 11:19 #21 by Habach
habe letztens mit einem händler über das thema gesprochen.
er meinte, die 300er sei serienmässig schon etwas fett bedüst und
es würde reichen, bei kühlem wetter die leerlaufluftschraube 1/4 umdr. reinzudrehen.
die hauptdüse kann bleiben, solange es nicht deutlich unter null grad geht.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 13:00 #22 by DanyMC
Naja, darauf muss ich dir sagen:

War am sonntag mit nem Kumpel wieder in Italien, nur hatte es da ned die angesagten 14 sondern nur mehr 3 Grad. Daraufhin hat besagter Kumpel (arbeitet in ner KTM Werkstatt und ist dort für die 2t Mopeds zuständig) dann an ort und stelle umbedüst bei seiner 300er EXC.
Hab ihm dann den Vogel gezeigt und gemeint bei ihm piepts ja....
Etwa ne halbe Stunde später ist er mal kurz ins Beta Lager gewechselt und mit meiner ne Runde gefahren.
Daraufhin kam dann auch gleich der Anschiss für mich: VIEL ZU MAGER DU TROTTEL!!!!
Ich also wieder zum Bus und umgedüst und siehe da, zieht gleich ganz anders nach vorne.

Beim rumspielen im Sand kein kochen mehr, auf der Schotterpiste für die Jeeps drehte das obenr gleich viel besser aus und hatte deutlich mehr druck.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 15:24 #23 by Afr
was heißt denn für dich umbedüst???lasse mal fakten sprechen......welche düsen hast du montiert...und weas hattest du vorher...

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 15:32 - 11 Dec 2013 15:33 #24 by DanyMC
Vorher war die Standart Sommer Bedüsung (N2ZJ, 3. Clip, 165er HD, 35 LLD, Gemischschraube 1 1/2) drin, jetzt 170er HD, Nadel N2ZW, 3. Clip, 38 LL Düse, Gemischschraube 1)


Fährt sich ganz gut derzeit und springt auch viel williger an!
Last edit: 11 Dec 2013 15:33 by DanyMC.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 18:13 #25 by Afr
ok.....die wbd habe ich schon länger drin....dachte du hättest noch zusätzliche erkenntnisse --)

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 19:16 #26 by DanyMC
Nö, bin ja 2T Neuling....

Hast du beim Verbrauch was bemerkt?

Mir ist nur aufgefallen das sie seit dem umbedüsen im Sand ned mehr so heiß wird da se zu kochen beginnt....

Aber wie is es besser beim Rennen? Was wird vermutlich eintreten? Siehe Fragen oben...

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2013 07:46 #27 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t

DanyMC wrote:
Mir ist nur aufgefallen das sie seit dem umbedüsen im Sand ned mehr so heiß wird da se zu kochen beginnt....
.


:sir: dann ist die aber sehr mager!
Oder es stimmt was mit deinem Kühlsystem nicht.

Die Beta hab ich noch NIE zum kochen gebracht!
Egal ob beim Sandballern oder Hänge murksen ohne Ende.

BTT

Ich hab jetzt ne 38LLD verbaut und werd ne 168er HD fahren und die Nadel einen höher setzen, denke das wird erstmal die beste Bedüsung für das Wetter und meinen Einsatz sein.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
23 Sep 2015 20:24 #28 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Hallo die Runde.
Meine Beta RR300 hatte am Anfang ziemlich aus dem Auspuff gesuppt und dann wurde sie neu Eingestellt und die Sauerei wurde weniger.
Nun haben ich einige Stunden Fahrübung gehabt und mein Fahrstiel geht mehr in Richtung Gas auf. :up|:
vor 2Wochen wahren wir das erste mal auf einer MX Strecke und da ging es etwas steil Berg hoch und mit Vollast hatte es sich angefühlt als ob sie dann kein Sprit mehr bekommt.
Nun letzte Woche beim Endurofahren auf einen lockeren Acker (jaja ich weiß ja) ;-) Vollgas und die Beta mußte richtig Ackern, da wahr wieder obenrum wie Sprit Mangel und das ganze wurde 2mal Getestet.
Ich wahr der Meinung die Nadel 1höher zu setzen und ein Kumpel sagte dann aber,das die Hauptdüse zu klein sei???
Was sagt ihr zu diesen Symptom?
MfG
Dirk

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
25 Sep 2015 21:00 #29 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Pusch :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2015 00:28 #30 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t

greenflash79 wrote: Hallo die Runde.
Meine Beta RR300 hatte am Anfang ziemlich aus dem Auspuff gesuppt und dann wurde sie neu Eingestellt und die Sauerei wurde weniger.
Nun haben ich einige Stunden Fahrübung gehabt und mein Fahrstiel geht mehr in Richtung Gas auf. :up|:
vor 2Wochen wahren wir das erste mal auf einer MX Strecke und da ging es etwas steil Berg hoch und mit Vollast hatte es sich angefühlt als ob sie dann kein Sprit mehr bekommt.
Nun letzte Woche beim Endurofahren auf einen lockeren Acker (jaja ich weiß ja) ;-) Vollgas und die Beta mußte richtig Ackern, da wahr wieder obenrum wie Sprit Mangel und das ganze wurde 2mal Getestet.
Ich wahr der Meinung die Nadel 1höher zu setzen und ein Kumpel sagte dann aber,das die Hauptdüse zu klein sei???
Was sagt ihr zu diesen Symptom?
MfG
Dirk


Und Pusch noch einmal :up|:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.178 seconds
Powered by Kunena Forum