Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2021 19:05 #11 by b-joe
Replied by b-joe on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Seril wrote: @Nomi,
Bei meiner Aussage mit dem Gewicht dachte ich eher an das Bisschen, dass eine Birne aus stärkerem Material wiegen könnte. Der Dowatek-Schildkrötenpanzer sieht schon sehr massiv aus. Werds mir trotzdem mal überlegen.
Kennst Du zufällig das Gewicht?

Edit:
Hab das Gewicht auf der P-Tech-Seite gefunden. Knapp unter 2,6 kg nur das Aluteil und knapp unter 3 kg mit Kunststoffrutschplatte:
www.p-tech.ee/B...e?search=beta&page=2
www.p-tech.ee/B...m?search=beta&page=2


hier noch ein anbieter für einen aluschutz. der hat auch vorne noch eine abstützung.
carapaks.com/pr...pe-guard-my2020-2022

ich hab sowas nicht, nur schon mal was anderes dort gekauft.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2021 19:13 - 27 Oct 2021 19:17 #12 by b-joe
Replied by b-joe on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Nomi wrote: Gegen aufsetzen hilft die Birne der XTrainer sehr gut. Ihr fehlt es jedoch dann bei höheren Drehzahlen. Und anderes Versager-Setup nötig.

die scalvinibirne für die XT bringt noch mehr platz und dazu der XT mehr druck obenrum ohne unten zu verlieren.
natürlich bringt die nicht die leistung der RR ist aber schon ordendlich.
leider nicht gerade günstig.

edit, hab gerade gesehen dass die die form geändert haben und der preis ist stark gestiegen. --)
schade.
Last edit: 27 Oct 2021 19:17 by b-joe.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
27 Oct 2021 20:13 - 27 Oct 2021 20:14 #13 by Nomi
Replied by Nomi on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Seril wrote: @Nomi,
Bei meiner Aussage mit dem Gewicht dachte ich eher an das Bisschen, dass eine Birne aus stärkerem Material wiegen könnte. Der Dowatek-Schildkrötenpanzer sieht schon sehr massiv aus. Werds mir trotzdem mal überlegen.
Kennst Du zufällig das Gewicht?

Edit:
Hab das Gewicht auf der P-Tech-Seite gefunden. Knapp unter 2,6 kg nur das Aluteil und knapp unter 3 kg mit Kunststoffrutschplatte:
www.p-tech.ee/B...e?search=beta&page=2
www.p-tech.ee/B...m?search=beta&page=2


in der Tat kannte ich das Gewicht nicht, was ich mit diesem Motorschutz an die RR300 gebaut habe.
Der Grund für den Anbau steckt für mich im Schutz für Motor und Birne.

Vielen Dank für diesen Hinweis zum Gewicht. :cool: :dau:

Doch auch + 4 kg baue ich trotzdem an,
1. weil mir die Kosten für eine neue Birne zu hoch sind. (So habe ich heute mehr als 600 € gespart). :Klee:

2. weil ich das Gewicht eher relativ sehe, denn es liegt unterhalb des Gewichts von Tank voll zu Tank leer. Hat also jeder.

3. weil es unterhalb des Motors besser für den Schwerpunkt ist als am Fahrer, der schonmal + 3 kg nach einer kulinarischen Urlaubswoche (ohne Endurofahren) hinzuaddieren kann. :schein:

alles relativ
Last edit: 27 Oct 2021 20:14 by Nomi. Reason: .

Please Log in to join the conversation.

  • Oakless
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2021 16:34 #14 by Oakless
Replied by Oakless on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Attachment 0001-3.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Seril
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2021 20:14 #15 by Seril
Replied by Seril on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300
Ich danke euch für die ganzen Tips und Hinweise. Ich denk ich hab jetzt nen einigermaßen guten Überblick!

Ich werde vermutlich die Black Laboratory Birne testen. Einfach des Preises wegen und dann mal schauen wie kritisch die Eindellerei bei meinem Fahrstil wird. Ist ja mein erster Zweitakter seit ich 16 war.

Die Argumente, dass das Zusatzgewicht eines kombinierten Motor+Krümmerschutzes weniger kritisch ist, zumal am Fahrzeugschwerpunkt, sind natürlich richtig. Außerdem gilt ja normal auch immer "Form follows function" aber zumindest aktuell kann ich mich mit dem Aussehen wirklich nicht anfreunden. Vielleicht ändert sich das wenn ich die erste Delle hab oder einen solchen Schutz mal in echt sehe.

So ein Gitterrohrgestell um die Birne kann ich mir auch noch vorstellen.

Please Log in to join the conversation.

  • Seril
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2021 20:16 #16 by Seril
Replied by Seril on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300
Die Segmentbirne finde ich generell auch interessant. Könnte mir aber vorstellen, dass die doppelt schwer zu richten sein wird. Einmal wegen der größeren Stabilität durch die Nähte und dann wegen der starken Neigung des Edelstahls zur Kaltverfestigung.

Please Log in to join the conversation.

  • Seril
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2021 20:18 #17 by Seril
Replied by Seril on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Thomas_82 wrote: Finde die Alu dinger sammeln zu viel Dreck ein wenn du da mal nen Schlammbad nimmst kommen da paar Kilo zusammen . Habe einen aus Edelstahlstangen und kann bis jetzt nix schlechtes sagen hatt schon zwei Urlaube in Polen alles bestens geschützt .


Selbst gebaut oder gibts den irgendwo zu kaufen?

Please Log in to join the conversation.

  • Thomas_82
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2021 16:31 #18 by Thomas_82
Replied by Thomas_82 on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300
War ein Händler bei Kleinanzeigen kam 160 € das gute Stück gesendet kam es dann aus Polen hat aber alles super geklappt und gepasst .

Please Log in to join the conversation.

  • Thomas_82
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2021 17:05 #19 by Thomas_82
Replied by Thomas_82 on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

www.ebay-kleina..._content=app_android


Hoffe es ist erlaubt links reinzustellen

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
31 Oct 2021 11:54 #20 by admin
Replied by admin on topic Empfehlung Birne/Krümmer RR 300

Thomas_82 wrote: ...Hoffe es ist erlaubt links reinzustellen



:dau: Gerne, wenn er anderen BetaFans hilft.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.231 seconds
Powered by Kunena Forum