Carbonabdeckung Dämpfer

  • FrediGooser
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2013 13:06 - 08 Dec 2013 13:09 #1 by FrediGooser
Carbonabdeckung Dämpfer was created by FrediGooser
Habe mir eine Abdeckung für den Original Dämpfer aus Carbon angefertigt, da ich mir mit dem Stiefel den Dämpfer anschleife.
Wundert mich zwar, weil er ja eigentlich nicht vorsteht.

Hier Fotos dazu.

Attachment IMAG0632.jpg not found



1. Dämpfer nach 2,5 Betriebsstunden

Attachment IMAG0637.jpg not found



2. Dämpfer mit Carbonabdeckung Lo & Highspeed von aussen verstellbar
Attachments:
Last edit: 08 Dec 2013 13:09 by FrediGooser. Reason: Nachtrag

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2013 16:36 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Carbonabdeckung Dämpfer
Sehr schön gefertigt !!
So was macht man aber nicht gerade mal zwischen 12 und Mittag...

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2013 17:56 #3 by Afr
Replied by Afr on topic Carbonabdeckung Dämpfer
schöner präser damit ihm nicht zu kalt wird......

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2013 19:11 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Carbonabdeckung Dämpfer
So wie ich das sehe ist das kein Präser, sondern eine Halbschale.

Damit sollte es eher weniger Temperaturprobleme geben...muss man halt testen wenns wieder wam ist.

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2013 08:11 #5 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Carbonabdeckung Dämpfer
Klasse!

Du hast nicht zufällig Lust davon noch mehr zu fertigen?

Please Log in to join the conversation.

  • FrediGooser
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2013 18:23 #6 by FrediGooser
Replied by FrediGooser on topic Carbonabdeckung Dämpfer
Danke! ((-

Ist eine Halbschale, hat auch bei der oberen Rille die unter dem Schutz sitzt vorne eine Lüftungsbohrung, und wo der Dämpferausgleichsbehälter schmäler ist liegt der Schutz auch nicht an, somit dürfte es mit der Temperatur keine Probleme geben, hab das schon durchdacht.

Kann schon noch welche machen, einen muss ich sowieso noch anfertigen! :ham:

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2013 18:52 #7 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Carbonabdeckung Dämpfer
Kurze frage: wie lockerst da dann die Madenschraube? Wie kannst die LowSpeed noch verstellen?

Please Log in to join the conversation.

  • FrediGooser
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 04:58 #8 by FrediGooser
Replied by FrediGooser on topic Carbonabdeckung Dämpfer
An die Madenschraube hab ich nicht gedacht, dachte die ist nur zur Befestigung des großen roten Stellrades, wenn man die vorm verstellen locken muss wirds natürlich ein Problem! Da muss man fast die Schlauchschelle lockern.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 17:17 - 10 Dec 2013 17:34 #9 by Afr
Replied by Afr on topic Carbonabdeckung Dämpfer
die kleine schraube ist low-speed und die große ist hi-speed )))
Last edit: 10 Dec 2013 17:34 by .

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 17:21 #10 by Afr
Replied by Afr on topic Carbonabdeckung Dämpfer

DanyMC wrote: Kurze frage: wie lockerst da dann die Madenschraube? Wie kannst die LowSpeed noch verstellen?


wo ist denn da eine madenschraube??

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.026 seconds
Powered by Kunena Forum