Vergaserfrage Keihin FCR-MX 39 z.B. Beta RR450 12

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 20:18 #1 by M@tt
Hi,

meine RR450 2012 nimmt im kalten Zustand ohne Choke kaum das Gas an. Mit Choke ist die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht und alles funktioniert wie gewohnt. Wird mit Choke gefahren ist erst nach ca. 3 km z.B. Feldwegschleichen die Gasannahme auch ohne Choke in Ordnung.

Von meiner RR400 2011 (und allen bisherigen Enduros) kenn ich das so: Motor ist kalt -> Choke drin, Start -> nach ca. 20 Sekunden Choke raus -> Losfahren ohne Choke geht ohne Probleme. Also Gasannahme wie im warmen Zustand gut und kein Ruckeln.

Jetzt bei der RR450 2012: Motor ist kalt -> Choke drin, Start -> nach ca. 20 Sekunden Choke raus -> Losfahren nicht möglich, Motor stirbt beim Gasgeben fast ab -> Choke wieder rein, losfahren geht ohne Probleme. Mach ich den Choke nach 1 km raus nimmt der Motor kaum Gas an und ruckelt. Also Choke wieder rein und erst nach ca. weiteren 2 km läuft der Motor ohne Choke gut. Bei heißem Motor läuft alles top. Gasannahme und Leerlauf passen.

Ich bilde mir jedoch ein dass bei z.B. 30 km/h berghoch auf der Straße der Motor manchmal alle paar Sekunden ein Ruckler macht. Im Gelände sind keine Auffälligkeiten.

Meine erste Frage an euch:
Wie ist es bei euren RR Betas ab 2010? Wie lange muss der Choke drin bleiben?

Zweite Frage:
An welchen Teilen im Vergaser kann es liegen? Nur Leerlaufdüse? Oder auch Pumpe / Hauptdüse / Luftdüse usw.

Der Vergaser ist standart, 15 Stunden gelaufen und die Gemischregulierschraube ist statt 1,5 schon 2,5 Umdrehnungen rausgedreht was jedoch kaum Verbesserung gebracht hat. Eine verstopfte Leerlaufdüse sollte sich doch auch im warmen Zustand bemerkbar machen? Selber zerlegt hab ich den bisher noch nicht.

Infos zum Zerlegen des Vergasers gefunden im WWW:
www.liebreich.a...tt:Vergaser_Revision

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 20:34 #2 by DanyMC
2,5 umdrehungen ist definitiv zu viel!
Würd den gaser mal rausholen, reinigen, eventuell standardbedüsung herstellen oder die leerlaufüse im winter 1 fetter machen.

Meine 12er 450er lief eigentlich sommer wie winter top..... Also mal Vergaser checken, eventuell Lufi und Ventile zur sicherheit checken....
Kann nur ne Einstellungssache sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 20:38 #3 by Afr
ne so ist das nicht in ordnung .....die 450zig läuft ebenso wie deine 400 nach kurzer perfekt.

choke rein...anmachen.....nach 300 metern choke raus ...gasannahme normal....

blase doch erstmal alle düsen durch...und achte beim abnehmen der schwimmerkammer ob sand od. wasser drin war...

und die beschleunigerpumpe checkst du auch gleich.... kann mich dran erinnern das unter dem deckel der beschleunigerpumpe
noch ein mini o-ring war ...verliere den nicht...

nur mut alles kein hexenwerk.....vernünftige schraubenzieher...vernünftiges werkzeug...ist sehr hilfreich...

wenn du unsicher bist...mache dir fotos aber eigendlich schaft das jeder...

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2013 22:11 #4 by Choice
Standardmässig laufen die BETA RR 4T schon mal fett, das ist auch der Grund weshalb man so früh den Choke rausmachen kann. Was nun mit M@tt's Motorrad falsch ist, kann ich mir nicht erklären. Da sie aber heiss gut läuft, gehe davon aus dass die Bedüsung stimmt.
Ab und an hatte ich auch schon Motorräder, die etwas länger den Choke benötigten.
2,5 Umdrehungen raus sind noch im normalen Mass und ertsmal nicht zu beanstanden. Es gibt gerade bei Vergasern noch sowas wie Serienstreuung.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Dec 2013 23:06 #5 by M@tt
Luftfilter ist neu und Ventilspiel hab ich auch gecheckt. Kerzenbild ist normal wie ich das von der 2011er kenne. Werde also dann mal die Düsen mit Druckluft durchblasen und genau anschauen.

Was kann ich an der Beschleunigerpumpe überprüfen? Gibts da eine Verstellmöglichkeit? Wie stelle ich ein Fehler daran fest falls einer vorhanden ist?


Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2013 08:11 #6 by DanyMC
Vergaserdüsen GRÜNDLICH mit Bremsenrriniger zusätzlich säubern. Hab grad gestern bei nem Roller den Vergaser putzn dürfen.

Im Zweifelsfall die Düsen neu kaufen!

Please Log in to join the conversation.

  • Michael c.
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2015 20:31 #7 by Michael c.
Replied by Michael c. on topic Vergaserfrage Keihin FCR-MX 39 z.B. Beta RR450 12
Hallo M@tt,

ich grabe mal diesen alten Beitrag aus, weil ich bei meiner ähnliches beobachtet habe. Erst nach gut 5 min. konnte ich den Chocke Knopf zurück drücken. Dann war aber alles prima. Ich Könnte problemlos damit leben, aber ggf. ist ja doch noch etwas zu optimieren. wie ist es bei dir ausgegangen?

Danke und Gruss
Michael c.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Dec 2015 21:05 #8 by M@tt
Hi Michael,

es waren Ablagerungen im Vergaser. Wo genau kann ich dir nicht sagen. Nach gründlichem Reinigen aller Teile war es dann gut. Dann konnte ich die Standarteinstellung laut Handbuch nehmen und es hat gepasst.

Also Motor mit Choke an und nach ca. einer Minute wieder raus, läuft. )))

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.921 seconds
Powered by Kunena Forum