Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
- chabbes
- Topic Author
- Visitor
-
14 Dec 2013 20:14 #1
by chabbes
Wie verhält sich das mit der Kettenlänge was created by chabbes
Servus,
nehmen wir mal an ich bin ein fauler Mensch und möchte beim Wechsel der Übersetzung nicht
jedes mal das ganze Ketten-Einstellungs-Gedönse machen und hab eine Hinterradfelge dafür übrig.
Wenn ich Standard 13/50 drauf habe und ab und zu ein 14-er Ritzel drauf mache, nehme ich dann ein
49z Kettenrad oder besser ein 48z auf der Tauschfelge?
Theoretisch würde ich mir Vorstellen dass ich beim Wechsel von 13z auf 14z vorne ca. 0.5z mehr Kette vorne auf dem
Umfang drauf habe, und hinten somit das gleiche wieder abgebe, also auch 1z.
Ich habe aber den Verdacht dass man das nicht so einfach ohne Umfänge etc. herleiten kann…
aber vielleicht gibt's ja Spezialisten hier die mir das sagen können…
LG
chabbes
nehmen wir mal an ich bin ein fauler Mensch und möchte beim Wechsel der Übersetzung nicht
jedes mal das ganze Ketten-Einstellungs-Gedönse machen und hab eine Hinterradfelge dafür übrig.
Wenn ich Standard 13/50 drauf habe und ab und zu ein 14-er Ritzel drauf mache, nehme ich dann ein
49z Kettenrad oder besser ein 48z auf der Tauschfelge?
Theoretisch würde ich mir Vorstellen dass ich beim Wechsel von 13z auf 14z vorne ca. 0.5z mehr Kette vorne auf dem
Umfang drauf habe, und hinten somit das gleiche wieder abgebe, also auch 1z.
Ich habe aber den Verdacht dass man das nicht so einfach ohne Umfänge etc. herleiten kann…
aber vielleicht gibt's ja Spezialisten hier die mir das sagen können…
LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
14 Dec 2013 20:42 #2
by Afr
Replied by Afr on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
rechnerische geschwindigkeit sind etwa 3z hinten gleich 1z vorne
aber dir geht es ja um die kettenlänge.....hm probiere es aus
aber dir geht es ja um die kettenlänge.....hm probiere es aus
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
14 Dec 2013 21:09 #3
by halpgas
Replied by halpgas on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Kettenlänge berechnen ist etwas aufwändiger, schau mal
hier
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Topic Author
- Visitor
-
14 Dec 2013 22:43 - 14 Dec 2013 22:55 #4
by chabbes
Replied by chabbes on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Servus halpgas,
super link!
In der Formel ist auch die Tangentenveränderung mit drin, die hatte ich mal vernachlässigt weil bei 1 Zahn sich
an der Tangente fast nichts tut. Hatte mir mal eine Abschätzung über die Umfang-zu-Durchmesser-Änderung gemacht,
da kommt bei Ritzel und beim Kettenrad die gleiche Änderung raus.
Also kann bei gleichbleibender Zahn-Summe nur noch die Veränderung der Tangente was ausmachen.
Und das zeigt Dein Link schön:
Gleiche Kette = X Formel für 13/50 und 14/49 kann gleichgesetzt werden und gegen a aufgelöst werden
a1 = Abstand 13/50 a2 = Abstand 14/49
Da kommt dann raus:
(2*a1/p) +(63/2)+((37/6,28)*(p/a1) = (2*a2/p)+(63/2)+((35/6,28)*p/a2)
p=16mm
(0,125*a1)+(94,2/a1) = (0,125*a2)+(89,1/a2)
0,125*(a1+(754,1/a1) = 0,125*(a2 +(713,3/a2)
a1+(745/a1) = a2+(713/a2)
sooooo….
also in dem Fall fast keine Veränderung des Abstandes zwischen Ritzel und Kettenrad
Und jetzt muss das nur noch praktisch bewiesen werden…
Ich bleib dran…
LG
chabbes
PS: wer findet den Rechenfehler
super link!
In der Formel ist auch die Tangentenveränderung mit drin, die hatte ich mal vernachlässigt weil bei 1 Zahn sich
an der Tangente fast nichts tut. Hatte mir mal eine Abschätzung über die Umfang-zu-Durchmesser-Änderung gemacht,
da kommt bei Ritzel und beim Kettenrad die gleiche Änderung raus.
Also kann bei gleichbleibender Zahn-Summe nur noch die Veränderung der Tangente was ausmachen.
Und das zeigt Dein Link schön:
Gleiche Kette = X Formel für 13/50 und 14/49 kann gleichgesetzt werden und gegen a aufgelöst werden
a1 = Abstand 13/50 a2 = Abstand 14/49
Da kommt dann raus:
(2*a1/p) +(63/2)+((37/6,28)*(p/a1) = (2*a2/p)+(63/2)+((35/6,28)*p/a2)
p=16mm
(0,125*a1)+(94,2/a1) = (0,125*a2)+(89,1/a2)
0,125*(a1+(754,1/a1) = 0,125*(a2 +(713,3/a2)
a1+(745/a1) = a2+(713/a2)
sooooo….

also in dem Fall fast keine Veränderung des Abstandes zwischen Ritzel und Kettenrad

Und jetzt muss das nur noch praktisch bewiesen werden…

Ich bleib dran…
LG
chabbes
PS: wer findet den Rechenfehler

Last edit: 14 Dec 2013 22:55 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Visitor
-
15 Dec 2013 08:53 #5
by Ramses
Replied by Ramses on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Also ich glaube mich daran zu erinnern, dass es nicht über die Zähnezahl, sondern über den (~halben) Umfang des Ritzels im Verhältnis zum (~halben) Umfang des Kettenrades gerechnet wird. Die Formel zur Berechnung müsste ich auf der Arbeit mal nachschlagen.
Vorne ein Zahn weniger (in Verbindung 1 Zahn hinten mehr) sollte aber m.E. beim Kettenduchhang einer Enduro vernachlässigbar sein.
Vorne ein Zahn weniger (in Verbindung 1 Zahn hinten mehr) sollte aber m.E. beim Kettenduchhang einer Enduro vernachlässigbar sein.
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Topic Author
- Visitor
-
15 Dec 2013 10:20 #6
by chabbes
Replied by chabbes on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Jooop… das denke ich auch 
ich wollt's mal wieder zu genau wissen ….
LG
chabbes

ich wollt's mal wieder zu genau wissen ….

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Topic Author
- Visitor
-
24 Dec 2013 12:00 - 24 Dec 2013 12:01 #7
by chabbes
Replied by chabbes on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Servus,
so, der Praxistest bestätigt die Theorie ;-)
13/50 und 14/49 gleiche Kettenspannung bei gleicher Achsenposition,
für Enduro natürlich
auch gleich ausprobiert… da macht die Mühle 150km Vollgas… d.h. für Touren
mit Strassenanteil und 100km/h auch für längere Etappen geeignet… denke ich
.. na dann kann die Tour kommen…
.. und so ist schnell umgewechselt auf 2.Radsatz mit 13/50
LG
chabbes
so, der Praxistest bestätigt die Theorie ;-)
13/50 und 14/49 gleiche Kettenspannung bei gleicher Achsenposition,
für Enduro natürlich

auch gleich ausprobiert… da macht die Mühle 150km Vollgas… d.h. für Touren
mit Strassenanteil und 100km/h auch für längere Etappen geeignet… denke ich
.. na dann kann die Tour kommen…

.. und so ist schnell umgewechselt auf 2.Radsatz mit 13/50
LG
chabbes

Last edit: 24 Dec 2013 12:01 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
25 Dec 2013 11:17 #8
by admin
Wissenschaft meets Praxis!
Replied by admin on topic Wie verhält sich das mit der Kettenlänge
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.847 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Wie verhält sich das mit der Kettenlänge