Anzugsmoment Bremszange vorne
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
20 Apr 2022 18:28 - 20 Apr 2022 18:28 #1
by Bendix
Anzugsmoment Bremszange vorne was created by Bendix
Abend, kann mir jemand das Anzugsmoment der Bremszange zu Gabel bestätigen ? habe 35Nm gefunden. ist aber höher als ich es von anderen Marken gewohnt bin. und gilt das auch für die KYB Gabel? Beta RR 300 Racing
Last edit: 20 Apr 2022 18:28 by Bendix.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
20 Apr 2022 18:47 #2
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Anzugsmoment Bremszange vorne
Da es so in allen Handbüchern und Tabellen steht, wird‘s schon passen… ich mach das ehrlich gesagt nach Gefühl, was ich so als „fest genug“ empfinde und als ich es aus Neugierde mal mit dem DMS überprüft habe, waren es ca. 30 Nm. Also alles gut…
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
20 Apr 2022 20:25 #3
by b-joe
Replied by b-joe on topic Anzugsmoment Bremszange vorne
warum sollte es bei der kyb gabel anders sein? das gewinde sitzt ja im bremssattelhalter der bei beiden identisch ist.
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
21 Apr 2022 07:36 #4
by Bendix
Replied by Bendix on topic Anzugsmoment Bremszange vorne
Da Klemmlänge vermutlich gleich bleibt sollte das Anzugsmoment auch gleich sein. Hast du natürlich recht. Was mir wichtig ist, dass ich auch den richtigen Wert aus der Tabelle im Handbuch herausgelesen habe und mich da nicht vertan habe. Also geht um die beiden Schrauben welche den Bremssattel an der Gabel fixieren.
Bei meinen bisherigen Motorrädern waren diese immer mit 20-25Nm angezogen. Da wäre 35Nm schon weit über dem elastischen Bereich.
Bei Bremsen und Fahrwerk verwende ich immer lieber einen Drehmomentschlüssel :). Alles was nicht direkt "sicherheitsrelevant" ist mache ich auch nach Gefühl.
Bei meinen bisherigen Motorrädern waren diese immer mit 20-25Nm angezogen. Da wäre 35Nm schon weit über dem elastischen Bereich.
Bei Bremsen und Fahrwerk verwende ich immer lieber einen Drehmomentschlüssel :). Alles was nicht direkt "sicherheitsrelevant" ist mache ich auch nach Gefühl.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
21 Apr 2022 08:16 #5
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Anzugsmoment Bremszange vorne
Ich brauche den DMS primär bei "kleinen" Werten, bei denen zuviel Kraft echt Schaden in Form von gekilltem Gewinde o.ä. anrichten kann, bspw. die Schrauben des Ölfilterdeckels. Ab einem gewissen Level bzw. jenseits des Bereichs meines DMS (geht bis 25 Nm) geht´s nach Gefühl.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
22 Apr 2022 05:47 #6
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Anzugsmoment Bremszange vorne
ich empfehle da einen tropfen "schraubensicherung mittelfest" dran zu machen.
lässt sich leicht wieder lösen und du musst die schrauben nicht so anknallen.
wenn sich die schrauben unbeabasichtigt lösen und dein gewinde
an der gabel vergriessgnaddeln wirds in aller regel blöd.
lässt sich leicht wieder lösen und du musst die schrauben nicht so anknallen.
wenn sich die schrauben unbeabasichtigt lösen und dein gewinde
an der gabel vergriessgnaddeln wirds in aller regel blöd.
Please Log in to join the conversation.
- ze ernst
- Visitor
-
22 Apr 2022 21:00 #7
by ze ernst
Alles mit Gefühl und mit mittlerer Schraubensicherung . Habe bis jetzt keinen Drehmoment Schlüssel verwendet und passte auch
Replied by ze ernst on topic Anzugsmoment Bremszange vorne


Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.719 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Anzugsmoment Bremszange vorne