Bedüsung Xtrainer 300 2022
- Basti1979
- Topic Author
- Visitor
-
08 May 2022 09:09 #1
by Basti1979
Bedüsung Xtrainer 300 2022 was created by Basti1979
Servus zusammen,
mag mich kurz vorstellen. Ich bin der Basti 43 Jahre alt und komme aus der oberbayerischen Ecke. Ich habe vor kurzem eine 22er 300er Xtrainer "vererbt" bekommen. Diese macht mir soweit auch gut Spass aber Sie könnte nach oben etwas mehr Durchzug haben. Das Fahrwerk hab ich mir bereits nach meinen Vorstellungen geändert. Zur Zeit ist der offene Kit verbaut. D.h. Krümmer, Luftfilter, Bedüsung ( HD155, LD38, Nadel NOZJ Clip Nr.2, Schieber original 7,5 ). Ich bewege mich so zwischen 500 und 1500 mtr Höhe und habe mir jetzt den FMF Fatty speziell für die Xtrainer bestellt.
beta-motor-shop...r-fmf-fatty-xtrainer
Ich würde dem Bike auch zusätzlich gerne etwas mehr Luft zum atmen geben und die Bedüsung dementsprechend anpassen. Was könnt ihr mir hierzu empfehlen?
Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße
Basti
mag mich kurz vorstellen. Ich bin der Basti 43 Jahre alt und komme aus der oberbayerischen Ecke. Ich habe vor kurzem eine 22er 300er Xtrainer "vererbt" bekommen. Diese macht mir soweit auch gut Spass aber Sie könnte nach oben etwas mehr Durchzug haben. Das Fahrwerk hab ich mir bereits nach meinen Vorstellungen geändert. Zur Zeit ist der offene Kit verbaut. D.h. Krümmer, Luftfilter, Bedüsung ( HD155, LD38, Nadel NOZJ Clip Nr.2, Schieber original 7,5 ). Ich bewege mich so zwischen 500 und 1500 mtr Höhe und habe mir jetzt den FMF Fatty speziell für die Xtrainer bestellt.
beta-motor-shop...r-fmf-fatty-xtrainer
Ich würde dem Bike auch zusätzlich gerne etwas mehr Luft zum atmen geben und die Bedüsung dementsprechend anpassen. Was könnt ihr mir hierzu empfehlen?
Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße
Basti
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
08 May 2022 09:25 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
Mir liegt eine Leistungskurve des Vorarlberger BETA-Händlers M-Racing vor. Umbau auf RR 300 2T Auspuffbirne, Vergaseranpassung dadrauf und Anpassen des Luftfiltergehäuses.
An der Rolle plus 10 PS und plus 8,5 NM. Bis etwa 4.500 U/min verlaufen die Kurven gleich. Das Entscheidende passiert oben, so wie Du es gerne hättest.
Also am besten den fragen.
Frank
An der Rolle plus 10 PS und plus 8,5 NM. Bis etwa 4.500 U/min verlaufen die Kurven gleich. Das Entscheidende passiert oben, so wie Du es gerne hättest.
Also am besten den fragen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Basti1979
- Topic Author
- Visitor
-
08 May 2022 09:35 #3
by Basti1979
Replied by Basti1979 on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
Hi Frank,
fettes Merci für die Info. Da würde ich mich morgen mal melden. Darf ich mich auf Dich verweisen?
Gruaß
Basti
fettes Merci für die Info. Da würde ich mich morgen mal melden. Darf ich mich auf Dich verweisen?
Gruaß
Basti
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
08 May 2022 13:16 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
Ja, klar. Ansprechpartner ist Gerhard Morscher.
Die Xtrainer wurde in diesem Projekt übrigens auf SuMo umgebaut.
Frank
Die Xtrainer wurde in diesem Projekt übrigens auf SuMo umgebaut.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
09 May 2022 11:18 #5
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
ich fahre das setup mit der fatty, allerdings in der 16er.
entsprechend habe ich auch für die "RR" bedüst.
in meiner tabelle komme ich für deine höhenangabe auf:
LLD: 38, Nadel N2ZJ und HD von 162.
155er HD deucht mir schon a weng arg mager. grad, wenn du gerne am kabel ziehst.
schieber fahre ich auch original, ich gehe mit der luftschraube ne halbe umdrehung
weiter richtung "zu" um die etwas magere abstimmung mit dem 7,5er schieber zu kompensieren.
zusammenfassend muss ich sagen: die karre geht in der abstimmung ziemlich aggro nach vorne.
mit zunehmendem alter und abnehmender fahrpraxis komme ich zu der überzeugung, das
die ursprüngliche abstimmung mit dem orig auspuff für mich das wohl sinnvollere setting wäre.

die abdeckung oberhalb vom luftfilter hast du sicher schon raus, oder?
entsprechend habe ich auch für die "RR" bedüst.
in meiner tabelle komme ich für deine höhenangabe auf:
LLD: 38, Nadel N2ZJ und HD von 162.
155er HD deucht mir schon a weng arg mager. grad, wenn du gerne am kabel ziehst.
schieber fahre ich auch original, ich gehe mit der luftschraube ne halbe umdrehung
weiter richtung "zu" um die etwas magere abstimmung mit dem 7,5er schieber zu kompensieren.
zusammenfassend muss ich sagen: die karre geht in der abstimmung ziemlich aggro nach vorne.
mit zunehmendem alter und abnehmender fahrpraxis komme ich zu der überzeugung, das
die ursprüngliche abstimmung mit dem orig auspuff für mich das wohl sinnvollere setting wäre.

die abdeckung oberhalb vom luftfilter hast du sicher schon raus, oder?
Please Log in to join the conversation.
- Basti1979
- Topic Author
- Visitor
-
09 May 2022 18:15 - 09 May 2022 18:21 #6
by Basti1979

Servus Cruz,
vielen lieben Dank für Deine Infos. Ja die Abdeckung vom Lufi hab ich bereits entfernt. Düsenset hab ich hier. Nur die N2ZJ Nadel müsst ich mir no besorgen.
Denke ich werde mal folgendes testen mit dem Standard 7,5er Schieber
HD 162
LLD 38
N2ZJ Nadel auf 3 Clip von oben
Luftschraube ca 1,5 Umdrehungen raus
Denke, dass sie mir in Italien oder so nicht unbendingt zu mager werden wird. Was meinst Du?
Gruaß
Basti
Replied by Basti1979 on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022


Servus Cruz,
vielen lieben Dank für Deine Infos. Ja die Abdeckung vom Lufi hab ich bereits entfernt. Düsenset hab ich hier. Nur die N2ZJ Nadel müsst ich mir no besorgen.
Denke ich werde mal folgendes testen mit dem Standard 7,5er Schieber
HD 162
LLD 38
N2ZJ Nadel auf 3 Clip von oben
Luftschraube ca 1,5 Umdrehungen raus
Denke, dass sie mir in Italien oder so nicht unbendingt zu mager werden wird. Was meinst Du?
Gruaß
Basti
Last edit: 09 May 2022 18:21 by Basti1979.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
09 May 2022 20:47 - 09 May 2022 20:48 #7
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
bisher bin ich mit der bedüsung nach beta tabelle auch bei der
umgebauten x-trainer gut gefahren.
ich gehe davon aus, dass das auch bei dir passen wird.
vielleicht fängst du bei der HD noch mit einer nummer größer an
und probierst aus, ob der motor das klingeln anfängt.
ich selber nutze die hauptdüse bei meinem fahrstil eher selten.

tip: kauf dir gleich einen keihin düsensatz. der ist erheblich billiger
als die alle einzeln zu kaufen. frag mich, woher ich das weiss....
umgebauten x-trainer gut gefahren.
ich gehe davon aus, dass das auch bei dir passen wird.
vielleicht fängst du bei der HD noch mit einer nummer größer an
und probierst aus, ob der motor das klingeln anfängt.
ich selber nutze die hauptdüse bei meinem fahrstil eher selten.

tip: kauf dir gleich einen keihin düsensatz. der ist erheblich billiger
als die alle einzeln zu kaufen. frag mich, woher ich das weiss....
Last edit: 09 May 2022 20:48 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- Basti1979
- Topic Author
- Visitor
-
11 May 2022 19:49 #8
by Basti1979
Replied by Basti1979 on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
Servus,
hab mir heute die Fatty Birne rangebaut und getestet. Hat deutlich mehr Power. Unten rum etwas mehr aber oben dafür viel mehr. Bedüst hab ich wie folgt.
Airbox offen!
HD 162
LD 38
Nadel N2ZJ auf Clip 3 von oben
Luftschraube 1,25 Umdrehungen offen
Schieber original 7,5
Zwischen Birne und Endtopf haut es mir ziemlich viel Öl raus. Wäre es da evtl ratsam mit dem Clip 1 Raster höher zu gehen damit die Nadel tiefer kommt?
Gruaß
Basti
hab mir heute die Fatty Birne rangebaut und getestet. Hat deutlich mehr Power. Unten rum etwas mehr aber oben dafür viel mehr. Bedüst hab ich wie folgt.
Airbox offen!
HD 162
LD 38
Nadel N2ZJ auf Clip 3 von oben
Luftschraube 1,25 Umdrehungen offen
Schieber original 7,5
Zwischen Birne und Endtopf haut es mir ziemlich viel Öl raus. Wäre es da evtl ratsam mit dem Clip 1 Raster höher zu gehen damit die Nadel tiefer kommt?
Gruaß
Basti
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
12 May 2022 08:23 - 12 May 2022 08:25 #9
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bedüsung Xtrainer 300 2022
wenn es bei dir öl sabbert, dann mach mal kabelbinder um die gummimuffe.
damit sollte das siffen an der stelle erledigt sein.
wenn den karren sabbert, dass hast du entweder das falsche mischöl (verbrennt nicht richtig)
oder zu viel öl im sprit. oder beides. welches mischungsverhältnis mit welchem öl fährst du?
bzw. mischt das mopped noch selber oder hast du auf premix umgebaut?
die bedüsung (auch die clipposition der düsennadel) verändert das verhältnis luft/treibstoff.
DAS wird unter "mager/fett" verstanden. die menge an mischöl hat keinen signifikanten
einfluss auf "mager/fett". ein häufig vorkommendes missverständnis.
also wenn du an der bedüsung rumstellst, da geht es darum, dass der motor ohne zu sprotzen läuft (zu fett)
und nicht zu hell klingt oder gar klingelt (zu mager).
ebenso "pipebang" (das däng-dädäng-däng beim abtouren) ist ein hinweis auf zu mager.
es empfiehlt sich IMMER von fett (zu viel treibstoff) richtung mager zu arbeiten.
die unterstützung von jemanden, der sich auskennt hilft da sehr.
disclaimer:
falsch abgestimmter motor führt unweigerlich zu schäden. lese dich in das thema ein und arbeite
systematisch. ist viel ausprobieren dabei notwendig.
damit sollte das siffen an der stelle erledigt sein.
wenn den karren sabbert, dass hast du entweder das falsche mischöl (verbrennt nicht richtig)
oder zu viel öl im sprit. oder beides. welches mischungsverhältnis mit welchem öl fährst du?
bzw. mischt das mopped noch selber oder hast du auf premix umgebaut?
die bedüsung (auch die clipposition der düsennadel) verändert das verhältnis luft/treibstoff.
DAS wird unter "mager/fett" verstanden. die menge an mischöl hat keinen signifikanten
einfluss auf "mager/fett". ein häufig vorkommendes missverständnis.
also wenn du an der bedüsung rumstellst, da geht es darum, dass der motor ohne zu sprotzen läuft (zu fett)
und nicht zu hell klingt oder gar klingelt (zu mager).
ebenso "pipebang" (das däng-dädäng-däng beim abtouren) ist ein hinweis auf zu mager.
es empfiehlt sich IMMER von fett (zu viel treibstoff) richtung mager zu arbeiten.
die unterstützung von jemanden, der sich auskennt hilft da sehr.
disclaimer:
falsch abgestimmter motor führt unweigerlich zu schäden. lese dich in das thema ein und arbeite
systematisch. ist viel ausprobieren dabei notwendig.
Last edit: 12 May 2022 08:25 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.951 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Bedüsung Xtrainer 300 2022