An alle ALP 200 Fahrer – wir fahren ein Trial?

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 04:21 #11 by Ramses

trebeta wrote: Spontaner Aufruf an alle ALP 200 Fahrer – wir fahren ein Trial.

Wer fährt mit mir eine Trialveranstaltung :date: am 14. und 15.06.2014 :date: beim MTC Saar auf seiner ALP 200?
Wir starten in der Klasse Neulinge? :baby:
Ach ja, ich hab nicht trainiert und fahre ganz unbelastet hin.:pok:
Dort soll es auch ein Nachttrial geben? :gho:
Baue aber trotzdem meine Lampenmaske ab. (((

Mein Vorschlag, ab 6 Teilnehmer geben wir eine Nennung ab. :vic:
200 ALPinsten, eure Meinung dazu?

Gruß Trebeta



Das ist ja gleich bei mir um die Ecke.

Trialfahren habe ich bislang noch nicht ausprobiert, aber angeschaut hätte ich es mir schon ganz gerne.

Geht aber leider nicht, da bin ich noch in Bilstain (und von dort geht es direkt nach Meck-Pomm).


Gruß Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 05:47 #12 by Choice
Das ist eine gute Idee!
Bevor Ihr aber gefrustet wieder davon ziehen müsst, solltet Ihr einen Blick ins Reglement werfen. Die Kleine braucht dann einen Bremsscheibenabdeckung und ein geschlossenes Kettenblatt.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 10:42 #13 by trebeta

heidjer wrote: Wo sich die A1 und die A7 treffen, südlich von Hamburg.

Gruß
André


ist schon arg weit oben :komp:
gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 10:46 #14 by trebeta

Choice wrote: Das ist eine gute Idee!
Bevor Ihr aber gefrustet wieder davon ziehen müsst, solltet Ihr einen Blick ins Reglement werfen. Die Kleine braucht dann einen Bremsscheibenabdeckung und ein geschlossenes Kettenblatt.


Choice,
Bremsscheibenabdeckung und ein geschlossenes Kettenblatt auch bei einem Clubtrial???.
trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • heidjer
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 11:57 - 03 Jun 2014 11:58 #15 by heidjer
@trebeta

:womo: :zelt: , 2-3 Tage bleiben :pils: :feuer: , geht schon :up|: )))

Gruß
André
Last edit: 03 Jun 2014 11:58 by heidjer.

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 12:51 #16 by Choice
@trebeta: Schreib' ich doch! Werft einen Blick ins Reglement! Das ADAC-Clubsport-Reglement verweist auf die technischen Reglements des DMSB und dort sind eben diese Abdeckungen vorgeschrieben. Ausserdem brauchst Du nach Clubsport-Reglement eine Zündunterbrechung per Reissleine.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jun 2014 17:53 #17 by trebeta
Nach Choice Infos ist mein „spontaner Einfall“, als Teilnehmer am 14/15.06. beim MTC Saar mitzufahren, erstmal gestorben.
Ich schau mir aber das Trial am 14. bzw. 15.06. an und fahr mit meiner ALP dort hin. :kam:
Nehme mal nen Schlafsack und ne Kaffeetasse mit??? :kaff:
Wer kommt noch dort hin? :up|: :womo: :zelt:

@ an zukünftige ALP-Trialer,
Für zukünftige ALP-Trials: Sollten wir die Dinger anbauen - oder nicht???? :stop: :ziel: Macht es Sinn und was kosten die Dinger?

@ Andre, guter Vorschlag (#15)!
wäre es nicht sinnvoll, mal alle hier der Bucht anzufragen, wer noch so Trial-Übungsgelände/Vereine an der Hand hat, wo wir mal was in der Richtung (Training, ALP-Trial) unternehmen könnten???
Ich habe bei mir in der Nähe, na gut, 60 km entfernt, ein Trialgelände. Mit 10 Euro Jahresbeitrag sind wir dabei!

trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
05 Jun 2014 12:49 #18 by admin
:dau: Danke für den Hinweis Choice.

:stopman: Fürs Üben auf Trialgeländen brauchen wir keine Abdeckung für Bremse usw..
Könnten tatsächlich (nach der BetaBikes.de- Geburtstagsfeier in Großheubach im Okt 2013) wieder mal so was organisieren...

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
06 Jun 2014 20:10 #19 by Micha_D
Hey, trialen wäre cool. Wenn dann noch jemand wüsste, wie das Niveau so eines Anfänger-Trials wäre.... Wenn Mann sich da anmeldet, will Mann bzw. Alp ja nicht direkt vor 1m Kanten stehen... (was die Alp wohl könnte :-)
Also so eine Übungslektion speziell für Alp's wäre Klasse!

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jun 2014 17:58 - 11 Jun 2014 00:18 #20 by trebeta
Das mit den Bauteilen für ein Trial hat mich genervt.
Hab mir folgende Bauteile erdacht bzw. die werden von mir gebaut.

Bremsscheibenabdeckung vorne:
Boden eines Maurerkübels abgetrennt oder Untersetzer Blumenkübel oder dergleichen aus verstärktem Kunststoff, mit 25/26cm Durchmesser, (muss nur am Außenrand abgekröpft /überstehend sein, damit die Bremsscheibe abgedeckt ist und dies der Versteifung dient), mittig 17mm Loch und mit ALU Blech (bis Bremszange) verstärkt, Bremszange und Tauchrohr aus Kunststoffscheibe ausgeschnitten, die Distanzhülse vorne links, neu gedreht und um die Baubreite der Bremsscheibenabdeckung gekürzt = fertig ist die Bremsscheibenabdeckung!
Bauteile ca. 10 €uronen.
Hab mir heute eine Maurerkübel 1,75 € Euro besorgt.

Kill Switch:
Aus(Notaus)-schalter ist ja vorhanden!
Wenn ein Abreisschalter notwendig wird, dann verlege ich meinen, mit einem Magnet kurzgeschlossenen Ständerschalter nach oben, Kabelstrang reicht bis ca. zum Steuerkopf.
Zwischen Tank und Steuerkofp kommt er hin.
Ist ja ein Magentschalter. Magnet mit der Abreißleine verbinden und sichern, fertig ist mein Killschalter = Kill Switch mit Abreisleine.
Ca. 5 €uronen.

Kettenradabdeckung:
Schild Kunststoff 20cm Durchmesser (wie Beispiel), mittig in Distanzbüchsengröße aufgebohrt und mit Strips befestigt. (Zutritt Unbefugte verboten oder hineinfassen verboten.)
Ca. 6 €uronen

Genügt für die technische Abnahme. Fertig ist die ALP 200 als Trialer für den Clubsport.
Kann einfach wieder abgebaut werden. Bilder folgen, aber nicht bis zum Wochenende.
trebetra
Attachments:
Last edit: 11 Jun 2014 00:18 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.085 seconds
Powered by Kunena Forum