- Forum
- Termine, Sport, Reisen und Treffen
- Termine, Sport
- 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
- Nomi
- Topic Author
- Visitor
-
25 Oct 2020 06:34 #1
by Nomi
2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach was created by Nomi
Hallo zusammen,
am 14. November 2020 ist es wieder soweit für die zweite Auflage der Lettkaul-Trophy.
- Es handelt sich um eine Eigenveranstaltung des MSC-Niederwürzbach. 2019 waren 120 Fahrer am Start.
Nennungen, Reglement, Klassen und Haftungsverzicht sind aus der Internetseite des MSC-Niederwürzbach als PDF verlinkt.
>> www.msc-niederw...hp/m-veranstaltungen
Bitte die Nenngebühr zeitnah überweisen und das PDF bitte ausfüllen + unterschreiben, einscannen und per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden. Diese dient auch der Erfassung gemäß Corona-Regelung. Nach Abgleich von Zahlungseingang zu Nennungseingang erfolgt eine Bestätigungs-E-Mail.
Bei Überschreitung des maximal-Limits, oder Corona-Sperre erfolgt eine Absage per E-Mail und das Nenngeld wird abzüglich 3,- € Bankgebühr zurücküberwiesen.
Da die Umsetzung des Hygienekonzeptes, Security und Rettungsdienst 2020 bereits im Vorfeld fixe Mehrkosten verursacht haben, sind wir leider gezwungen die Startpreise etwas anzuheben um diese Veranstaltung für euch zu ermöglichen.
Corona:
Beim Bewegen auf dem gesamten Gelände und im Fahrerlager müssen alle Personen Mund- Nasen- Schutz tragen. Fahrer bis zum Anziehen des Helms vor den Läufen.
Sonst gilt der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter + keine Gruppenbildung. Alle weiteren Corona-Regeln sind auf Tafeln aufgeführt.
Übernachtungen im Camper sind erlaubt.
Der MSC bietet Bewirtung mit Essen und Getränken.
Unsere Security, das Ordnungsamt und die Polizei führen Kontrollen durch.
Beim IGE-Rennen hat alles vorbildlich geklappt entsprechend des genehmigten Hygienekonzeptes.
Unsere Sportwarte haben sich für die ganz Harten unter euch eine neue Klasse ausgedacht, den 6 Stunden SOLO Marathon mit einer Stunde Pause.
- Dieser startet um 09 Uhr bis 12 Uhr mit dem Team-Lauf und wird ab 13 Uhr bis 16 Uhr zusammen mit dem Solo-Lauf gefahren.
Zeitplan:
Vormittags, 3-Stunden-Teams von 09 bis 12 Uhr.
Der Start erfolgt zusammen mit den Startern des 6-Stunden-Solo-Marathons. (Erster Start).
Renn-Pause von 12 bis 13 Uhr.
Öffnung des Vorstart für die Solo-Läufe ist 12:15 Uhr.
Der Vorstart für die Solo-Läufe schließt um 12:45 Uhr. Nachzügler starten in der letzten Reihe.
Nachmittags, 3-Stunden-Solo Läufe von 13 bis 16 Uhr.
Bei diesem 3-Stunden-Solo-Lauf geht es um die begehrte Lettkaul-Trophäe.
In diesem Lauf starten auch die Klassen für 3-Stunden-Damen und 3-Stunden-Ü50, mit separaten Wertungen und Pokalen.
Der Start erfolgt zusammen mit den Startern des 6-Stunden-Solo-Marathons. (Re-Start).
Alle Startnummern werden ausgelost.
Wie 2019 gibt es eine Tombola. Jedoch 2020 mit geringerer Anzahl an Preisen, aber dafür hochwertige Sachpreise die jeder gebrauchen kann.
Zur Strecke:
Wie es sich herumgesprochen hat, wurde die Strecke mit + 40% deutlich weitläufiger umgebaut.
Direkt nach dem Start geht es auf eine flott fahrbare Wiese.
Dann in den Singletrail der 2020 erstmals in Rennen integriert wurde und um 1/3 des Gelände führt.
Vom Singletrail geht es in ein neues Waldstück mit tiefschwarzem Humusboden und mit den ersten zwei leckeren Hindernissen, wo Teile eines Westwallbunkers bewältigt werden können, oder bei einer weitläufigen Umfahrung besichtigt werden können.
Danach erfolgen mehrfache Wechsel zwischen der MX-Strecke und der Enduro-Strecke, bis zum geilen Zielsprung-Table kurz vor der Boxenzone.
Dies könnt ihr euch auch von zuhause ansehen, denn Starter der letzten Rennen haben bei YouTube tolle Videos hochgeladen.
* Trotz Regen am Vortag und in der Nacht fuhr sich innerhalb kurzer Zeit eine schnelle Spur in die dünne Lehmschicht, was die Rundenzeiten von allen um mehrere Minuten reduzierte.
MX-Motorräder sind erlaubt. Reifenwahl frei (jedoch keine Spikes!)
Lautstärkerichtwert: 94 dB (Wir werden Phonmessungen durchführen!)
Die Startprozedur wird noch diskutiert. - Anregungen gerne hier?
wir sehen uns hoffentlich demnächst alle gesund auf den Stollen.
... und an dieser Stelle gleich noch der Hinweis zum legendären Nikolaus-Enduro am 06.12.2020.
- Das Nikolaus-Enduro ist auch eine Eigenveranstaltung des MSC-Niederwürzbach.
Stollige Grüße aus dem Saarland
Nomi
__
am 14. November 2020 ist es wieder soweit für die zweite Auflage der Lettkaul-Trophy.
- Es handelt sich um eine Eigenveranstaltung des MSC-Niederwürzbach. 2019 waren 120 Fahrer am Start.
Nennungen, Reglement, Klassen und Haftungsverzicht sind aus der Internetseite des MSC-Niederwürzbach als PDF verlinkt.
>> www.msc-niederw...hp/m-veranstaltungen
Bitte die Nenngebühr zeitnah überweisen und das PDF bitte ausfüllen + unterschreiben, einscannen und per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden. Diese dient auch der Erfassung gemäß Corona-Regelung. Nach Abgleich von Zahlungseingang zu Nennungseingang erfolgt eine Bestätigungs-E-Mail.
Bei Überschreitung des maximal-Limits, oder Corona-Sperre erfolgt eine Absage per E-Mail und das Nenngeld wird abzüglich 3,- € Bankgebühr zurücküberwiesen.
Da die Umsetzung des Hygienekonzeptes, Security und Rettungsdienst 2020 bereits im Vorfeld fixe Mehrkosten verursacht haben, sind wir leider gezwungen die Startpreise etwas anzuheben um diese Veranstaltung für euch zu ermöglichen.
Corona:
Beim Bewegen auf dem gesamten Gelände und im Fahrerlager müssen alle Personen Mund- Nasen- Schutz tragen. Fahrer bis zum Anziehen des Helms vor den Läufen.
Sonst gilt der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter + keine Gruppenbildung. Alle weiteren Corona-Regeln sind auf Tafeln aufgeführt.
Übernachtungen im Camper sind erlaubt.
Der MSC bietet Bewirtung mit Essen und Getränken.
Unsere Security, das Ordnungsamt und die Polizei führen Kontrollen durch.
Beim IGE-Rennen hat alles vorbildlich geklappt entsprechend des genehmigten Hygienekonzeptes.
Unsere Sportwarte haben sich für die ganz Harten unter euch eine neue Klasse ausgedacht, den 6 Stunden SOLO Marathon mit einer Stunde Pause.
- Dieser startet um 09 Uhr bis 12 Uhr mit dem Team-Lauf und wird ab 13 Uhr bis 16 Uhr zusammen mit dem Solo-Lauf gefahren.
Zeitplan:
Vormittags, 3-Stunden-Teams von 09 bis 12 Uhr.
Der Start erfolgt zusammen mit den Startern des 6-Stunden-Solo-Marathons. (Erster Start).
Renn-Pause von 12 bis 13 Uhr.
Öffnung des Vorstart für die Solo-Läufe ist 12:15 Uhr.
Der Vorstart für die Solo-Läufe schließt um 12:45 Uhr. Nachzügler starten in der letzten Reihe.
Nachmittags, 3-Stunden-Solo Läufe von 13 bis 16 Uhr.
Bei diesem 3-Stunden-Solo-Lauf geht es um die begehrte Lettkaul-Trophäe.
In diesem Lauf starten auch die Klassen für 3-Stunden-Damen und 3-Stunden-Ü50, mit separaten Wertungen und Pokalen.
Der Start erfolgt zusammen mit den Startern des 6-Stunden-Solo-Marathons. (Re-Start).
Alle Startnummern werden ausgelost.
Wie 2019 gibt es eine Tombola. Jedoch 2020 mit geringerer Anzahl an Preisen, aber dafür hochwertige Sachpreise die jeder gebrauchen kann.
Zur Strecke:
Wie es sich herumgesprochen hat, wurde die Strecke mit + 40% deutlich weitläufiger umgebaut.
Direkt nach dem Start geht es auf eine flott fahrbare Wiese.
Dann in den Singletrail der 2020 erstmals in Rennen integriert wurde und um 1/3 des Gelände führt.
Vom Singletrail geht es in ein neues Waldstück mit tiefschwarzem Humusboden und mit den ersten zwei leckeren Hindernissen, wo Teile eines Westwallbunkers bewältigt werden können, oder bei einer weitläufigen Umfahrung besichtigt werden können.
Danach erfolgen mehrfache Wechsel zwischen der MX-Strecke und der Enduro-Strecke, bis zum geilen Zielsprung-Table kurz vor der Boxenzone.
Dies könnt ihr euch auch von zuhause ansehen, denn Starter der letzten Rennen haben bei YouTube tolle Videos hochgeladen.
* Trotz Regen am Vortag und in der Nacht fuhr sich innerhalb kurzer Zeit eine schnelle Spur in die dünne Lehmschicht, was die Rundenzeiten von allen um mehrere Minuten reduzierte.
MX-Motorräder sind erlaubt. Reifenwahl frei (jedoch keine Spikes!)
Lautstärkerichtwert: 94 dB (Wir werden Phonmessungen durchführen!)
Die Startprozedur wird noch diskutiert. - Anregungen gerne hier?
wir sehen uns hoffentlich demnächst alle gesund auf den Stollen.
... und an dieser Stelle gleich noch der Hinweis zum legendären Nikolaus-Enduro am 06.12.2020.
- Das Nikolaus-Enduro ist auch eine Eigenveranstaltung des MSC-Niederwürzbach.
Stollige Grüße aus dem Saarland
Nomi
__
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
25 Oct 2020 20:17 #2
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
Hallo Nomi,
habe gestern direkt gemeldet und hoffe dabei sein zu dürfen!
Toll, dass Ihr in dieser schwierigen Zeit sowas auf die Beine gestellt bekommt!
Vielleicht komme ich nächsten Samstag zum trainieren, damit ich schon mal die Umfahrungen kennen lerne ..
habe gestern direkt gemeldet und hoffe dabei sein zu dürfen!
Toll, dass Ihr in dieser schwierigen Zeit sowas auf die Beine gestellt bekommt!
Vielleicht komme ich nächsten Samstag zum trainieren, damit ich schon mal die Umfahrungen kennen lerne ..

Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Topic Author
- Visitor
-
27 Oct 2020 19:38 #3
by Nomi
Replied by Nomi on topic 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
Ja, diese Woche ist die letzte Trainings-Möglichkeit für Nichtmitglieder.

Wichtiger als die Strecke zu kennen ist die Einteilung der Ausdauer über die Fahrzeit, durch gute Selbsteinschätzung. Denn nach den ersten Runden verändert sich fast jede Strecke.
Es gibt eine durchgängige grüne Soft-Spur.
Grün ist aber nicht überall

Teilweise gibt es zwei rote Spuren, die man aber flüssig (ohne Fuß) fahren können sollte.

Wenn nicht, ist die grüne Spur die bessere Empfehlung, als im Rennen etwas neues zu üben womit man vielleicht zu viel Kraft (und Schmerzen) investiert.


Wichtiger als die Strecke zu kennen ist die Einteilung der Ausdauer über die Fahrzeit, durch gute Selbsteinschätzung. Denn nach den ersten Runden verändert sich fast jede Strecke.

Es gibt eine durchgängige grüne Soft-Spur.

Grün ist aber nicht überall

Teilweise gibt es zwei rote Spuren, die man aber flüssig (ohne Fuß) fahren können sollte.


Wenn nicht, ist die grüne Spur die bessere Empfehlung, als im Rennen etwas neues zu üben womit man vielleicht zu viel Kraft (und Schmerzen) investiert.



Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
28 Oct 2020 10:26 #4
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
Tem VMM ist genannt
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Topic Author
- Visitor
-
13 Nov 2020 09:30 #5
by Nomi
Replied by Nomi on topic 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
Hallo liebe Geländesportfreunde,
leider zwingen uns die neuesten Vorschriften der Behörden zur Absage unserer beliebten Veranstaltung Lettkaul-Trophy.

Um die erweiterte Strecke zur 2. Lettkaul-Trophy auch für Starter beim einzigen IGE-Lauf 2020 und für Starter bei unserer Saar/Pfalz-Trophy 2020 nochmals interessanter zu machen, hatten sich unsere Streckenbauer ein neues Streckenlayout ausgedacht, bei dem große Teile der Strecke in umgekehrter Fahrtrichtung als zuvor gefahren werden sollten.
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die 2. Lettkaul-Trophy ist im Frühjahr 2021 geplant.
Wir verbleiben mit sportlichen Grüßen und in der Hoffnung, das legendäre Nikolaus-Enduro am 06.12.2020 für Euch veranstalten zu dürfen.
Weitere Infos dazu gibt es erst nach der Genehmigung der Behörden auf der Internetseite des MSC Niederwürzbach.
Abschließend überbringt unser Vorstand die positive Nachricht vom Ministerium des Saarlandes:
Auf unserem Gelände ist ein (Individual) Training nach den Corona-Richtlinien des Saarlandes erlaubt.
Auch für Gäste.
Siehe Trainingszeiten.
Das Trainingsende ist während der Winterzeit aus Sicherheitsgründen mit Einbruch der Dunkelheit.
Bitte beachtet die Anweisungen auf der Internetseite www.msc-niederwuerzbach.de/
Bleibt Gesund, wir vermissen Euch sehr.

Bis demnächst auf den Stollen
Der Nomi, im Auftrag des MSC-Niederwürzbach e. V.

__
leider zwingen uns die neuesten Vorschriften der Behörden zur Absage unserer beliebten Veranstaltung Lettkaul-Trophy.


Um die erweiterte Strecke zur 2. Lettkaul-Trophy auch für Starter beim einzigen IGE-Lauf 2020 und für Starter bei unserer Saar/Pfalz-Trophy 2020 nochmals interessanter zu machen, hatten sich unsere Streckenbauer ein neues Streckenlayout ausgedacht, bei dem große Teile der Strecke in umgekehrter Fahrtrichtung als zuvor gefahren werden sollten.
Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die 2. Lettkaul-Trophy ist im Frühjahr 2021 geplant.
Wir verbleiben mit sportlichen Grüßen und in der Hoffnung, das legendäre Nikolaus-Enduro am 06.12.2020 für Euch veranstalten zu dürfen.
Weitere Infos dazu gibt es erst nach der Genehmigung der Behörden auf der Internetseite des MSC Niederwürzbach.
Abschließend überbringt unser Vorstand die positive Nachricht vom Ministerium des Saarlandes:
Auf unserem Gelände ist ein (Individual) Training nach den Corona-Richtlinien des Saarlandes erlaubt.
Auch für Gäste.
Siehe Trainingszeiten.
Das Trainingsende ist während der Winterzeit aus Sicherheitsgründen mit Einbruch der Dunkelheit.
Bitte beachtet die Anweisungen auf der Internetseite www.msc-niederwuerzbach.de/
Bleibt Gesund, wir vermissen Euch sehr.


Bis demnächst auf den Stollen
Der Nomi, im Auftrag des MSC-Niederwürzbach e. V.



__
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Termine, Sport, Reisen und Treffen
- Termine, Sport
- 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach
Time to create page: 0.615 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Termine, Sport
- 2. Lettkaul-Trophy 14.11.2020 in Niederwürzbach