Gewindeinstandsetzung im Motorblock
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
10 Jul 2016 11:09 #1
by trebeta
Gewindeinstandsetzung im Motorblock was created by trebeta
Ich muß zwei ausgerissene Gewinde reparieren, welche Erfahrungen habt ihr mit so einer Reparatur gemacht und welche Methoden gibt es bzw. eignen sich dafür?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gewindeinstandsetzung in alten Motorblöcken?
Welche Methoden eignen sich für welche Schäden?
Welches Equipment wird, für das jeweilige Verfahren, benötigt?
Welche Arbeitsschritte sind notwendig?
gruß trebeta
Attachment 001(2).JPG not found
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gewindeinstandsetzung in alten Motorblöcken?
Welche Methoden eignen sich für welche Schäden?
Welches Equipment wird, für das jeweilige Verfahren, benötigt?
Welche Arbeitsschritte sind notwendig?
gruß trebeta
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
10 Jul 2016 11:29 #2
by ulfl
Replied by ulfl on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Hmmm, Beitrag #666 mit ausgerissenem Gewinde, das passt ja.
Die Gewinde sind vermutlich die von den Deckelschrauben im Motorgehäuse.
Ich hab da Gott sei Dank noch keine Erfahrung mit, riecht für mich nach Helicoil. Kommt als Satz mit passendem Werkzeug: aufbohren, größeres Gewinde schneiden, Helicoil einschrauben, Steg brechen. Das Gewinde ist dann stabiler als vorher, wenn du Pech hast, reisst aber dabei der Motorblock ein.
Aber jetzt mal die Schrauberexperten ran ...
Die Gewinde sind vermutlich die von den Deckelschrauben im Motorgehäuse.
Ich hab da Gott sei Dank noch keine Erfahrung mit, riecht für mich nach Helicoil. Kommt als Satz mit passendem Werkzeug: aufbohren, größeres Gewinde schneiden, Helicoil einschrauben, Steg brechen. Das Gewinde ist dann stabiler als vorher, wenn du Pech hast, reisst aber dabei der Motorblock ein.
Aber jetzt mal die Schrauberexperten ran ...
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
10 Jul 2016 11:59 #3
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Helicoil, ist sozusagen selbsterklärend, vor allem für dich, sobald die Packung geöffnet hast.
Hab ich schon oft genutzt um bei diversen Bikes dir Gewinde zu reparieren. Vom Gabelfuß bis hin zum Motorblock funktioniert das sehr gut.
Hab ich schon oft genutzt um bei diversen Bikes dir Gewinde zu reparieren. Vom Gabelfuß bis hin zum Motorblock funktioniert das sehr gut.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
10 Jul 2016 12:50 #4
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Helicoil funktioniert wenn man es kann. ..
Ich gehe her und schaue wie lange das Gewinde noch reingeht und klebe einfach "gewindestangen" in passender Länge ein. Von außen dann mit Mutter gesichert.
Wenns kosmetisch korrekt sein soll... Helicoil. ..
Ich gehe her und schaue wie lange das Gewinde noch reingeht und klebe einfach "gewindestangen" in passender Länge ein. Von außen dann mit Mutter gesichert.
Wenns kosmetisch korrekt sein soll... Helicoil. ..
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
10 Jul 2016 14:39 #5
by trebeta
Replied by trebeta on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
@ Gerd Langer,
mit was klebst du???
trebeta
mit was klebst du???
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
10 Jul 2016 15:28 - 10 Jul 2016 20:26 #6
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Da normal noch ein par Gewindegänge vorhanden sind (vorher prüfen und evtl nachschneiden / vorsichtig ) mit loctite schraubensicherung, so kann man den Bolzen wieder lösen. Mit konstruktionskleber wie loctite fügen Welle Narbe geht es auch aber die Demontage wird sehr schwierig. Vorausgesetzt es sind noch ein par Gewindegänge vorhanden oder nachgearbeitet. Du kannst auch eine stahlschraune längs einsägen und vorne eine kannte einfeilen um das restgewinde zu mobilisieren. Bei gehäusedeckel reicht das. Wenn grosse Belastung an der schraube herrscht nützt nur eine fachkundige Reparatur mit helicoil. Falls genug Material da ist könntest dir bei m6 z.b. m7 schneiden. Schrauben gibt's bei ebay...
Last edit: 10 Jul 2016 20:26 by gerd langer.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
10 Jul 2016 16:05 #7
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
für die gehäuseteile sollten auch einfache gewindeeinsätze reichen.
gibts für sehr schlankes geld in der bucht.
gibts für sehr schlankes geld in der bucht.
Please Log in to join the conversation.
- Nipsel
- Visitor
-
10 Jul 2016 18:08 #8
by Nipsel
Replied by Nipsel on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Hi,
Helicoil ist NICHT die beste Gewindereparatur..
TIMESERT von Würth ist erheblich besser.
Timesert Würth
www.timesert.com/
Das ist eine Buchse am Stück und kein Drahteinsatz wie Helicoil
..viel Glück!
Grüßle
..Nipsel..
Helicoil ist NICHT die beste Gewindereparatur..
TIMESERT von Würth ist erheblich besser.
Timesert Würth
www.timesert.com/
Das ist eine Buchse am Stück und kein Drahteinsatz wie Helicoil
..viel Glück!
Grüßle
..Nipsel..
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
10 Jul 2016 18:19 #9
by ulfl
Ganz wertfrei gefragt: Was ist daran erheblich besser?
Replied by ulfl on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
Nipsel wrote: Hi,
TIMESERT von Würth ist erheblich besser.
Ganz wertfrei gefragt: Was ist daran erheblich besser?
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
10 Jul 2016 18:28 #10
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Gewindeinstandsetzung im Motorblock
hallo
es kommt drauf an wo es eingesetzt wird und vor allem wieviel material noch vorhanden ist .
die würth buchsen benötigen wesentlich mehr platz als die eingedrehten helicoil .
natürlich is so ne buchse stabiler . aber ohne fleisch kein halt ....
es kommt drauf an wo es eingesetzt wird und vor allem wieviel material noch vorhanden ist .
die würth buchsen benötigen wesentlich mehr platz als die eingedrehten helicoil .
natürlich is so ne buchse stabiler . aber ohne fleisch kein halt ....
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.149 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Themenparkplatz
- Gewindeinstandsetzung im Motorblock