Welchen kleinen Transporter zum Moped Transport?
- Alpscout
- Visitor
-
Uli8 wrote: Die Suche gibt erstaunlicherweis nicht viel her zum Thema (kann man die übrigens vielleicht anpassen, daß nach Themen gesucht werden kann und als Ergebnis NICHT jedes einzelne Posting kommt?)...
Hallo Uli8,
vor vielen Jahren waren passende Transportfahrzeuge schon mal Thema:
diese Autos sind nicht mehr aktuell
www.betabikes.d...ault-kangoo?start=10
oder hier die größeren Fahrzeuge
www.betabikes.d...el-vvaro-combi#48326
Ich fahre selbst einen Peugeot Partner Tepee Bj.2009 (weitgehend baugleich mit Citroen Berlingo) mit "normalem Radstand"; bei ausgebauten Rücksitzen passt die 200er Alp gut rein, bei der 4.0 wirds ein bisschen enger, klappt aber auch. Gabeln mittels Spanngurt komprimieren und Spiegel abschrauben (sonst passt von der Höhe nicht).
Das Vorderrad vom jeweiligen Moped steht zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.
Beide Alp gleichzeitig hab ich noch nie geladen, dazu müssten wahrscheinlich zusätzlich die Vorderräder ausgebaut werden.
3 Motorräder gleichzeitig verladen, wäre bei dieser Fahrzeugattung wahrscheinlich kaum möglich.
Zum Transport von Sportenduros oder ausgewachsenen Mopeds habe ich keine Erfahrung, hier wird u. U. die Fahrzeuglänge problematisch werden (zur Abhilfe evtl. Vorderrad ausbauen bzw. wie schon anderweitig erwähnt Schubkarrenrad zum Transport einbauen).
Der Peugeot Partner wurde bis 2018 gebaut, der Nachfolgetyp heißt nun Rifter (bei Citroen weiterhin Berlingo), beide gabs bzw. gibts auch in "langer" Karosserieversion. Der Opel Combo ist weitgehend baugleich mit Rifter/Berlingo.
Please Log in to join the conversation.
- AndiLR
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Glücksritter wrote: Hast du dir mal den Nissan Evalia angesehen? Wäre vielleicht was.
Danke für Einschätzung und Tipp!
Leider ist Nissan auch nicht besser als die anderen:
Zitat: Laderaumlänge, maximal mm: k. A.
dreckschlampe wrote: guugst Du:
www.betabikes.d...ht/dreckschlampe.jpg
3 Mopeds plus Gepäck von 2
Das ist ein Ford Transit Connect mit langem Radstand.
Krasse Scheisse!

Ich bin allerdings 2km neben den Fordwerken aufgewachsen und hab eine Ford-Allergie

Lümmel wrote: Eins würde so gehen in normalen PKW-Kombi
(Vorderrad ausgebaut):
......
Im Ernst: Denk mal über Mopedhänger nach.
Ich schrei mich weg!
Hänger hatte ich schon paarmal, hat uns in Italien 150€ gekostet, weil der nirgends sinnvoll zu parken war und sie uns deswegen abgeschleppt haben. Die Multi ist einmal auf der Autobahn fast vom Hänger runter gesprungen, war auch nicht lustig (Gurt gerissen). Grundsätzlich ist Hänger fahren doof - MEINE Meinung. Letzten Urlaub hatten wir einen Mopedhänger für 701 und Alp4, das war schon grenzwertig knapp mit verzurren, obwohl da angeblich auch 3 Mopeds drauf gepasst hätten.
Nee, will Tür auf, Moped rein, Tür zu. Dann mach ich mir auch weniger Sorgen um Bösewichte.
Alpscout wrote: Zum Transport von Sportenduros oder ausgewachsenen Mopeds .... zur Abhilfe evtl. Vorderrad ausbauen bzw. wie schon anderweitig erwähnt Schubkarrenrad zum Transport einbauen.
Danke, geiler Tipp! Wär ich jetzt, obwohl naheliegend, nicht drauf gekommen!
Ich werd mir Eure Vorschläge mal ansehen. Falls jemand Ladeflächen-Maße zu dem einen oder anderen hat: Her damit, die Hersteller geizen damit arg!
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Waldschrat
- Visitor
-

Unser Viano hat die mittlere Länge und ist 4.98 Meter lang und 1,98 m hoch. Der passt in jede Tiefgarage und lässt sich sehr gut einparken, da sehr übersichtlich.
Auf den Fähren gilt der dank seiner Abmessungen noch als Kleinwagen

Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
VW T4, T5, T6
Ford Transit Custum
www.enduroforum...-Ford-Transit-Custom
im Enduro Forum verkauft gerade jemand einen.
MB Vito, Viano,
Renault Trafik oder die baugleichen Opel Muvano, Nissan
Hyundai H1
das sind die kurzen die auch noch ins Parkaus passen und gut im Alltag zu bewegen sind
Please Log in to join the conversation.
- Toscana
- Visitor
-
Das ist unser einzigstes Auto, es passen locker 2 Enduros rein und meine
Frau fährt damit mehrmals die Woche zur Arbeit nach München
Please Log in to join the conversation.
- Painless Potter
- Visitor
-
Moped stand diagolal mit Vorderrad im hinteren Fußraum hinter dem Beifahrersitz...
Das ging ganz gut damals, wollte es aber nicht häufiger machen müssen.
Please Log in to join the conversation.
- daveh
- Visitor
-
BudeII wrote: würde dir von einem echten Kastenwagen wie meinem Vivaro abraten, der ist zumindest beim Einparken nicht wirklich alltagstauglich. War zwar schon mal damit in einem Parkhaus aber das hat wirklich keinen Spaß gemacht, dauernd hat die Antenne an den Deckenträgern geschliffen und war nie sicher ob ich da wirklich wieder rauskomme.
Ich würde sogar zu einem Vivaro (Trafic/Primastar, alles das gleiche) raten. Ich hab den kurzen Radstand und es passen ohne Probleme 2 Sportenduros rein. Eine dritte geht auch, wenn man ein bisschen Tetris spielt.
Das ist auch mein Alltagsfahrzeug und ich finde es kein Problem im Parkhaus zu parken, kann also die Aussage von BudeII nicht nachvollziehen. Das Fahrzeug ist 1.95m hoch und das passt eigentlich in jede Tiefgarage. Auch von der Breite her sehe ich da kein Problem. Ich gäbe ihn auf jedenfall nicht mehr her.
Die Antenne kann man übrigens auch relativ flach ans Autodach anlehnen, dann hängt die niergens mehr an. Oder man lebt halt damit, die ist ja flexibel

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Themenparkplatz
- Welchen kleinen Transporter zum Moped Transport?