Enduropark Reisersberg
- ALPenglühen
- Topic Author
- Visitor
-
Das Gelände liegt in der Nähe von Passau (www.mcc-reisers...de/html/strecke.html).
Ansonsten werde ich berichten wie es war und ob es sich lohnt, dass man dort mal ein kleines Treffen im Süden macht (falls Interesse besteht).
Gruß
ALPenglühen
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
Viel spass beim

Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-

Reisersberg hatte ich mir auch schon auf der Karte angeschaut, sind für mich von Nürnberg aus 240 km einfach - zu weit für einen Tag (die haben ja nur Samstags auf). Es gibt bei denen noch ab und an den "langen Samstag", da dürfte es aber dann auch ziemlich voll werden.
Wenn wir mal ein Treffen im Süden machen wollen, würde ich Mitterteich vorschlagen www.msc-stiftland.de (an der tschechischen Grenze auf Höhe Bayreuth). Die haben Sa./So. geöffnet und mit ~5 km die längste mir bekannte Single-Trail Endurostrecke. :zelt: bzw. :womo: sollte auch gehen (mit Dixi :klo:).
Irgendwie bin ich aber bis Mitte Oktober eh schon ausgebucht ...

Please Log in to join the conversation.
- ALPenglühen
- Topic Author
- Visitor
-
Das neue Heck sah nach der 1. Runde so aus:
Es ist nur ein Kabelbinder abgerissen und der Wechselkennzeichenhalter verbogen, den ich wieder richten konnte. Keine gute Idee, dort mit dem Blinkergedöns zu fahren.
Auf der ersten Runde bin ich 2 mal hingefallen, in der Kurve ging der Vorderreifen weg, da es rutschiger war als es aussah. Nach Absenkung des Reifendrucks und Anpassung des Fahrstils (und Heckabbau) konnte ich dann noch ein paar Runden ohne weitere Stürze fahren.
Die Alp kann das ja. Aber die anderen Fahrer, alle mit Sportenduros, darunter auch mind. 2 Freeride die ich da auch mal dazu zähle, sind um einiges schneller unterwegs. Ich bin trotz kurzer Übersetzung (12er Ritzel + 49 er Kettenblatt) die ganze Strecke im 1. und 2. Gang gefahren. Es sind steile Auf- und Abfahrten mit zum Teil großen Felsbrocken dabei, über die die Sportler einfach drüber brettern. Auf den lange gezogenen Wellenpisten fliegen die auch einfach drüber. Nach der ersten Runde auf der ich es schneller probiert habe, bin ich langsam, eher trialmäßig kontrolliert gefahren und das hat auch Spaß gemacht. Wenn hinter mir jemand aufgetaucht ist, was man auch ohne Rückspiegel merkt, da die Strecke oft in Serpentinen verläuft, habe ich mich dünn gemacht und hab ihn vorbei gelassen. Mein Nachbar auf dem Parkplatz hielt es für mehr als mutig mit meinem Moped und ohne die komplette Schutzausrüstung zu fahren…
Für entspanntes Fahren, vielleicht mit ein paar Alps, finde ich die Strecke zu schwierig, auch weil natürlich viel los ist und man ständig aufpassen muss. Für sportlich ambitionierte Fahrer oder für die RR Modelle ist das Gelände eher geeignet.
Es gibt leider keine Bilder von der Strecke weil ich mein Handy beim Fahren nicht dabei hatte.
Später war ich noch auf einer (trocken) Surf-Party mit der Alp:
Der kleine Junge wollte nicht mehr aufhören zu fahren, ich hab ihn gelassen. Zum Schluss sah das Moped wieder so aus:
Übrigens, der LKW im Hintergrund wurde als Expeditionsfahrzeug ausgebaut. Die Besitzer planen eine 5 jährige Weltreise zu der sie am So nach der Party losgefahren sind – ein Traum.
@ ulfl: Die Mitterteich Streck liest sich gut. Vielleicht schaffe ich es nochmal den Sommer hinzufahren. Ich melde mich dann wieder hier, ob jemand mitkommt.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Dennoch scheinst du Spaß gehabt zu haben - darauf kommt es schließlich an

Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Die Alp ist halt eher "spielen gehen" und weniger "ready to race"

Wenn ich mir die Bilder anschaue: Die Trainingsstrecken sind halt oft schon bei etwas Nässe ziemlich schlammig/matschig und das mögen die Trailreifen der Alp nicht so sehr (Profil setzt sich schnell zu und dann kaum noch Grip - kenn ich). Da spielen die Enduroreifen mit viel Negativprofil ihre Stärken aus.
Zum Thema Heck: Ich hab mir für kleines Geld ein "Sportheck" besorgt, das schraub ich schnell anstelle vom normalen Heck dran und hab dann auf abgesperrtem Gelände keinen Ärger mit kaputtem Blinker, Kennzeichen oder so.
Wenn du entspanntes Fahren sagst: Technisch weniger anspruchsvoll oder weniger Sportfahrer die einem im Nacken sitzen?
Wenn du große Felsbrocken sagst: Größe von Tennis-, Fuß-, Medizin- oder Gymnastikball?
Wenn du Richtung Mitterteich fährst, sag ein paar Tage vorher Bescheid, wenn ich Zeit hab komm ich mit ...

Please Log in to join the conversation.
- ALPenglühen
- Topic Author
- Visitor
-
ulfl wrote: Wenn du entspanntes Fahren sagst: Technisch weniger anspruchsvoll oder weniger Sportfahrer die einem im Nacken sitzen?
Beim Thema anspruchsvoll taste ich mich langsam vorwärts und finde das durchaus reizvoll, das zweite nervt mich einfach.
Technisch darf es ruhig anspruchsvoll sein (wenn man die Zeit und Ruhe hat dann auch dementsprechend vorsichtig und langsam zu fahren). Es hätte auch ein paar trialmäßige Sektionen gegeben die ich gerne gefahren wäre. Da hätte ich aber absteigen müssen, mir das genau anschauen und wäre so eventuell in die Fahrlinie der anderen geraten oder hätte Teile der Strecke blockiert. Am besten wäre dort noch eine 2. Person, die im Notfall den Vorderreifen festhält...
ulfl wrote: Wenn du große Felsbrocken sagst: Größe von Tennis-, Fuß-, Medizin- oder Gymnastikball?
Eine lange, mäßig steile Abfahrt mit Fuß-, Medizin- und Gymnastikbällen. Am Ende dann eine Kehre mit tiefem Schlamm. Mit der Alp gut fahrbar, aber nicht in der Geschwindigkeit wie wenn man den doppelten Federweg hat. Im Schlamm bin ich auch einmal stecken geblieben, konnte mich aber ohne abzusteigen rausfräsen.
ulfl wrote: Wenn du Richtung Mitterteich fährst, sag ein paar Tage vorher Bescheid, wenn ich Zeit hab komm ich mit ...
Das wäre cool. Ich sag Bescheid

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Treffen
- Enduropark Reisersberg