× Was habt Ihr tolles mit Eurer Beta erlebt?

Der Frühling kommt, und mit ihm die Arbeiten..

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Apr 2019 17:02 #1 by PWa
Leute, es kommt der Frühling!
..langsam aber doch sicher.

Ich bin mit meiner 4.0 Motard schon mal ins Dorf gefahren und habe frischen Sprit getankt.
Sie lief sogar recht schnell an, nachdem die Batterie geladen war )))

Danach nahm ich mir die Zeit, um endlich den im Winter erstandenen Original! :bon: 4.0 Gepäckträger zu montieren.
Original verspricht ja immer beste Passgenauigkeit, sagt man...

Leider nicht so bei diesem Exemplar.
Der Träger selbst hatte zwei schräg eingeschweisste Streben, das hätte ein Blinder besser gekonnt.
Die Bohrschablone auf DIN A4 taugte auch nicht viel, die Originalen Markierungen am Heckplastik nur einigermassen was.
Ich musste nach dem Bohren am Plastik arg nacharbeiten dass das dann passte. Sieht jetzt nicht so toll aus, aber ich seh das pragmatisch:
Tasche hält an Träger, Träger hält an Mopped, alles gut :dau:
Die Anleitung war auch eher ungut...auf französisch (was ich noch lesen und verstehen kann) und mit kaum "lesbaren" Fotos zur Illustration.
Heiteres "welches-Teil-wohin-genau-Raten" war nötig. :Mutter: :schraub:

Gottseidank haben wir in unserer Firma so einige Italienische Fertigungsanlagen, ich kenn das von da ja nicht anders :smic:

Ich habe dann den original Frontfender wieder montiert, das hatte zur Folge dass dieser beim Einlenken den Kupplungszug gegen den heissen
Krümmer drücken konnte, was man auch sieht dass das schon mal passiert war (war wohl der Grund, dass ein tiefer Frontfender über dem Rad montiert
worden war.

Danach verlegte ich noch den Kupplungszug entlang der vorgesehenen Punkte (Hinter Zündschloss, entlang des Rahmens nach unten,
und im Anschluss noch die Cockpitverkabelung anders herum, weil die Blinkerkabel sonst vom richtig verlegten Kupplungszug
beim Einlenken abgerissen worden wären..

Danke an dieser Stelle an den Vorbesitzer (bzw.seinen Mechaniker, wer auch immer früher dran rumgepfuscht hatte) :thu: .

Soweit so gut...Maschinchen läuft nach diesen operationen immer noch, alles funktioniert soweit ich das sehe.

Das nächste Mal will ich dann noch herausfinden, was da für ein weisser Stecker hinter dem Benzinhahn runterhängt...Das Kabel des Füllstandsanzeigers sollte das jedenfalls nicht sein, denn das ist angeschlossen (mit zwei roten Kabelverbindern --> also auch nicht original, ogottogott was hab ich da bloss gekauft!? :knips: )

Please Log in to join the conversation.

  • Michael c.
  • Visitor
  • Visitor
15 Apr 2019 10:20 #2 by Michael c.
Replied by Michael c. on topic Der Frühling kommt, und mit ihm die Arbeiten..
Da kommt wieder das alte Sprichwort zum Tragen:

Der größte Feind des Motorrades ist der Vorbesitzer :-). Aber so wird es halt nicht langweilig und man hat immer was zu erzählen... ;-)

lg
Michael c.

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Apr 2019 19:29 #3 by PWa
Heute hab ich nur mal versucht, die Felgen mit "Metarex Zauberwatte" etwas aufzuhübschen.
..ist nur mässig gelungen, der Vorbesitzer war wohl des öfteren in Wintersalz unterwegs, da hilft auch kein Zaubern mehr...glanz gabs alles in allem Trotzdem etwas.

Metarex ist ähnlich wie Nevr Dull

www.mcdrogerie....nMZ7CpMaAvssEALw_wcB

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2019 12:51 - 22 Apr 2019 12:52 #4 by PWa
Heute die erste richtige Ausfahrt gemacht...80km bummeln. War schön )))

...Gabel verliert links plötzlich Öl :thu: ...hat nach ca 40 Km angefangen. Hoffentlich nur der Simmerring.
Standrohr sieht auf den ersten Blick jedenfalls noch gut aus.

Der Kupplungszug harzt wohl ein wenig (jetzt da er richtig verlegt ist).
beim Beschleunigen nach dem Einkuppeln schleift die Kupplung manchmal bisschen, ich hoffe, es ist nur
der Zug schuld.
Last edit: 22 Apr 2019 12:52 by PWa.

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 17:33 - 23 Apr 2019 17:34 #5 by PWa
na...auf den zweiten Blick sieht das Standrohr schon nocht mehr so toll aus..es hat ein paar macken. :kopf: vermutlich habe ich eine oder zwei, durch das stärkere einfedern bei meinem stattlichen Fahrergewicht, mit dem Simmerring überstrichen...das hat den Ring vermutlich beschädigt.


Da kommt was auf mich zu...

Im Minimum (und dann mal schauen wie lang dicht ist):

1x Gabelsimmerring 40Chf
1x Gabelöl vom Polo 20Chf
mit ev. entschärfen/polieren der Macken...

Wenn ichs besser mache:

1x Gabelsimmerring 40Chf
1x Gabelöl vom Polo 20Chf
1x Standrohr links 300Chf

keine Ahnung was das Aufarbeiten des Hartchroms am alten Standrohr kosten könnte...

Wenn ichs so mache wie mein Gewissen mir vorschreibt:

2x Gabelsimmmerring 80Chf
2x Gabelöl vom Polo 40Chf
1x Standrohr links 300Chf


buah das wird unter Umständen fast ein bissel zu teuer...und dann wäre da noch der Kupplungszug für 30 Chf (im Hinterkopf immer, dass die Kupplung ev. auch bald zu machen wäre, falls der Zugwechsel nix bringt)...

bin grad etwas hin und hergerissen...zum Freundlichen rennen wäre einfach, aber sicher auch noch teurer.
Last edit: 23 Apr 2019 17:34 by PWa.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 18:55 #6 by Bubu

PWa wrote: ..

keine Ahnung was das Aufarbeiten des Hartchroms am alten Standrohr kosten könnte...


in DE etwa 99,00€ pro Gabelholm....
Bei Anlieferung des ausgebauten Tauchrohres durch Kunden

-Vorbehandlung (ggf. Roststellen entfernen)
-Schadstelle mit Zusatz Laser-verschweißen
-Schleifen und polieren
-Rundlauf-Prüfung

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 21:08 - 25 Apr 2019 21:19 #7 by PWa
Meine Motard geht morgen zum :zang: :schraubendr :schlüssel: und kommt voraussichtlich mitte nächster Woche wieder zurück...
dann mit hoffentlich dauerhaft dichter Gabel und neuem Kupplungszug...
Keine :clock: und kein :schaf: (Bock) zum selber machen.
Wenn nachher sorgenloser Fahrspass folgt, isses mir das Geld aber wert. :knips:
Last edit: 25 Apr 2019 21:19 by PWa.

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2019 20:24 #8 by PWa
Ich konnte gestern noch mein Bike abholen.
Alles dicht, und nach dem wechsel des Kupplungszuges rutscht auch die Kupplung nicht mehr.
Heute hab ich ne ausfahrt gemacht, alles supi im moment :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 19:06 #9 by PWa
Aktuell fahre ich oft mit dem Motorrad zur Arbeit.
Läuft klaglos, die Kleine :herz: .

Habe auch schon neues herausgefunden:

Reichweite voller Tank - ganzganzgaaaanzleer!!! = ca. 235Km
(kommt da ein gerechneter Verbrauch von ca.3,3l/100km hin?)

...und die Tankanzeige geht nicht. :dau:

Zum Glück war ich darauf vorbereitet (da ich von dem Problem hier im Forum las).
Ein aufgeschnallter 2 Liter :sprit: rettete mich vor einem längeren Spaziergang zur nächsten Tanke.

Wird wohl nen Benzinhahn mit Reservestellung geben, hier im Forum las ich auch schon von einem passenden
von Acerbis.

Please Log in to join the conversation.

  • PWa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 May 2019 19:29 #10 by PWa
aktuell teste ich gerade aus, ob bei meiner auch das Regenwasser durch den Deckel in den Spritbunker laufen wird...hab ich auch hier im Forum mal was dazu gelesen ;-)

zu dem Zweck habe ich das Bike seit zwei Tagen draussen Stehen lassen.
Gestern gabs ja nur mässig regen, aber von morgen bis Dienstag solls hier ja ziemlich schütten.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.196 seconds
Powered by Kunena Forum