×
Was habt Ihr tolles mit Eurer Beta erlebt?
Hotsaw Beta RR 300
- Onkel Fester
- Visitor
-
08 Jul 2020 07:33 #11
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Hotsaw Beta RR 300
meine Frage bezog sich auf den Einsatzzweck.
So ne Hotsaw schaut für mich im gebrauch aus als wäre ein extrem schnelles Hochdrehen und kurzzeitige Drehzahlorgie wichtiger als Drehmoment.
Ich meine da wäre ein 250er Beta Motor passender und eine Hubraumerweiterung ehr gegenläufig.
Ich arbeite an Holz aber ehr mit ner Stichsäge und hab da keine Ahnung von
So ne Hotsaw schaut für mich im gebrauch aus als wäre ein extrem schnelles Hochdrehen und kurzzeitige Drehzahlorgie wichtiger als Drehmoment.
Ich meine da wäre ein 250er Beta Motor passender und eine Hubraumerweiterung ehr gegenläufig.
Ich arbeite an Holz aber ehr mit ner Stichsäge und hab da keine Ahnung von
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
08 Jul 2020 10:04 #12
by BudeII
Replied by BudeII on topic Hotsaw Beta RR 300
Beides ist wohl wichtig. Eine Hotsaw wird ja auf dem Boden liegend von Hand angezogen und muss dann sofort auf Höchstdrehzahl kommen, das passiert während des Hochhebens der Säge und daher ohne Kontakt zum Holz.
Über dem wagerecht liegenden Stamm angekommen wird die Säge seitlich etwas versetzt und sofort nach unten ins Holz gebracht. Jetzt kommt es auf das Drehmoment an den je tiefer sich das Sägeblatt ins Holz reinsägt (eigentlich hobelt
) bremsen immer mehr ins Holz greifenden Sägezähne den Motor ab. Mit geringerer Drehzahl nimmt die Geschwindigkleit der Kette und damit die Sägeleistung ab, es gibt ja kein Getriebe!
Wenn die Säge über den Mittelpunkt des Stammes gekommen ist nimmt die Schnittfläche und damit die Bremswirkung wieder ab und idealerweise ist die Säge wieder auf Höchstdrehzahl wenn der Cookie abgetrennt zu Boden fällt und die nächste Scheibe angegangen wird, diesmal aber von unten nach oben.
Über dem wagerecht liegenden Stamm angekommen wird die Säge seitlich etwas versetzt und sofort nach unten ins Holz gebracht. Jetzt kommt es auf das Drehmoment an den je tiefer sich das Sägeblatt ins Holz reinsägt (eigentlich hobelt

Wenn die Säge über den Mittelpunkt des Stammes gekommen ist nimmt die Schnittfläche und damit die Bremswirkung wieder ab und idealerweise ist die Säge wieder auf Höchstdrehzahl wenn der Cookie abgetrennt zu Boden fällt und die nächste Scheibe angegangen wird, diesmal aber von unten nach oben.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
08 Jul 2020 10:13 #13
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Hotsaw Beta RR 300
der Vorgang des Sägens an und für sich ist mir durchaus klar, deshalb doch auch meine Frage ob da ein spitzer 250er Motor nicht sinnvoller wäre bzw. die Hubraumerweiterung des 300er Motors nicht kontraproduktiv ist.
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
08 Jul 2020 11:50 #14
by b-joe
Replied by b-joe on topic Hotsaw Beta RR 300
nö, er will möglichst viel leistung obenrum. da kann man mit 300ccm mehr raus holen als mit 250ccm.
die charakteristik der leistungsentfaltung kann man ja beeinflussen.
zur membran stellt sich die frage ob das gehäuse nun schon für die originale membran vorbereitet ist oder ob es noch die möglichkeit gibt was anderes grösseres zu verbauen.
die charakteristik der leistungsentfaltung kann man ja beeinflussen.
zur membran stellt sich die frage ob das gehäuse nun schon für die originale membran vorbereitet ist oder ob es noch die möglichkeit gibt was anderes grösseres zu verbauen.
Please Log in to join the conversation.
- ktmdriver
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jul 2020 05:19 #15
by ktmdriver
Replied by ktmdriver on topic Hotsaw Beta RR 300
ne Membranen kann ich reinbauen was ich will.Welchen Membrankasten hätteste den gedacht??
Wegen dem wuchten weis ich noch nicht.Werde erstmal ungewuchtet zusammenbauen und sehen wie sie geht aber bei den Hotsawa kam es meines wissens noch vor, dass man oben warten musste bis die Säge auf Drehzahl ist.Wäre dankbar wenn mich jemand über die beiden Möglichkeiten des wuchtens aufklärt.Also Schnell auf Drehzhal oder Drehmomnent
Wegen dem wuchten weis ich noch nicht.Werde erstmal ungewuchtet zusammenbauen und sehen wie sie geht aber bei den Hotsawa kam es meines wissens noch vor, dass man oben warten musste bis die Säge auf Drehzahl ist.Wäre dankbar wenn mich jemand über die beiden Möglichkeiten des wuchtens aufklärt.Also Schnell auf Drehzhal oder Drehmomnent
Please Log in to join the conversation.
- ktmdriver
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jul 2020 05:20 #16
by ktmdriver
Replied by ktmdriver on topic Hotsaw Beta RR 300
.... und man mag es nicht glauben die Stanardsägen mit dem 250er Rotax vom Hallat drückt man Problemlos im Holz mit einer normalen Kette aus und sie bleibt stehen.
Please Log in to join the conversation.
- ktmdriver
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jul 2020 05:27 #17
by ktmdriver
Replied by ktmdriver on topic Hotsaw Beta RR 300
.... bin grad am Leistungsprüfstand bauen.Habe nen 20kW motor mit genügend Trägheit und ne Open Source Software.
Freilaufhülse damit ich dann die Säge im Schleppbetrieb nicht freckzt mach.Einaml schauen was raus kommt.Will nämlich nen Krümmer selbst bauen. Hat jemand mit den im Netz vorhandnen Tolls bzw Excelsheets zum Auspuffberechnen
Erfahrung?
Kommt ja auf viel an Abgastemperatur blabla.Ich möchte nur ungefähr die Form festlegen.Das Feintuning geht nur am Prüfstand.Die Säge soll das Drehmoment möglichst im maximalen Drehzahlbereich haben.Wie könnte dre Diffusor etc da ausehen?Lang Steil spitz etc........
für jede info dankbar
Freilaufhülse damit ich dann die Säge im Schleppbetrieb nicht freckzt mach.Einaml schauen was raus kommt.Will nämlich nen Krümmer selbst bauen. Hat jemand mit den im Netz vorhandnen Tolls bzw Excelsheets zum Auspuffberechnen
Erfahrung?
Kommt ja auf viel an Abgastemperatur blabla.Ich möchte nur ungefähr die Form festlegen.Das Feintuning geht nur am Prüfstand.Die Säge soll das Drehmoment möglichst im maximalen Drehzahlbereich haben.Wie könnte dre Diffusor etc da ausehen?Lang Steil spitz etc........
für jede info dankbar
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
09 Jul 2020 13:28 #18
by b-joe
Replied by b-joe on topic Hotsaw Beta RR 300
die membrankästen von 250er crossern sind idr grösser als von der 300er beta.ktmdriver wrote: Welchen Membrankasten hätteste den gedacht??
Please Log in to join the conversation.
- ktmdriver
- Topic Author
- Visitor
-
26 Oct 2020 09:04 #19
by ktmdriver
Replied by ktmdriver on topic Hotsaw Beta RR 300
So Jungs wer sich den Fortschritt mit ansehen möchten Instagramm und Facebook
Fritzis Hotsaw abonnieren
Fritzis Hotsaw abonnieren
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
26 Oct 2020 19:02 #20
by b-joe
Replied by b-joe on topic Hotsaw Beta RR 300
habe beides nicht.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.136 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Spass - Alles was Laune macht
-
Was ich gerne erzählen möchte...
- Hotsaw Beta RR 300