Erfahrungsbericht Tubliss
- Lungerprinz
- Visitor
-
Bierbomber10 wrote:
daveh wrote:
Bierbomber10 wrote: Hab gerade auch mal angefragt, ob´s das reine "halbe Mousse" auch in Zukunft einzeln zu erwerben, quasi als Ersatzteil gibt.
Genau diese Frage hab ich mir auch gestellt. Man will ja nicht jedes mal das komplette System kaufen.
Konnten/durften mir leider dazu keine Auskunft geben.... Schade!
Wird es vermutlich geben: www.beats-garag...o/x-grip-blow-mousse
Ist zwar alles noch nicht lieferbar in dem Shop, aber er listet bereits das gesamte System als auch die einzelnen Teile aus dem Gesamt-Set.
Halbes Mousse alleine: 110 €
Ich habe ein paar der Online-Shops von offiziellen X-Grip-Händlern abgeklappert, aber keiner von denen listet das Blow Mousse-System bisher. "Beats Garage" ist das einzige, was ich finden konnte, was immerhin bereits was listet. Wenn auch aktuell noch nicht lieferbar.
Was ich blöd finde ist nur, dass es das System bisher anscheinend nur für's 18"-Rad geben soll - also nur für hinten.
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
Bierbomber10 wrote: Hab gerade auch mal angefragt, ob´s das reine "halbe Mousse" auch in Zukunft einzeln zu erwerben, quasi als Ersatzteil gibt.
Wäre super, da das halbieren von Mousse schon ein ziemlicher Akt ist. Außerdem hab ich durch meinen nicht sauberen Schnitt ab ca. 60 km/h eine starke Unwucht. Man spürts also.
Noch ne Frage, wie lange hat denn deine Kombination mit der Poolnudel ca. gehalten?
Evtl würde ich das nämlich auch mal probieren. Vielleicht passen ja sogar zwei rein und für einen Test sind die Dinger ja soweiso unglaublich günstig.
@Lungerprinz
Danke für die Info. Schön das man es nun doch einzeln kaufen kann, aber für den Preis bekomme ich ja schon fast zwei billig Mousse Neu, die ich dann selbst halbieren kann..
Schade eigentlich.
Für Vorne muss man dann wohl aktuell auch noch -selbst- das System bauen.
Hätte ich dir sogar am Treffen in Niederwürzbach zeigen können

Please Log in to join the conversation.
- Lungerprinz
- Visitor
-
Bierbomber10 wrote: @Lungerprinz
Danke für die Info. Schön das man es nun doch einzeln kaufen kann, aber für den Preis bekomme ich ja schon fast zwei billig Mousse Neu, die ich dann selbst halbieren kann..
Schade eigentlich.
Für Vorne muss man dann wohl aktuell auch noch -selbst- das System bauen.
Gerne!
Tubliss kenne ich ja und habe ich auch schon seit Anfang an (seit zwei Jahren) an meiner RR200 verbaut, aber bisher ohne halbes Mousse darin.
Als ich mir mal den hinteren Reifen in Bilstain aufgeschlitzt habe, war an richtiges fahren nicht mehr zu denken, trotz Tubliss. Mein verbauter Michelin Enduro Medium hatte einfach eine zu weiche Karkasse für Fahren ohne jeglichen Druck. Also das waren wirklich nur noch Notlaufeigenschaften. Fahren ging prinzipiell zwar und ich hatte sehr viel Grip, aber das Heck war total schwammig, weil es nur hin und her geeiert ist. Außerdem hat es sich durchgehend so angefühlt, als wenn ich mir die Felge kaputt fahre, wenn ich mit dem platten Reifen einfach weiterfahre.
Ich fahre zwar prinzipiell schon immer mit sehr wenig Luft (0,3 - 0,5 Bar, so grob geschätzt). Aber überhaupt keinen Druck auf dem Reifen zu haben ist nochmal was anderes. Zumindest eben bei dem Reifen, den ich aktuell benutze. Kann man sich das halbe Mousse nicht auch sparen, wenn man auf einen Reifen mit etwas härterer Karkasse setzt? ... Ich weiß nur nicht, ob es Reifen mit harter Karkasse und gleichzeitig halbwegs weicher Gummimischung gibt... Hab bisher noch nicht viele Reifen durchprobiert.
Bierbomber10 wrote: Hätte ich dir sogar am Treffen in Niederwürzbach zeigen können
Ja, als wir da standen und der Regen einfach nicht aufhören wollte.


Mit wie viel Druck fährst du denn dann mit halben Mousse darin? Mit dem normalen Druck, den du auch nur mir Tubliss ohne Mousse fahren würdest? Also ist das halbe Mousse wirklich nur als Backup da oder ist selbst das halbe Mousse schon dick genug, dass es den gefühlten Reifendruck mitbeeinflusst?
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
Bierbomber10 wrote:
Bierbomber10 wrote: Hab gerade auch mal angefragt, ob´s das reine "halbe Mousse" auch in Zukunft einzeln zu erwerben, quasi als Ersatzteil gibt.
Wäre super, da das halbieren von Mousse schon ein ziemlicher Akt ist. Außerdem hab ich durch meinen nicht sauberen Schnitt ab ca. 60 km/h eine starke Unwucht. Man spürts also.
Noch ne Frage, wie lange hat denn deine Kombination mit der Poolnudel ca. gehalten?
Evtl würde ich das nämlich auch mal probieren. Vielleicht passen ja sogar zwei rein und für einen Test sind die Dinger ja soweiso unglaublich günstig.
@Lungerprinz
Danke für die Info. Schön das man es nun doch einzeln kaufen kann, aber für den Preis bekomme ich ja schon fast zwei billig Mousse Neu, die ich dann selbst halbieren kann..
Schade eigentlich.
Für Vorne muss man dann wohl aktuell auch noch -selbst- das System bauen.
Hätte ich dir sogar am Treffen in Niederwürzbach zeigen können
Schwer zu sagen wie lange das gehalten hat, ich schätze mal so 10h bis 20h bevor sie in alle Einzelteile zerfallen ist. Eine ganze Poolnudel lässt sich auch schlecht montieren, ich habe jetzt eine halbe drin.
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
Bei Vorderreifen fahre ich mit Mousse/Tubliss Kombi mit ganz wenig Luft. So ca. 0,2-0,4 bar, da das halbe mousse mit dem roten Hochdruck Schlauch oder halt Mantel schon sehr dick aufbaut. Problem bei mir ist auch ab und zu, dass das mousse das prüfen des Reifenluftdrucks verhindert. (Mousse dichtet ungünstig das Ventil von innen ab)
Die Kombination war letzen Samstag beim SOC Rennen jedenfalls Goldrichtig.
Nur hab ich mir den Hinteren Reifen aufgeschlitzt, deshalb kommt da jetzt auch ein halbes Mousse rein.

Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
Lungerprinz wrote:
Bierbomber10 wrote: @Lungerprinz
Kann man sich das halbe Mousse nicht auch sparen, wenn man auf einen Reifen mit etwas härterer Karkasse setzt? ... Ich weiß nur nicht, ob es Reifen mit harter Karkasse und gleichzeitig halbwegs weicher Gummimischung gibt... Hab bisher noch nicht viele Reifen durchprobiert.
Reifen mit weichem gummi und harter karkasse wäre z. B. der Michelin Enduro Medium.
Metzelder six days ist vom gummi eher härter, vergleichbar mit Mitas EF07 super (gelb)
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Lungerprinz
- Visitor
-
Bierbomber10 wrote:
Reifen mit weichem gummi und harter karkasse wäre z. B. der Michelin Enduro Medium.
Metzelder six days ist vom gummi eher härter, vergleichbar mit Mitas EF07 super (gelb)
Der Michelin Enduro Medium ist leider nicht hart genug von der Karkasse her, um komplett ohne Luft zu fahren. Den habe ich ja drauf und nach den ersten paar paar Metern mit Loch im Reifen wird die Karkasse des Reifens immer weicher und weicher und schon sehr schnell kann man nicht mehr richtig damit fahren, weil man hin und her eiert.
Das Flicken des Reifens ist ja immerhin meistens möglich und schnell gemacht, aber während eines Rennens vielleicht nicht gerade das, was man machen möchte.


Please Log in to join the conversation.
- AK
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Kurvenjäger
- Visitor
-
Bin gestern in Kroatien von Kumpels ne 250er und 300er KTM TPI mit dem X Grip Blow Mousse System gefahren. In der Region fahren sehr viele damit, seitdem das Set aufm Markt ist. Interessant ist, dass die vorne kein Tubeliss fahren sondern nur sehr dicke Schläuche.
Mein erster Eindruck war sehr positiv. Werde das auf jeden Fall auf meine Beta schmeißen.
Blöd ist nur, dass die Verfügbarkeit nicht so prall ist. Kann es bisher nur über meine kroatischen Kumpels bekommen.
Daher wäre es ja ne coole Alternative das Halbmousse zu kaufen und ein Tubeliss extra. Da ist die Verfügbarkeit schon besser.
Z.b.
www.enduro4you....tubliss-und-schlauch
Vg
Martin
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Spass - Alles was Laune macht
-
Was ich gerne erzählen möchte...
- Erfahrungsbericht Tubliss