Kaufempfehlung 125er

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 00:34 #1 by Hendlhaut
Kaufempfehlung 125er was created by Hendlhaut
Servus,
momentan schaue ich mich ein bisschen für eine 125er um und bin auf die Beta RR 125 LC gestoßen. Hat bereits jemand mit dem Motorrad Erfahrung gesammelt wie das Motorrad denn so ist? Eventuell auch ein paar Richtige Geschwindigkeitsangaben.
Danke im Voraus!

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 01:40 #2 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Kaufempfehlung 125er
Meinte mit LC die R-Version also die Blaue.

Please Log in to join the conversation.

  • Karsten
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 06:23 #3 by Karsten
Replied by Karsten on topic Kaufempfehlung 125er
Moin!

Fahre die Beta 125 RR LC 4T (Minarelli Motor) 2023er Modell seit rund einem halben Jahr mit jetzt knapp 7.000km.

In Sachen Geschwindigkeit kann ich sagen, dass ich auf der Geraden ohne Gegenwind mit 1,90 Körpergröße auf ca. 105km/h komme. Dann ist der Bart ab. Bis 90km/h kann man auch über eine gewisse Dynamik sprechen ... über 90km/h wird es schon ein bisschen "gemütlich".
Für mich aber völlig in Ordnung. Die leichte Enduro macht mir einfach irre Spaß.
Bei der 1.000er Wartung auf keinen Fall vergessen, die Ventile einzustellen. Diese waren bei mir viel zu stramm. Mit richtiger Justierung bekommst du einen viel besseren Lauf.
In Sachen Verbrauch liege ich knapp unter 3 Liter.

Viel Spaß bei deinen Überlegungen,
beste Grüße,
Karsten

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 12:17 #4 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Kaufempfehlung 125er
Okay danke gut zu wissen, hast du irgendwelche Veränderungen an der Beta gemacht wenn man fragen darf?

Lg

Please Log in to join the conversation.

  • Risen
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 13:06 #5 by Risen
Replied by Risen on topic Kaufempfehlung 125er
Hatte ein 2016er modell und war vollauf zufrieden, Top speed war offen bei 124km/h (da war dann auch der Begrenzer :D) im normalen Sitzen bei 187cm waren 120 drin.
Bei den vergaser modellen war tuning mäßig halt noch mehr möglich.

Please Log in to join the conversation.

  • Philipp
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 13:44 - 28 Mar 2024 13:56 #6 by Philipp
Replied by Philipp on topic Kaufempfehlung 125er
Hallo,

die "kleine" ist noch neu im Stall und daher nicht eingefahren. Somit kann ich nur wenig zum Thema Höchstgeschwindigkeit beitragen. Nur der erste Eindruck: schön handliches Bike, die für ne 125er einen anständigen Durchzug hat.
Allerdings sind für mich noch zwei andere Aspekte neben der Höchstgeschwindigkeit relevant:
  • Was willst du mit dem Bike machen? Soll es als Spaßgefährt oder zum täglichen Pendeln dienen? Willst du damit "nur" cool um die Ecke kommen, oder sollte das Ding auch in der Lage sein, eine Fahrt quer durch die Republik zu machen? Kommst du aus dem eher flachen Norden oder dem bergigen Süden?
  • Viel wichtiger als Höchstgeschwindigkeit wäre für mich die Frage nach dem Durch- und Anzug. Höchstgeschwindigkeit ist dann relevant, wenn du die Autobahnen Norddeutschlands abfräsen willst - und dafür gibt's sicherlich bessere Fahrzeuge als die Beta. Viel spannender für das flotte Fahren sind mehr die Beschleunigungswerte und die Frage, wie stark dich ein Anstieg abbremst. Bringt dir am Ende wenig, wenn du auf der flachen Geraden zwei km/h schneller als der Rest bist - das dir aber nicht ausreicht, um zu den anderen aufzuschließen, die dir seit dem letzten Anstieg meilenweit voraus sind :knips:

So mal ganz grob: Alltagstauglichkeit ist überschaubar, Show-Faktor groß. Höchstgeschwindigkeit laut Berichten für ne Supermoto mehr als OK, im Vergleich zur breiten Masse der 125er aber eher im Mittelfeld. Mein erster Eindruck vom An- und Durchzug ist mehr als gut.

Gruß, Philipp
Last edit: 28 Mar 2024 13:56 by Philipp.

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 14:05 #7 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Kaufempfehlung 125er
Servus,

ich komme ja eigentlich aus AT und somit eher mehr aus dem bergigen Bereichen. Ich hatte ja schon bisher viel Erfahrung mit der RR 50 Track und da ich relativ groß bin würde mir halt die Beta auch recht gut passen. Am Liebsten wäre mir ja von der Leistung her eine 2-Takt, aber das kann sich ja kein Mensch leisten. Ich würde die 125er eher zum täglichen Pendeln sowie als Spaßgefährt her nehmen. Mir wäre nur der Aspekt wichtig, dass sie relativ gut Bergaufzieht oder die Geschwindigkeit hält, sowie eventuell eine gute Höchstgeschwindigkeit damit ich nicht immer das Anschlusslicht sein muss.

LG

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 18:58 #8 by Kuehleperson
Replied by Kuehleperson on topic Kaufempfehlung 125er
Hallo,

meine Zeit mit der 125er ist schon ein bisschen her, aber wie du an meiner Lederkombi sehen kannst, bin ich trotzdem, obwohl ich mittlerweile Suzuki fahre, immer noch ein riesiger Beta-Fan.
Vom Anzug her musst du natürlich bedenken, dass es sich um eine 125er handelt, aber im Vergleich zu anderen bist du definitiv nicht im Nachteil und eher vorne dabei.
Was das Kurvenfahren betrifft, ist das Bike meiner Meinung nach mit den richtigen Reifen unschlagbar.
Um ehrlich zu sein, hat mir die Beta auf kurvigen Strecken (wie Grein, falls du es kennst) deutlich mehr Spaß gemacht als mein aktuelles Motorrad. Mit der richtigen Fahrtechnik kannst du schön mit dem Grip spielen und sie wird nicht plötzlich unruhig, außerdem verzeiht das Fahrwerk auch im Grenzbereich noch einige Unebenheiten. Hier kann ich dir das Supermoto-Training vom ÖAMTC auf der Strecke in Melk ans Herz legen. Es mag zwar im ersten Moment etwas komisch klingen, mit einer 125er auf die Rennstrecke zu gehen, aber in den Kurven hat man keine Probleme, mit den größeren mitzuhalten.
Zuverlässigkeit ist bei richtigem Warmfahren und Wartung auch kein Problem. Am Ende hatte ich deutlich über 20.000 km ohne jegliche Probleme oder Ölverbrauch.
Der Benzinverbrauch ist auch super, vor allem wenn man bedenkt, dass meine Aktuelle fast das Dreifache verbraucht :heul:
Ich denke, du siehst schon, es war eine unbeschreibliche Zeit :herz:.
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne überall bei mir melden.

Ilja

Please Log in to join the conversation.

  • Hendlhaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 19:51 #9 by Hendlhaut
Replied by Hendlhaut on topic Kaufempfehlung 125er
Vielen dank für die ganzen Ratschläge!

Wenn es gut läuft und ich im Oktober meine 50er verkaufen werde und am A1 Führerschein nichts scheitert werde ich mir wirklich die Beta als 125er holen, am besten wäre mir ja ein Modell von 2021 da ich gehört habe, dass die neueren Modelle keine Vergaser mehr haben. Da ich gelesen habe das du selber bei der FF bist wollte ich dich Fragen wie es denn ist wenn mal ein Einsatz kommt und man schnell zum Gerätehaus muss, weil wirklich kannst du das Motorrad ja nicht warm Fahren.

LG

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2024 21:28 - 28 Mar 2024 21:33 #10 by Kuehleperson
Replied by Kuehleperson on topic Kaufempfehlung 125er
Zum 1. würde ich sagen das ich IMMER ein Modell MIT Einspritzung kaufen würde. Weitaus besserer Verbrauch kein blödes einstellen verkleben usw. Ich bin außerdem einmal die Vergaser RR125 meines Freundes gefahren die sich trotz leerem Krümmer anderen Düsen usw. deutlich schlechter angefühlt hat. Alles in allem haben die Modelle mit Einspritzung für mich nur Vorteile.
Zur Feuerwehr und auch sonst wo fahre ich nur mit dem Auto da das Motorrad für mich ein reines Spaß-Gerät ist und ich nie ohne Lederkombi fahre was für den Alltag einfach unpraktisch ist. Aber selbst wenn, auf den paar Kilometer zum Feuerwehrhaus holst du keine Zeit, wenn du gemütlich mit 70 hinfährst ändert das genau nix. Das Auto fahre ich auch immer warm (zur Feuerwehr schleiche ich natürlich nicht aber normales Tempo halt) und bin trotz vergleichsweise großer Entfernung und vielen aktiven Kameraden immer mit dabei. Wichtig ist dass du sicher ankommst, vor allem wegen einer blöden Ölspur oder einem Ast über der Straße brauchst du dir keinen Haxn ausreißen.

Ilja
Last edit: 28 Mar 2024 21:33 by Kuehleperson.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.038 seconds
Powered by Kunena Forum