RR 125 LC 2017
- B3TAGVY
- Visitor
-
Mit dem Scheinwerfer hatte ich noch keine Probleme (Fahre sowieso selten nachts) Kann man den Scheinwerfer nicht verstellen? Also da, wo die Lampenmaske an diesem Blechteil (an der oberen Gabelbrücke) angeschraubt wird. Da kann man doch etwas verschieben. [BILD]
Die Stollenreifen finde ich auf der Straße auch nicht schlimm. (Also auch bei 115kmh hab ich keine Probleme xD)
Ich mag Stollenreifen sowieso lieber an einer Enduro als Straßenreifen (Vorallem wegen der Optik)
Ja und der Tank könnte auch größer sein.
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
"Die Motocrossreifen die nichts auf der Straße zu suchen haben"
Haben die ne Straßenzulassung oder nicht?
"Haben wir durch Bridgestone TW301/302 ersetzt."
Wenn du auf nem Endurogelände mit TW301 ankommst, wirst du vermutlich eher bemitleidet

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der ein oder andere 16 jährige "bedanken wird", wenn du den "geilen Crossreifen" durch ne "öde Pseudo-Straßenpelle" ersetzt. Reifen sind halt schon SEHR stark Geschmackssache.
"Der extrem kleine Tank"
Die RR Enduro 4T 125 LC hat einen Tank von 7,3l bei 3,6l Verbrauch, also grob 200km Reichweite. Mal zum Vergleich: eine KTM 4T Freeride hat ne Reichweite von ~100km, DAS ist extrem klein. Diesen Kritikpunkt verstehe ich beim besten Willen nicht.
"Es ist zwar traurig das man an einem 4600,- € teueren Moped noch einiges machen muß"
Man kann sich für 7600,- eine KTM 125 EXC kaufen, die hat bestimmt bessere Komponenten verbaut.
Ein 16 jähriger Fahranfänger der auch mal ins Gelände geht hat beides nach 2 Jahren vermutlich in Grund und Boden gerockt

Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
Ich finde die Beta bietet schon viel Moped fürs Geld....
Please Log in to join the conversation.
- Martin Hunte
- Visitor
-
Anmerkung admin:

Dein dich sponsernder Händler hat sich ja selbst auf unserer Webseite in der dafür vorgesehenen Kategorie vorgestellt. Diese Vorstellung kann er jederzeit kostenlos ergänzen.
Wenn er weitere Werbung für sich auf BetaBikes.de machen möchte, kann er das gerne für kleines Geld mit seiner Logoschaltung. Damit würde er helfen, unsere Fanseite (die ja für ihn aufwandslose Werbung für seine Marke darstellt) zu erhalten.


Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
200km sind beim besten Willen nicht drin.

Außerdem schöpft man ja nicht die 7,3 Liter (im Handbuch steht 6,2 Liter, davon 1,7 Liter Reserve) komlett aus, bevor man tankt.
Ich mache das immer so, wenn ich auf Reserve umstellen muss, suche ich mir langsam die nächste Tankstelle. Also wenn ich so 5L (wenn man davon ausgeht ,dass in den Tank 6,2L passen) verbraucht habe. 3,6 -> 100 km ≙ 5 L -> ca. 140 km (und das bei ruhiger Fahrweise) Ich verbrauche dann vielleicht 4L auf 100km und dann kommt man auch nur auf ca. 110km.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-

P.S: Die Montesa Cota hat als Trialer 1,9l, da berechnet sich die Reichweite in: "hoffentlich reicht es bis Mittag"

Please Log in to join the conversation.
- bruchpilot
- Visitor
-
B3TAGVY wrote: @ulfl
200km sind beim besten Willen nicht drin.
Außerdem schöpft man ja nicht die 7,3 Liter (im Handbuch steht 6,2 Liter, davon 1,7 Liter Reserve) komlett aus, bevor man tankt.
Ich mache das immer so, wenn ich auf Reserve umstellen muss, suche ich mir langsam die nächste Tankstelle. Also wenn ich so 5L (wenn man davon ausgeht ,dass in den Tank 6,2L passen) verbraucht habe. 3,6 -> 100 km ≙ 5 L -> ca. 140 km (und das bei ruhiger Fahrweise) Ich verbrauche dann vielleicht 4L auf 100km und dann kommt man auch nur auf ca. 110km.
Also ich schaffe, wenn ich ruhig fahre, auf der Straße gut 190km. Ich wohne allerdings auch in Brandenburg d.h. es gibt weder Berge noch Kurven...
Auf meiner Motorradtour hab ich bei supersparsamer Fahrweise sogar 218km bis zur Reserve geschafft und das mit gut 30kg Zuladung auf Bergstraßen.
Wenn ich allerdings im Gelände unterwegs bin oder viel Beschleunige reichen die 4,7 Liter bis zur Reserve auch mal nur 120km.
Please Log in to join the conversation.
- Rossi46
- Visitor
-
wie Sprotte schon geschrieben hat ist die Beta für 16 Jährige die das Teil jeden Tag brauchen und mehr als 90% auf der Strasse damit zurück legen, deshalb die Kritik an den Stollenreifen weil sie meiner Meinung nach für Fahranfänger durch die extreme Pendelneigung in höheren Geschwindigkeiten sehr gefährlich sind !
Den Scheinwerfer kann man oben am Halter wo die Scheinwerfermaske festgeschraubt wird einstellen, aber der Einstellbereich reicht leider nicht weit genug um das Licht auch bis 50 m vors Moped zu bringen !
Durch die Nutzung als Alltagsfahrzeug bemängele ich auch den Tank wo nichtmal 7 Liter reingehen und man teilweise bei 100 km schon auf Reserve stellt. Mein Sohn fährt jeden Tag fast 50 km in die Arbeit und muß jeden zweiten Tag tanken !! Das nervt !!
Wenn eine RR oder XTrainer mit kleinen Tank und Stollenreifen ausgeliefert wird ist das Super und absolut passend aber eben nicht gerade förderlich für ein Alltagsfahrzeug, aber wer von Euch fährt damit Täglich weil er mit nichts anderen fahren darf ?
Die Beta RR125LC ist ein tolles Moped mit geiler Optik was man noch verbessern kann wie jedes Fahrzeug, aber sie sollte halt noch mehr auf die Zielgruppe für die Sie gebaut wird angepasst werden !
Wir würden Die Beta wieder kaufen weil der Händler super ist und das Fahrzeug einfach was hermacht und bis jetzt ohne Mängel jeden Tag seinen Dienst tut !!!
Bei Gelegenheit stelle ich mal Fotos rein wenns jemanden interessiert.
Gruaß
da Huaba
Please Log in to join the conversation.
- Visitor
-
Rossi46 wrote: ...Die Beta RR125LC ist ein tolles Moped mit geiler Optik...


Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Bei den Tanks würde ich mich aber streiten wollen. Was willst Du mit Leichtbau, Aluschwinge und Gesamtgewicht am unteren Limit -nach meiner Kenntis gibt es kein leichteres, alltagstaugliches LKR in großer Serie-, wenn man dann ein 12 Liter Spritfass montiert?
Frank
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- RR 125 LC 2017