Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?
- Redcat
- Visitor
-
18 May 2018 14:10 - 18 May 2018 14:10 #11
by Redcat
Na, mal ganz ehrlich. Wenn Dir das nach grob 70 Stunden offroad -die Kilometerleistung spielt für mich da eigentlich keine Rolle, Laien erkläre ich aber gerne dass ich diese beim Offroadeinsatz diese je nach Geläuf mit den Faktoren 6 bis 10 multipliziere- auffällt und Du nur vermutest, dass da kein Fett drin war, dann machst du nicht alles richtig. Weil Du das noch nicht offen hattest. Meine Wippe war bei in etwa gleicher Leistung schon 2 Mal auseinander und einmal mussten trotzdem sogar Lager getauscht werden.
Frank
Replied by Redcat on topic Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?
wos wrote: Bei meiner rr 50 factory 2017 war nach 2000 km gelände die Umlenkung total ausgeschlagen... rollenlager und bolzen verrostet...vermutlich zu wenig fett ab werk...
Wenn man das Fahrzeug hinten vom boden abhebt, sieht man das spiel ...auch beim ein und ausfedern
Na, mal ganz ehrlich. Wenn Dir das nach grob 70 Stunden offroad -die Kilometerleistung spielt für mich da eigentlich keine Rolle, Laien erkläre ich aber gerne dass ich diese beim Offroadeinsatz diese je nach Geläuf mit den Faktoren 6 bis 10 multipliziere- auffällt und Du nur vermutest, dass da kein Fett drin war, dann machst du nicht alles richtig. Weil Du das noch nicht offen hattest. Meine Wippe war bei in etwa gleicher Leistung schon 2 Mal auseinander und einmal mussten trotzdem sogar Lager getauscht werden.
Frank
Last edit: 18 May 2018 14:10 by Redcat.
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
18 May 2018 17:27 #12
by wos
Dann bin ich ja beruhigt frank
Hab seither nur strassenbike erfahrung ...sind heute am der Umlenkung problemlos
Übrigens kein kärcher im einsatz...nur Gartenschlauch...
Replied by wos on topic Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?
Redcat wrote:
wos wrote: Bei meiner rr 50 factory 2017 war nach 2000 km gelände die Umlenkung total ausgeschlagen... rollenlager und bolzen verrostet...vermutlich zu wenig fett ab werk...
Wenn man das Fahrzeug hinten vom boden abhebt, sieht man das spiel ...auch beim ein und ausfedern
Na, mal ganz ehrlich. Wenn Dir das nach grob 70 Stunden offroad -die Kilometerleistung spielt für mich da eigentlich keine Rolle, Laien erkläre ich aber gerne dass ich diese beim Offroadeinsatz diese je nach Geläuf mit den Faktoren 6 bis 10 multipliziere- auffällt und Du nur vermutest, dass da kein Fett drin war, dann machst du nicht alles richtig. Weil Du das noch nicht offen hattest. Meine Wippe war bei in etwa gleicher Leistung schon 2 Mal auseinander und einmal mussten trotzdem sogar Lager getauscht werden.
Frank
Dann bin ich ja beruhigt frank

Hab seither nur strassenbike erfahrung ...sind heute am der Umlenkung problemlos
Übrigens kein kärcher im einsatz...nur Gartenschlauch...
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
18 May 2018 20:44 #13
by Redcat
Replied by Redcat on topic Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?
Genau das ist das Problem. Strasse = Kilometer. Das geht offroad aber so ned. musst Du lernen. ein Offroad Bike ist mit 12.000 Kilometer am Ende....auf der Strasse kaum eingefahren.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-
18 May 2018 21:22 - 18 May 2018 21:24 #14
by wos
Replied by wos on topic Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?
Stimmt frank...meine ktm 990 für Straße
hat jetzt 89 000 km...bj 2011



Last edit: 18 May 2018 21:24 by wos.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.705 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- Was muss ich beim Kauf einer RR 50 beachten?