Beta rr50 2019 auf 125ccm zulassen
- Redcat
- Visitor
-
11 Feb 2019 10:28 #11
by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta rr50 2019 auf 125ccm zulassen
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Das geht nur mit einem SV, der sich nicht mit der Materie auskennt. Wenn er sich auskennt, muss er eine Abgasmessung verlangen (liegt nicht vor), er muss Lautstärke messen (offen viel zu laut), er muss V/max messen und die Bremsen prüfen, die eigentlich nur bis 45 km/h geprüft und homologiert sind. Das Fahrzeug braucht dann noch ABS oder zumindest ein Kombibremssystem.
Da ist es leichter, bei Bedarf das Mopped zu wechseln. Die 125er 2T ist übrigens auch stark gedrosselt und zudem einsitzig...
Ausserdem habe ich schon erlebt, dass Bikes, bei denen so was dann doch ging, nachträglich vom LRA zwangsabgemeldet wurden, da die Unstimmigkeiten bei der Wiederzulassung auffielen.
Frank
Da ist es leichter, bei Bedarf das Mopped zu wechseln. Die 125er 2T ist übrigens auch stark gedrosselt und zudem einsitzig...
Ausserdem habe ich schon erlebt, dass Bikes, bei denen so was dann doch ging, nachträglich vom LRA zwangsabgemeldet wurden, da die Unstimmigkeiten bei der Wiederzulassung auffielen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
11 Feb 2019 20:42 #12
by Lümmel
Damit muss deine Frage "Lohnt es sich kostentechnisch überhaupt" eindeutig mit NEIN beantwortet werden.
Replied by Lümmel on topic Beta rr50 2019 auf 125ccm zulassen
Benedikt.lie wrote: Erstmal allen einen schönen Tag
Ich fahre eine Beta rr50 2019. Meine Frage ist jetzt kann ich die Beta öffen und dan alls 125ccm Anmelden lassen. Wenn ja hatt jemand damit schon Erfahrung gemacht und lohnt es sich Kosten technisch überhaupt.
Mfg b. Lienemann
Damit muss deine Frage "Lohnt es sich kostentechnisch überhaupt" eindeutig mit NEIN beantwortet werden.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.453 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Allgemein
- Beta rr50 2019 auf 125ccm zulassen