Probleme beim Kaltstart (alles unter 15 Grad)
- Jogi
- Visitor
-
GAlex wrote: Ich habe irgendwie das gefühl das es an der Batterie liegt und die einfach nicht direkt 100% an Leistung abgibt, ich hatte letztes Jahr noch die original Batterie drin und dort ist sie auch bei - graden direkt angesprungen. Kann das irgendwie sein ? Aber wäre auch seltsam weil es an sich eine besser Batterie ist.
Klar kann es sein das eine billige Lipo Batterie schlechter als eine gute Bleibatterie ist.
Nur weil die dafür verkauft wird heisst das noch lange nicht das die Leistungsdaten besser sind.
Es kann sein das zwar der Strom höher ist aber die Dauer für die der Strom abgegeben wird viel geringer ist.
Please Log in to join the conversation.
- GAlex
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
GAlex wrote: Aber wenn sie läuft und ich den Choke ein oder raus mache geht die standdrezahl je nach Stellung auch hoch oder runter.
Ja, genau so funktioniert der Choke. Wenn der Choke zum starten gezogen wurde und der Motor läuft dreht er zu hoch, dann drückt man den Choke etwas rein damit sich eine passable Leerlaufdrehzahl einstellt um ihn dann spätestens zum Losfahren ganz reinzudrücken.
GAlex wrote: Ich habe irgendwie das gefühl das es an der Batterie liegt und die einfach nicht direkt 100% an Leistung abgibt, ich hatte letztes Jahr noch die original Batterie drin und dort ist sie auch bei - graden direkt angesprungen. Kann das irgendwie sein ? Aber wäre auch seltsam weil es an sich eine besser Batterie ist.
Dann nutze doch einfach mal mittels Starthilfekabel zusätzlich eine andere (Auto-)Batterie. Nicht die Anschlüsse vertauschen, die Kabel sind immer Rot (+) und Schwarz (-)! Springt sie damit sauber an liegt es definitiv an der Batterie. Macht sie das nicht beim Masseanschluss (-, schwarz) an der Batterie nicht aber klappt es wenn das schwarze - Kabel der Fremdbatterie direkt am Motor/Rahmen/Fusraste befestigt wird dann ist die Masseverbindung von der Batterie zum Rahmen nicht durchgängig sein, auch ein beliebter Fehler.
Please Log in to join the conversation.
- Luse
- Visitor
-
Luse wrote: Moin,
und die Lithium Batterien sind bei den ersten Umdrehungen gerne mal müde, nach 1-2 Umdrehungen wird die Batterie warm und dreht besser.
Hier nachzulesen: KLICK
Please Log in to join the conversation.
- GAlex
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- GAlex
- Topic Author
- Visitor
-
Vielen Dank schonmal im Vorhinein.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Probleme beim Kaltstart (alles unter 15 Grad)