Beta RR 125 AC, Motor läuft kalt extrem schlecht

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 12:52 #1 by MaiN
Hallo liebe Community,

ich besitze seit November 2015 eine Beta RR 125 AC, und bin auch eigentlich ziemlich zufrieden mit ihr. Doch es gibt eine Sache, die mich wirklich stört und auch sehr nervig ist.

Folgendes Problem:
Jetzt im Winter, bei Temperaturen von ca. 10°C bis -5°C hole ich die Beta aus der Garage mache den Benzinhahn auf, ziehe den Choke und kicke los. Es dauert circa 10 Kicks bis sie anspringt. (Abhängig von der Außentemperatur)

Nachdem sie angesprungen ist, kann ich aber nicht sofort losfahren, die Beta muss erst immer 2 bis 5 Minuten im Standgas warm werden. (Wieder abhängig von der Außentemperatur)

Wenn ich vorher Gasstöße gebe, merke ich wie sie anfängt zu stottern und kurz vorm Absaufen ist. Möchte ich losfahren ohne, dass sie warmgelaufen ist nimmt sie das Gas nicht an, welches ich gebe beim Kommenlassen der Kupplung und säuft auch ab. Sobald der Motor aber mal warm ist und man höchstens eine 10 minütige Pause macht, springt sie sofort an und man kann losfahren. Wenn man allerdings eine längere Pause macht (circa 30 Minuten, beginnt die gleiche Prozedur von vorne nur, dass es schneller geht, als wenn sie komplett kalt wäre)

Eingefahren wurde sie bereits. Nach den ersten 500km hat eine Fachwerkstatt eine Inspektion durchgeführt, und das Gemisch fürs Standgas etwas fetter gemacht, man merkt jedoch keinen Unterschied zu vorher. Aktueller Kilometerstand beträgt um die 2300km.

Nächstes Wochenende bin ich in Berlin auf der BMT Messe und werde dort auch mal zum Beta Stand gehen und mein Problem ansprechen, hoffe allerdings auch auf eure Unterstützung und vielleicht einigen Ratschlägen oder Antworten, wie ich das Problem lösen kann, beziehungsweise ob das so normal ist.

Schöne Grüße und einen angenehmen Restsonntag, MaiN

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 13:39 #2 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta RR 125 AC, Motor läuft kalt extrem schlecht
Bei den Temperaturen muss der Motor mal ein Moment laufen. Allerdings keine 5 Minuten. .. könnte nebenluft ziehen (undichtigkeit ansaugtrakt) oder der vergaser ist verschmutzt. Z.b. ein austauschen der leerlaufdüse nützt nichts wenn die Kanäle im vergaser nicht 100 % IG frei und durchgängig sind. Könnten auch noch die Ventile sein die nicht ganz stimmig eingestellt sind. Tippe aber auf den vergaser. Aufmachen , alles raus, alle Bohrungen mal mit einem sauberen Draht reinigen ( ziehe mir da einen aus der Drahtbürste raus und glätten ihn) und mit bremsenreiniger spülen sowie mit Druckluft durchlassen. Denke das reicht.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 13:41 #3 by admin
:knips: Keine Sorge, das kann nichts Schlimmes sein.

:schlüssel: Es könnte sein, dass dein Chokezug sich zumindest teilweise ausgehängt hat und deswegen der Choke nicht oder nicht ganz gezogen wird. Kontrolliere das mal.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 14:22 - 07 Feb 2016 14:22 #4 by sry
Servus,

gerd langer wrote: alle Bohrungen mal mit einem sauberen Draht reinigen ( ziehe mir da einen aus der Drahtbürste raus und glätten ihn

Alternative: Einzelne Kupferlitze, ist weicher als die Messingdüsen und kann sie somit nicht beschädigen (Drahtbürstendraht geht natürlich auch, wenn man vorsichtig genug ist und er wirklich gut geglättet ist).

HTH,
Sándor
Last edit: 07 Feb 2016 14:22 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 14:29 #5 by MaiN
Kann denn der Vergaser auch vom Werk aus verschmutzt sein? Denn das Problem besteht seit Anfang an^^

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 14:46 #6 by BudeII
Ich würde sie einfach zum Händler bringen, die kleine ist doch erst 3 Monate alt.

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 15:09 #7 by MaiN

BudeII wrote: Ich würde sie einfach zum Händler bringen, die kleine ist doch erst 3 Monate alt.


Nach 500km war ja die erste Inspektion, da habe ich das Problem angesprochen. Als ich sie am nächsten Tag abgeholt habe, wurde mir gesagt, dass sie die Vergasereinstellung verändert haben. Habe dann nur gemerkt, dass das Standgasgemisch etwas fetter ist, jedoch wurde damit nicht das eigentliche "Problem" gelöst.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 16:33 #8 by Redcat
Die RR 125 AC hat eine fest eingepresste Standgasdüse (= längerer Messingstift). Diese ist für zentraleuropäische Wintertage etwas zu klein. Der Händler muss diese auf 0,6 mm aufreiben. Sie sitzt in einer separaten Bohrung in der Quetschkante des Schwimmergehäuses. In der Quetschkante des Schwimmerdeckels ist ein gegenstück, das ebenfalls aufgerieben werden muss, sonst wirkt der Trick nicht. Händler können bei mir ein Foto dazu abrufen.

Kann auf Garantie gemacht werden.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 16:55 #9 by BudeII
Na, siehste, geht doch! Einen kompetentere Antwort ist nicht möglich, :cat: ist ja bei :herz: dafür zuständig. Also nicht vom Händler abwimmeln lassen, meine Alp musste leider auch erst 3 mal dahin bevor wir wirklich Freunde wurden.

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 17:11 #10 by MaiN
Vielen Dank an Redcat, dann werde ich das bei der nächsten Inspektion einfach so ansprechen. Also meinst du, dass wen das passiert ist, sollte es da auch keine Probleme mehr geben? )))

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.214 seconds
Powered by Kunena Forum