Beta RR 125 AC, Motor läuft kalt extrem schlecht

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 17:40 #11 by BudeII
Ich würde nicht so lange warten. Druck dir Redcats Beitrag aus, fahr zum Händler und bitte ihn dir einen Termin für die beschriebene Korrektur zu geben. "Kann auf Garantie gemacht werden" ist auch für ihn das Zauberwort.

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 17:48 #12 by MaiN

BudeII wrote: "Kann auf Garantie gemacht werden" ist auch für ihn das Zauberwort.


Also heißt das jetz, dass ich dann zahlen müsste oder nicht? (} :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 18:08 #13 by BudeII
Junge, der bei Beta Europa für die Garantieabwicklung zuständige Mitarbeiter hat geschrieben das dies ein bekannter Sachverhalt ist, was willst du denn noch mehr? "Wird auf Garantie gemacht" kann er ja schlecht schreiben da ein entsprechender Antrag ja vom Händler gestellt werden muss.

Du hast eine neue Maschine gekauft und ein Anrecht darauf das sie ordnungsgemäß läuft!

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 18:19 #14 by MaiN
Achso :D Habe das gar nicht gecheckt, ich dachte, dass das ein normaler Endnutzer ist wie du und ich, und nur Ahnung davon hat. Danke aber für die Aufklärung :)

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 18:57 #15 by BudeII
Ja, hier wird einem kompetent Geholfen :dau:

:cat: hat hier nicht nur ein eigenes Icon, er erzählt in der Rubrik "Wort von Beta" auch immer Informationen aus erster Hand.

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2016 19:10 #16 by MaiN
Ja jetzt sehe ichs :D Echt vielen vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort :)

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
08 Feb 2016 11:31 #17 by admin
:knips: Wie hat Verona früher immer gesagt?: BetaBikes.de, da werden Sie geholfen!

Please Log in to join the conversation.

  • hinterrad
  • Visitor
  • Visitor
08 Feb 2016 11:53 #18 by hinterrad
ehrlich gesagt versteh ich das Problem nicht so ganz ! zum einen finde ich bei kalten Außentemperaturen sollte man dem Motor schon eine gewisse warmlaufphase gönnen und 4 bis 5 min sind doch nicht so schlimm .
das öl sollte sich ja auch ein bisschen erwärmen.



unsere re wurde ja auch bei minus Temperaturen eingefahren , sie brauchte dabei auch immer 4-5 min bis sie richtig gelaufen ist . dabei war aber der choke selbst nach 2 min wieder draußen .

jetzt mit knapp 10000 km ist der spuk aber vorbei , selbst nach 4 Wochen standzeit in der offenen Garage gab es kein startproblem , choke gezogen , anlasserknopf gedrückt und der Motor brummt . choke raus , helm aufgesetzt Handschuhe an und los geht's !

beim erneuten start wird der choke nimmer benötigt , selbst nach 8 stunden im freien springt sie sofort an , benötigt aber auch 2 min um richtig zu laufen !

bei der rr 125 ac eines bekannten ist das jetzt auch so , 3-4 min und gut .

ander frage ist , warum kikst du sie an ? der e-start ist doch wesentlich schneller

Please Log in to join the conversation.

  • MaiN
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Feb 2016 20:30 #19 by MaiN
Hi, ich finde es trotzdem komisch und auch irgednwie nicht normal. Wenn ich verschlafe und schnell zur Schule muss, kann ich mir sowas einfach nicht leisten. Und bei all meinen Freunden gehts ja auch ohne Probleme^^

Ich kicke sie an, um die Batterie zu schonen, den E-Starter benutze ich nur wenns schnell gehen muss :)

Please Log in to join the conversation.

  • hinterrad
  • Visitor
  • Visitor
08 Feb 2016 22:55 #20 by hinterrad
Batterie hab ich längst ausgetauscht ! unsere war zügig platt !

mit e-start geht der Motor einfach besser an , besonders wen er kalt ist also wozu schonen ? wen mann Batterien nicht nutzt gehen sie schneller kaputt ! wird dir jeder Modellbauer bestätigen !

aber ich glaube nicht das jemand eine kalte Maschine problemlos fährt . ich kenne das nur von meiner Honda , da konnte man den choke reinklatschen , starten und losfahren , nach ein zwei Minuten gemächlicher fahrt genügte es einmal Vollgas zu geben und choke ging selbst raus ! bei der beta ist es eben nahezu unmöglich den choke währen der fahrt raus zu nehmen

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.217 seconds
Powered by Kunena Forum