Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2020 19:38 #11 by halpgas
Replied by halpgas on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Um das Problem besser zu verstehen, erkläre doch noch mal das Problem.
Gerade (senkrecht) stehend und auf dem Seitenständer.

Ist es so, dass sie senkrecht stehend im Standgas läuft, aber auf dem Seitenständer ausgeht?

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2020 20:02 #12 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Ganz banal- der Tank ist voll und Du hast auch schon mal zusätzlich auf Reserve gestellt?

Please Log in to join the conversation.

  • FriedrichTrschr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Aug 2020 21:03 #13 by FriedrichTrschr
Replied by FriedrichTrschr on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Etwa 10 Sekunden nachdem ich die warme Beta auf den Seitenständer stelle, geht sie plötzlich aus - also kein Stottern mit geringer Drehzahl, sondern normaler Leerlauf und dann direkt aus.
Der Tank ist voll. Das Problem besteht gleichermaßen bei vollem, wie bei fast leerem Tank und Reservestellung.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
04 Aug 2020 04:23 #14 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
um die elektronik auszuschließen

wie du schreibst mit choke oder gasgeben bleibt sie an ?

Please Log in to join the conversation.

  • Painless Potter
  • Visitor
  • Visitor
04 Aug 2020 18:37 #15 by Painless Potter
Replied by Painless Potter on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Wenn sie auf dem Seitenständer nach ca. 10 Sekunden aus geht...
-liegt es dann an der "Schräglage" ?
-liegt es am "betätigten" Ständer,bzw. dessen Schalter ?

... evtl. mal Moped in vergleichbare Schrägstellung bringen, ohne das Ständer zum Einsatz kommt...

Please Log in to join the conversation.

  • FriedrichTrschr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Aug 2020 18:48 #16 by FriedrichTrschr
Replied by FriedrichTrschr on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Mit Choke bleibt sie an, das muss aber nicht unbedingt die Elektronik ausschliessen, oder? Denn schließlich hebt der Choke ja auch die Drehzahl über die Norm an. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass irgend etwas anderes außer dem Vergaser von der Schräglage beeinflusst wird.

Einen Ständerschalter hat die RR 125 LC (bis 2016 auf jeden Fall) nicht. Der Ständer soll selbstständig hochklappen, wenn man die Beta aufrichtet.

Ich wundere mich weiterhin, woran es denn liegen könnte. Ich habe auch noch garnicht ausprobiert, ob das Problem auch bei Schräglage nach rechts auftritt - da kann ich mich aber erst am Freitag wieder melden, bis dahin bin ich ohne Motorrad im Urlaub.

Please Log in to join the conversation.

  • FriedrichTrschr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Aug 2020 18:55 #17 by FriedrichTrschr
Replied by FriedrichTrschr on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Ich war mittlerweile bei Wheelie Motorräder in Hülben um Bremsbeläge zu kaufen und habe ganz nett Auskunft zu dem Problem bekommen - angeblich kommt das Problem daher, dass der Vergaser überläuft. Da mein Schwimmer dicht ist und ich auch nicht sehe, wie er klemmen könnte, bleibt nurnoch das Nadelventil.
Weiß jemand, ob man das wie ein Motorventil einschleifen kann, um Unebenheiten auf der Dichtfläche auszugleichen? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Austauschen des Ventils den gewünschten Effekt haben wird, da ja möglicherweise auch die entgegenliegende Seite im Vergasergehäuse vermackt ist.
Mittelfristig muss ich das Problem aber sowieso ignorieren und die Beta so fahren wie sie ist, da ich standortbedingt nicht zum Schrauben komme.

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
16 Aug 2020 19:54 #18 by Fenne
Replied by Fenne on topic Vergaserproblem - hat da jemand einen Rat?
Hi,
Das Nadelventil sollte eigentlich in einem Messingsitz abdichten (zumindest bei meinen Vergasern).
Der Sitz kann nötigenfalls mitgewechselt werden. Der müsste mittels O-Ring gegen das Gehäuse abgedichtet sein.
Diese O-Ringe gehen schon mal kaputt, dann kann die Kammer auch überlaufen.
Hab bei mir Ringe aus FKM eingesetzt.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.948 seconds
Powered by Kunena Forum