Steuerzeiten

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
28 Jul 2021 17:12 - 28 Jul 2021 17:12 #11 by Jogi
Replied by Jogi on topic Steuerzeiten
was war denn der Grund?
Last edit: 28 Jul 2021 17:12 by Jogi.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
28 Jul 2021 18:03 #12 by umschlu
Replied by umschlu on topic Steuerzeiten

Dennis125 wrote: Ja grund wurde gefunden und alles noch i.o. Aber danke für den Hinweis, muss man auch immer beachten :)


Danke für deine ausführliche Erklärung. :baby:

Please Log in to join the conversation.

  • Dennis125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2021 04:49 #13 by Dennis125
Replied by Dennis125 on topic Steuerzeiten
Der Grund war die defekte wasserpumpe, dadurch wurde der Motor heiß und hat Öl verbrannt. Da der Motor mittlerweile schon paar Kilometer runter hat, ging das ziemlich schnell. Wurde zum Glück aber sehr schnell bemerkt und schlimmeres verhindert, der Motor klackerte auf einmal ein bisschen und hatte minimalen Leistungsverlust, daraufhin wurde er direkt stillgelegt. Kann später mal Bilder senden.

LG

Please Log in to join the conversation.

  • Dennis125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2021 18:08 - 29 Jul 2021 18:11 #14 by Dennis125
Replied by Dennis125 on topic Steuerzeiten
Also habe jetzt die Kurbelwelle noch einmal gedreht und dann alles wieder zusammen gebaut, allerdings bekomme ich nach einer Umdrehung keinen totpunkt rein (Schwungrad makierung, den tptpunkt zum Ventile einstellen), also Schwungrad dreht sich von alleine ein Stück weiter. Markierungen haben gestimmt, nach dem Einbau ist nach 2 umdrehungen aber das Nockenwellenstirnrad verrutscht ein minimales Stück (siehe makierung) . Vielleicht hat jemand noch irgendeine Idee oder ich check einfach was nicht kann natürlich auch sein kann :)
Wollte Bilder hinzufügen, allerdings ist anscheinenddie Dateigröße zu groß. Danke im voraus
Last edit: 29 Jul 2021 18:11 by Dennis125.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2021 19:56 - 29 Jul 2021 19:57 #15 by sry
Replied by sry on topic Steuerzeiten
Ui, sieht so aus, als müsstest Du noch einiges lernen. Aber Du bemühst Dich, und das finde ich gut.

Dennis125 wrote: allerdings bekomme ich nach einer Umdrehung keinen totpunkt rein (Schwungrad makierung, den tptpunkt zum Ventile einstellen), also Schwungrad dreht sich von alleine ein Stück weiter.

Hast Du bei diesen Arbeiten die Kerze draußen? Wenn nicht, liegt im Zünd-OT der Kompressionsdruck an, sprich, das verdichtete Gemisch will den Kolben nach unten drücken. Ist die Kerze 'raus, kann kein Druck aufgebaut werden.

Dennis125 wrote: Markierungen haben gestimmt, nach dem Einbau ist nach 2 umdrehungen aber das Nockenwellenstirnrad verrutscht ein minimales Stück (siehe makierung)

Du musst darauf achten, dass die Zugseite der Kette beim Zusammenbau gespannt ist, nur dann stimmen die Markierungen auch nach dem Zusammenbau.

Hast Du eigentlich das Werkstatthandbuch gelesen (kannst Du hier 'runterladen)? Da steht sicherlich einiges zum, Thema drin, mit Bildern.

Stichwort Bilder - muss ich als alter weißer Mann einem digital native wirklich erklären, wie man Bilder verkleinert? :knips:

HTH,
Sándor
Last edit: 29 Jul 2021 19:57 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • Dennis125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2021 20:03 #16 by Dennis125
Replied by Dennis125 on topic Steuerzeiten
Danke erstmal für deine hilfreiche Antwort und ja, genau deswegen mach ich das, um zu lernen. Also Kerze war dauerhaft draußen, ist das falsch ? Um ehrlich zu sein garnicht dran gedacht, oder drüber nachgedacht. Steuerkettenspanner natürlich drin, sonst verrutscht mir die Kette, dann stimmt wieder nichts. Handbuch habe ich eins benutzt, war zum Großteil alles drin, aber auch nicht alles, aber das meiste ;)

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2021 21:25 #17 by ulfl
Replied by ulfl on topic Steuerzeiten
Die Kerze bleibt draußen (ich muß gerade an den Badewannensketch von Loriot denken), zumindest tut man sich leichter weil man nicht gegen die Kompression andrehen muss.

So ein Werkstatthandbuch ist halt für Leute gedacht, die in einer Werkstatt arbeiten und (hoffentlich) eine gewisse Grundausbildung haben. Ist halt nicht als Lehrbuch gedacht, sondern eher um die Spezifika dieses Modells zu zeigen.

Wenn du lernen willst: Ich hab selbst nach einigen Schrauberjahren noch vieles "Allgemeinwissen" aus dem "Honda Common Service Manual" (auch "Honda Shop Manual", gibt es als pdf) erfahren. Das sind dann aber weit über 400 Seiten, also nix für "mal eben" in einem Nachmittag durchlesen.

Du willst jetzt aber nicht ernsthaft sagen, das du einen Motor instand setzen willst aber an der Verkleinerung von ein paar Bildern scheiterst, oder? :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2021 07:29 #18 by Jogi
Replied by Jogi on topic Steuerzeiten

ulfl wrote:
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft sagen, das du einen Motor instand setzen willst aber an der Verkleinerung von ein paar Bildern scheiterst, oder? :smic:


na ja könnte mir auch so gehen :knips:

dat eine ist Mechanik und dat andere .... :kacke:

Please Log in to join the conversation.

  • Dennis125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2021 08:35 - 30 Jul 2021 08:38 #19 by Dennis125
Replied by Dennis125 on topic Steuerzeiten
Alles gut, lasse euch Bilder zukommen. Hatte sogar tatsächlich versucht sie zu verkleinern, wollte trotzdem nicht. Hab erstmals nur Bilder von den Markierungen, da ich bei der Arbeit bin. Wenn ihr wollt, sagt mir einfach was ihr sehen müsst um mir zu helfen, dann lasse ich es zukommen. Vielen Dank schonmal. Wie gesagt die Nockenwellenstirnrad makierung ist nach 2 umdrehungen bisschen abgewichen, sollte aber vielleicht trotzdem noch i.o. sein. Bekomme keinen totpunkt zum Ventile einstellen rein. Das ist das Hauptproblem. Irgendwas stimmt nicht.
Attachments:
Last edit: 30 Jul 2021 08:38 by Dennis125.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2021 16:49 #20 by b-joe
Replied by b-joe on topic Steuerzeiten

sry wrote:

Dennis125 wrote: allerdings bekomme ich nach einer Umdrehung keinen totpunkt rein (Schwungrad makierung, den tptpunkt zum Ventile einstellen), also Schwungrad dreht sich von alleine ein Stück weiter.

Hast Du bei diesen Arbeiten die Kerze draußen? Wenn nicht, liegt im Zünd-OT der Kompressionsdruck an, sprich, das verdichtete Gemisch will den Kolben nach unten drücken. Ist die Kerze 'raus, kann kein Druck aufgebaut werden.

der kompressionsdruck baut sich recht flott ab, das wird es nicht sein. und die kerze hat er eh draussen.
also kann nur die NW so stehen dass da noch druck von der ventilfeder am nocken anliegt und die welle weiter drehen will.
das darf natürlich nicht sein wenn man die ventile einstellen will weil man dann kein spiel hat was einzustellen wäre.
im zünd ot wo man die ventile einstellen kann müssen beide nocken nach unten zeigen.
nach dem foto würde ich mal behaupten die NW steht um einen zahn versetzt.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.131 seconds
Powered by Kunena Forum