- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Tacho zeigt keine Geschwindigkeit - mit Batterie schon
Tacho zeigt keine Geschwindigkeit - mit Batterie schon
- ulfl
- Visitor
-
Sind die Haltepunkte identisch?
Ist der gleiche Stecker dran?
Wie ist die Kabelbelegung (Modell, Bj.)?
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
athanasius wrote: Der Tacho hat zwei Eingänge für das Tachosignal. Die sollen aber nicht wie in meinem Fall direkt zum Sensor gehen, sondern ein Sensorkabel zu Masse und nur eines zum Tacho.
Freut mich für dich, wenn dein Tacho jetzt geht.
Nach dem Schaltplan gehen aber schon zwei Kabel direkt vom Sensor zum Tacho. Einmal an PIN 14 und einmal an PIN 8 vom Tacho. Die dritte Leitung vom Sensor geht dann zur Fahrzeug-Masse.
Wo der Unterschied bei einer Stromversorgung mit einer Batterie innerhalb des Tacho-Gehäuses oder einer Batterie außerhalb des Tacho-Gehäuses sein soll, ist mir auch noch nicht klar ?
Please Log in to join the conversation.
- athanasius
- Topic Author
- Visitor
-
ulfl wrote: Da wir hier immer wieder Probleme mit defekten Tachos haben, wären etwas mehr infos für evenuelle Nachbauer sicher hilfreich ...
Sind die Haltepunkte identisch?
Ist der gleiche Stecker dran?
Wie ist die Kabelbelegung (Modell, Bj.)?
Haltepunkte traue ich mich mal zu sagen ja, das wurde sicher die einfache Blechhalterung am Fahrzeug angepasst, statt das Kunststoffgehäuse.
Stecker passt sicher nicht.
Kabelbelegung je nach Modell, Schaltpläne sind ja von Beta verfügbar.
Please Log in to join the conversation.
- athanasius
- Topic Author
- Visitor
-
umschlu wrote:
athanasius wrote: Der Tacho hat zwei Eingänge für das Tachosignal. Die sollen aber nicht wie in meinem Fall direkt zum Sensor gehen, sondern ein Sensorkabel zu Masse und nur eines zum Tacho.
Freut mich für dich, wenn dein Tacho jetzt geht.
Nach dem Schaltplan gehen aber schon zwei Kabel direkt vom Sensor zum Tacho. Einmal an PIN 14 und einmal an PIN 8 vom Tacho. Die dritte Leitung vom Sensor geht dann zur Fahrzeug-Masse.
Wo der Unterschied bei einer Stromversorgung mit einer Batterie innerhalb des Tacho-Gehäuses oder einer Batterie außerhalb des Tacho-Gehäuses sein soll, ist mir auch noch nicht klar ?
Ja, aber mein Sensor hat nur zwei Anschlüsse, nicht drei.
Und bezüglich Unterschied. Koso schreibt beim DB EX-02:
Bei Verwendung des elektronischen Geschwindigkeitssensors (Hall-Sensor) muss das Instrument an ein Batterie für 12 V DC angeschlossen werden, anstatt die interne Batterie des Instruments zu verwenden.Bei Verwendung des Reed-Sensors kann das Instrument bei Verwendung nur der internen Batterie normal funktionieren.
Please Log in to join the conversation.
- Kuehleperson
- Visitor
-
Die interne Batterie wird eine 3.3V Knopfzelle sein schätz ich.Wo der Unterschied bei einer Stromversorgung mit einer Batterie innerhalb des Tacho-Gehäuses oder einer Batterie außerhalb des Tacho-Gehäuses sein soll, ist mir auch noch nicht klar ?
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
athanasius wrote:
Ja, aber mein Sensor hat nur zwei Anschlüsse, nicht drei.
Ich fürchte da wurde der Schaltplan in den letzten 6 Jahren nicht aktualisiert. Den Hall-Sensor mit den drei Anschlüssen gab es wohl nur bis Modelljahr 2014. Ab Modelljahr 2015 wurde dann der Reed-Sensor mit zwei Anschlüssen verbaut. Vorteil von dem Reed ist kein Stromverbrauch für die Knopfzelle bei Stillstand.
Dein Vorbesitzer hat wahrscheinlich nur versucht nach Schaltplan neu anzuschließen und ist verständlicherweise gescheitert
Please Log in to join the conversation.
- Bioxyd
- Visitor
-
wir haben aktuell das selbe Problem. Kundin hat sich das Tachokabel heruas gerissen. Es war ein 2 Poliges Kabel verbaut. Leider war auch der Stecker abgerissen somit ist nicht mehr klar wie das ganze angeschlossen war.
Ohne laufenden Motor funktioniert der Tacho Tadellos aber sobald man startet geht nichts mehr.
Hat jemand einen Stromlaufplan oder Idee wie wir das lösen könnten? Tacho ist neu Sensor geprüft und funktioniert (der erste den wir neu gegeben haben hatte nicht funktioniert!)
Danke für die Hilfe!!!
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Bioxyd
- Visitor
-
BETA SPM 50cc STD 2012 Erstzulassung 08/13
Gibts evtl einen Schaltplan?
Danke!!
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Tacho zeigt keine Geschwindigkeit - mit Batterie schon
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Tacho zeigt keine Geschwindigkeit - mit Batterie schon