Beta RR 125 LC klackert

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2022 19:13 #21 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Beta RR 125 LC klackert
Nein. Nur bei jeder 2. Umdrehung passt die Markierung zum Ventile einstellen.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2022 19:14 #22 by ulfl
Replied by ulfl on topic Beta RR 125 LC klackert
Wo ist das Double-Facepalm Emoji wenn man es mal braucht :-)

@Choice:
de.wikipedia.org/wiki/Totpunkt
"Bei Viertaktmotoren unterscheidet man zusätzlich zwischen dem Ladungswechsel-OT (LWOT, zwischen Ausstoß- und Ansaugtakt) und dem Zünd-OT (ZOT, zwischen Kompressions- und Arbeitstakt)."
Es gibt nur einen Zünd-OT beim 4-Takter, nämlich dann wenn der Motor das Gemisch wirklich zündet. Ob die Zündkerze zusätzlich im anderen OT zündet ist dafür unwesentlich.

@Tizian
Das Polrad sitzt auf der Kurbelwelle, die dreht in den 4 Takten zwei mal und die Nockenwelle nur ein mal.
de.wikipedia.or...airflows_numbers.gif

Wenn du das Polrad auf OT stellst, hast du einen der beiden möglichen OTs erwischt. Wenn die Nocken der Nockenwelle beide von den Ventilen wegzeigen, ist es der richtig OT. Nimm es mir nicht übel, aber wenn selbst diese Grundlagen nicht sitzen, ist "Habe mittlerweile eine neue steuerkette neuen Kolben und eine neue Wasserpumpe verbaut da ich Wasser im Öl hatte." generell eher zum scheitern verurteilt. So ein Motor ist zwar nicht schwierig aber halt dann doch kein Lego ...

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2022 23:36 #23 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Beta RR 125 LC klackert
Dass das Ventilspiel im Überschneidungs-OT eingestellt wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Ist schon länger her, dass ich an so einem Motor geschraubt habe, aber ich würde auch anzweifeln, dass die Gewindelänge des Einstellers im Kipphebel überhaupt die dafür nötige Länge hat?
Andere These: Die Gewindeeinsteller haben doch i.d.R. unten eine eingepresste, drehbare Kugel. Beim einziehen der Fühlerlehre verdreht die sich gerne einmal und die abgefräste „Abplattung“ verschwindet in der Pfanne und die Kugel liegt punktförmig auf dem Ventilschaft auf. Wenn im Betrieb sich die Kugel dann wieder verdreht und mit der Abfräsung am Ventil sufliegt, hat der Motor falsches, viel zu grosses Ventilspiel … Du wärst nicht der Erste, dem das passiert .

Please Log in to join the conversation.

  • Tizian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Apr 2022 11:01 #24 by Tizian
Replied by Tizian on topic Beta RR 125 LC klackert
Ich habe nochmal über die Thematik nachgedacht und mir das ganze nochmal genau angehört. Das Geräusch kommt definitiv aus dem Kopf. Dann habe ich den Ventildeckel abmontiert und den Motor mal mit dem Akkuschrauber an der kurbelwelle in drehrichtung durchgedreht. Der Einlass öffnet normal und macht keine außergewöhnlichen Geräusche der Auslass hingegen klakert etwas und wenn man weiter dreht öffnet der außlass nocheinmal ein kleines Stück und klakert dann. Beim schnelleren drehen hat man dann genau gehört dass es immer klakert wenn die Kipphebel vom Auslass betätigt wird.
Jetzt stellt sich mir die Frage warum öffnet der auslasshebel nocheinmal kurz nachdem er komplett geöffnet war, ist das wegen dem dekompressionshebel? Und wovon kann das klakern kommen. Außerdem habe ich auf der Auslassseite in der Rolle vom Kipphebel die auf der Nocke läuft ein höhenspiel festgestellt könnte dies eventuell das klakern sein oder liegt es vielleicht an der nockenwelle denn die wurde beim damaligen Zylinder Wechsel nachdem das Geräusch aufgetaucht ist gegen eine gebrauchte gewechselt.

Please Log in to join the conversation.

  • Guidolavespa
  • Visitor
  • Visitor
19 Apr 2022 18:36 #25 by Guidolavespa
Replied by Guidolavespa on topic Beta RR 125 LC klackert
Die Antwort ist JA.
Denke mal dass du in der Thematik richtig drin bist.

Habe am Wochenende die Ventile unserer kleinen nachgestellt.
Dabei ist mir der zweite Hub auch aufgefallen. Hätte nun mal die Stellung des Kolben genauer beobachten sollen.
dann könnte man sich ggf. einen Reim daraus machen.
Habe das einfach hingenommen und wird irgendetwas mit verbesserten Abgaswerten zu tun haben.
Oder aber es ist ein Dreitakter :knips:

LG Tommy

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
20 Apr 2022 03:19 #26 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Beta RR 125 LC klackert
Achte mal auf den Kipphebel beim langsamen Drehen.
Der darf nur einmal runter (Ventil offen) und dann wieder rauf.
Der darf keinen "Schlenker" mehr machen.
Wenn der weit eingelaufen ist kann es zu dem Effekt kommen.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
20 Apr 2022 08:52 #27 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Beta RR 125 LC klackert
1. Die „zusätzliche“ Bewegung des Auslaßventils zeigt, dass der Autodeko Deines Motors funktioniert. Bei sehr niedriger Drehzahl unterhalb der Leerlaufdrehzahl wird das Auslaßventil durch einen kleinen, fliehkraftgesteuerten Zusatznocken kurzzeitig geöffnet. Dadurch reduziert sich der Verdichtungsdruck beim Anlassen und der Motor kann mit einem kleineren Starter und einer kleineren Batterie ausgerüstet werden. Springt der Motor an, sorgt ein Fliehgewicht mit Umlenkung dafür, dass der Zusatznocken weggezogen wird und der Motor arbeitet ganz normal, wie ein 4-Takter ohne Autodeko. Der Autodeko der RR125LC funktioniert super. Unser Sohn konnte seine Maschine sogar im Sattel sitzend mit zwei, drei Paddelschritten ganz einfach anschieben – ohne Autodeko bei einem gesunden Motor mit Verdichtung 11,2 : 1 unmöglich.
Beim Versuch den Motor mit Akkuschrauber zu drehen erreichst Du noch keine Drehzahl, bei der der Autodeko „abschaltet“.
Die Bauteile und Funktion kannst Du sehr schön im Werkstatthandbuch S. 22 nachschauen.

www.betabikes.d...04T%202018%20eng.pdf

Attachment Deko_System-2.JPG not found



Attachment Deko_Zeichnung(2).JPG not found



2. Wenn das Lager des Kipphebels, welches auf der Nockenwelle abrollt, Spiel hat, solltest Du den Kipphebel umgehend tauschen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast Du dann auch Dein Geräuschproblem beseitigt.

Laß uns abschließend mal wissen, was letztendlich die Ursache war.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Guidolavespa
  • Visitor
  • Visitor
21 Apr 2022 18:57 #28 by Guidolavespa
Replied by Guidolavespa on topic Beta RR 125 LC klackert
Danke für die Erklärung.
LG Tommy

Please Log in to join the conversation.

  • Tizian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2022 16:10 #29 by Tizian
Replied by Tizian on topic Beta RR 125 LC klackert
Ich habe heute den Kipphebel getauscht und danach die Ventile eingestellt. Das klakern ist allerdings immer noch da, wovon kann das klakern noch kommen hat eventuell jemand noch eine Idee

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2022 16:48 #30 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Beta RR 125 LC klackert
Beta Biker :star: " Choice " hat es zu Beginn von # 16 beschrieben .

Das kenne ich auch von meiner :pump: 640 R .

Interessant wäre welche Leerlaufdrehzahl :bon: vorgibt und wie hoch die Drehzahl tatsächlich ist .

Bei erhöhen der Drehzahl verschwindet das Geräusch ; das entspricht der Funktionsweise des Deko Mechanismus .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.072 seconds
Powered by Kunena Forum