Beta rr 50 factory
- phil933
- Topic Author
- Visitor
-
03 Aug 2015 10:03 #1
by phil933
Beta rr 50 factory was created by phil933
Hallo
Ich wollte nur fragen ob man die factory immer noch ein öl benzin gemisch tanken muss.
Und ist das nicht ein bisschen nervig?
Danke :)
Mfg Phil
Ich wollte nur fragen ob man die factory immer noch ein öl benzin gemisch tanken muss.
Und ist das nicht ein bisschen nervig?
Danke :)
Mfg Phil
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
03 Aug 2015 10:59 #2
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Beta rr 50 factory
lass halt das Öl weg
dann nervt`s nur 1x, dafür gewaltig
dann nervt`s nur 1x, dafür gewaltig
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
03 Aug 2015 11:40 #3
by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta rr 50 factory
Servus,
@Alpquäler:
Es fehlt der eindeutige Hinweiss dass Du einen Scherz gemacht hast
Nicht dass er wirklich das Öl weglässt
LG
chabbes
@Alpquäler:
Es fehlt der eindeutige Hinweiss dass Du einen Scherz gemacht hast

Nicht dass er wirklich das Öl weglässt

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
03 Aug 2015 13:21 #4
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Beta rr 50 factory
mir fehlt irgendwie ein Ironie Smilie.....
@ phil ich denke mal das Mischen ist reine Gewohnheit/Übung dazu gibt`s tausend Beiträge im WWW.
und ist mit Sicherheit kein Hexenwerk und erlesbar
@ phil ich denke mal das Mischen ist reine Gewohnheit/Übung dazu gibt`s tausend Beiträge im WWW.
und ist mit Sicherheit kein Hexenwerk und erlesbar
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
03 Aug 2015 14:30 - 03 Aug 2015 14:32 #5
by admin
Ihr habt auch mal jung angefangen...
2-Takter brauchen auch heute noch ein Benzin/Öl-Gemisch. Bei manchen Mopeds übernimmt das Mischen eine Pumpe.
PS: Bitte Themen nicht doppelt einstellen. Habe das andere gelöscht.
Replied by admin on topic Beta rr 50 factory



Last edit: 03 Aug 2015 14:32 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
03 Aug 2015 17:16 #6
by Afr
........ich frage mich immer ob die jungs sich nicht vorher informieren bevor sie etwas kaufen???
Replied by Afr on topic Beta rr 50 factory
Alpquäler wrote: lass halt das Öl weg
dann nervt`s nur 1x, dafür gewaltig
........ich frage mich immer ob die jungs sich nicht vorher informieren bevor sie etwas kaufen???
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
03 Aug 2015 17:30 #7
by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta rr 50 factory
@phil933:
lass Dich von uns Deppen nicht verunsichern... wir sind manchmal halt Kindsköpf
Frag ruhig weiter
LG
chabbes
lass Dich von uns Deppen nicht verunsichern... wir sind manchmal halt Kindsköpf

Frag ruhig weiter

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
04 Aug 2015 09:03 #8
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:Beta rr 50 factory
Die Factory säuft 1:60 bei Vollsynthese (und nicht gerade wenig). Alle anderen Beta Enduroversionen mit 50ccm haben einen Öltank mit automatischer Pumpe.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
05 Aug 2015 09:19 #9
by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:Beta rr 50 factory
Um mal den Hintergrund zu beleuchten:
Die RR 50 Factory ist als Basismotorrad fuer die 50er Enduroklassen gedacht, die in Suedeuropa in den jeweiligen nationalen Meisterschaften laufen.
Die Oelpumpe wurde absichtlich weggelassen, ebenso einige andere Features wie z.B. die serienmaessig vorhandene Ausgleichswelle. Anstelle des Oeltanks rueckt dafuer ein im Sporteinsatz dringend benoetigter zweiter Kuehler. Ohne diese Massnahmen geht es im Sport halt ned....Das Fahrwerk ist auch upgegradet und fuer den reinen Mopedeinsatz eigentlich ueberdimensioniert.
Wer sowas kauft, sollte das vorher wissen und akzeptieren. Daneben gibt es die RR 50 "Sport", die auch eine gescheite Gabel, eine Aluschwinge und Hebelei hat, dafuer aber Getrenntschmierung und Balancerwelle.
Wer Komfort und Zweipersonenbetrieb will, ist damit besser bedient. Unter Umstaenden koennte man die Preisdifferenz der "Sport" nach unten im Vergleich zur Factory in einen Plasteteile- und Optikkit in Factory-Look anlegen, dann haett man die eierlegende Wollmilchsau.
Frank
Die RR 50 Factory ist als Basismotorrad fuer die 50er Enduroklassen gedacht, die in Suedeuropa in den jeweiligen nationalen Meisterschaften laufen.
Die Oelpumpe wurde absichtlich weggelassen, ebenso einige andere Features wie z.B. die serienmaessig vorhandene Ausgleichswelle. Anstelle des Oeltanks rueckt dafuer ein im Sporteinsatz dringend benoetigter zweiter Kuehler. Ohne diese Massnahmen geht es im Sport halt ned....Das Fahrwerk ist auch upgegradet und fuer den reinen Mopedeinsatz eigentlich ueberdimensioniert.
Wer sowas kauft, sollte das vorher wissen und akzeptieren. Daneben gibt es die RR 50 "Sport", die auch eine gescheite Gabel, eine Aluschwinge und Hebelei hat, dafuer aber Getrenntschmierung und Balancerwelle.
Wer Komfort und Zweipersonenbetrieb will, ist damit besser bedient. Unter Umstaenden koennte man die Preisdifferenz der "Sport" nach unten im Vergleich zur Factory in einen Plasteteile- und Optikkit in Factory-Look anlegen, dann haett man die eierlegende Wollmilchsau.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- hinterrad
- Visitor
-
05 Aug 2015 17:40 #10
by hinterrad
Replied by hinterrad on topic Re:Beta rr 50 factory
also eigentlich ist es doch egal ob selber mischen oder getrenntschmierung
ich würde selber mischen sogar vorziehen weil es kaum lästiger ist als öl kontrollieren aber weniger da ist das kaputt gehen kann !
ich würde selber mischen sogar vorziehen weil es kaum lästiger ist als öl kontrollieren aber weniger da ist das kaputt gehen kann !
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.152 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Beta rr 50 factory