Minarelli AM6 Enduro Tuning

  • patgun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2018 11:49 #11 by patgun
Replied by patgun on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Sodele,

hab mal den Barikit-Zylinder nachgemessen. Bin nun etwas verwirrt: Die NA öffnen doch eher als der HA. Und zwar um gute 0,7mm! Wie Wolfgang sagte, und wie man im Netz ja auch nachlesen kann, sollte das genau anders rum sein.

Allerdings vermute ich, dass sich Barikit schon was dabei gedacht haben wird. Und ich kannte es ja bisher auch nicht anders.

Gibt es da einfach verschiedene Ansichten?

QK-Fläche im übrigen 47%.

Off-topic:

Wie kann man hier Bilder einstellen?

Gruß

Patrick

Please Log in to join the conversation.

  • patgun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2018 12:00 #12 by patgun
Replied by patgun on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
@umschlu

ja, ich denke es ist sicherlich richtig, dass die Verdichtung klar geometrisch von der Größe der Quetschkante beeinflusst wird. Allerdings ist es, wie ich gerade lernen durfte, wohl der Verwirbelungseffekt worum es dabei geht.

Bei hochgetunten Zylindern ist ja in der Regel die Verdichtung auch sehr hoch. Wenn ich jetzt noch am Quetschkantenmass rumspiele, ist wohl einfach keine Toleranz mehr gegeben und die Verdichtung wird dann schnell zu hoch. Daher wohl in diesem Leistungsbereich die klaren Angaben der Hersteller.

Ich erwarte aber nicht bei den recht zahmen Steuerzeiten in solche Leistungsbereiche vorzustoßen. Zumal keinerlei Anleitung bei dem Zylinder dabei lag und auch nichts im Netz zu finden ist.

Von daher schonmal vielen Dank für den Tip mit dem Quetschkantenmaß. Hatte das gar nicht auf dem Schirm und werde es nun zumindest mal nachmessen.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2018 17:26 - 29 Jul 2018 19:41 #13 by wos
Replied by wos on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Was sich barikit gedacht hat (}

Nicht viel...

Durch kleine querschnitte bei enormem druck strömt so gut wie nix

Arber vielleicht hat barikit einen zylinder mit etwas schärferen zeiten für hauptauslass. .? :)
Dort würde dann ei fach die ausslass obekante nach oben verlegt...und als handmade gp verkauft :smic:

Würde ich dir empfehlen...auf 180 bis 185 grad zu gehen...das sind bei weitem noch keine hohen :knips:

So schaut das beim brk 80 sport aus

www.rrd-prepara...e-minarelli-am6.html
Last edit: 29 Jul 2018 19:41 by wos.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2018 20:16 #14 by admin
Replied by admin on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning

patgun wrote: ...Wie kann man hier Bilder einstellen?...



:guck: Schaum mal in der Forumhilfe , Punkt 3, da werden Sie geholfen...

Please Log in to join the conversation.

  • patgun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2018 19:39 - 30 Jul 2018 19:46 #15 by patgun
Replied by patgun on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Danke Admin, werde es gleich mal probieren.

Wolfgang, das ist echt witzig, der 80er scheint wohl der gleiche Zylinder sein, nur mir ner andern Bohrung.


Attachment IMG_20180729_132646.jpg not found




Hier sieht man den Auslassbereich ganz gut. Sieht aus wie bei dem 80er.


Attachment IMG_20180729_132436.jpg not found



Und hier sieht man sehr gut, das die NA eher als der HA öffnen:

Attachment IMG_20180729_132503-2.jpg not found

Attachments:
Last edit: 30 Jul 2018 19:46 by patgun.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2018 20:09 #16 by wos
Replied by wos on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Ok ;)...ist ja nicht wesentlich früher...vermutlich wenige grad oder..?

Würde nacharbeiten und dem auslass gleichzeitig mehr Trapezform geben statt ovalauslass ;)

Please Log in to join the conversation.

  • patgun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Jul 2018 17:38 #17 by patgun
Replied by patgun on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Wie gesagt, ungefähr 0,7mm. Wieviel Grad das sind kann ich erst sagen wenn ich den verbaut habe.

Trapezform oben weit oder unten weit? Kenne eigentlich nur oben oval und unten gerade abschliessend mit dem Kolbenboden.

Wie gesagt Ziel ist Drehmoment und recht sanftes Ansprechen auf den Resobereich.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
31 Jul 2018 18:48 #18 by umschlu
Replied by umschlu on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning

patgun wrote: Wie gesagt Ziel ist Drehmoment und recht sanftes Ansprechen auf den Resobereich.



Ich fürchte, da hast du dir aber den falschen Zylinder ausgesucht. Für gutes Drehmoment braucht es einen Langhubzylinder mit möglichst viel Hubraum. Deine 39mm Hub sind hier nicht gerade ideal.

Gruß

Ulrich

Please Log in to join the conversation.

  • Haufenmann
  • Visitor
  • Visitor
01 Aug 2018 05:06 #19 by Haufenmann
Replied by Haufenmann on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning

patgun wrote:

Attachment IMG_20180729_132646.jpg not found




Also ich muss schon sagen, dieses Rosenzylinderbild ist echt schön --)

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
01 Aug 2018 12:37 - 01 Aug 2018 12:53 #20 by wos
Replied by wos on topic Minarelli AM6 Enduro Tuning
Trapezform ist immer oben weit ;) mit großem radius...kleineren in den "ecken"...Bester derzeitiger Kompromiss aus allen welten...stand der weltmeister 125 aprilia...

:knips:

wiki.germanscoo...de/index.php/Auslass
Hier ein rechner für auslass zeiten

www.hannibal-ch...echnung-auslass.html
Last edit: 01 Aug 2018 12:53 by wos.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.351 seconds
Powered by Kunena Forum