Wartung und Anleitung
- Fluffi81
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jun 2021 21:09 - 15 Jun 2021 21:09 #1
by Fluffi81
Wartung und Anleitung was created by Fluffi81
Moin
2021 125 Motard LC
In der Wartungsanleitung wird z.b. Liqui Moly 10-40 empholen, ist es besser das zu nutzen als Motul V300 15-50?
In der Wartungsanleitung wird von ROZ 95 E5 geredet, ist der Motor darauf Optimiert und Super Plus daher von Nachteil?
Gruß Fluffi
Beta
2021 125 Motard LC
In der Wartungsanleitung wird z.b. Liqui Moly 10-40 empholen, ist es besser das zu nutzen als Motul V300 15-50?
In der Wartungsanleitung wird von ROZ 95 E5 geredet, ist der Motor darauf Optimiert und Super Plus daher von Nachteil?
Gruß Fluffi



Last edit: 15 Jun 2021 21:09 by Fluffi81.
Please Log in to join the conversation.
- Kuehleperson
- Visitor
-
16 Jun 2021 06:18 - 16 Jun 2021 06:19 #2
by Kuehleperson
Replied by Kuehleperson on topic Wartung und Anleitung
Zum ÖL kann ich leider keine qualifizierte aussage tätigen aber ich habe auch schon einen thread dazu erstellt.
Wenn du dir den mal ein wenig durchlest merkst du gleich das das 15W-50 bei wärmeren Temperaturen mindestens gleich gut ist.
Super Plus ist sicherlich nicht von Nachteil da sich in dem Sprit meistens additive befinden die den Motor auch "reinigen". Ich glaube ich habe mal ein Video dazu gesehen wo die eine Motorhälfte auf Super Plus und die andere auf normalem Sprit gelaufen ist und es hat wirklich einen großen unterschied gemacht vor allem bei den düsen.
Einen leistungsunterschied wirst du aber bei der Motorleistung nicht haben.
Ilja
Wenn du dir den mal ein wenig durchlest merkst du gleich das das 15W-50 bei wärmeren Temperaturen mindestens gleich gut ist.
Super Plus ist sicherlich nicht von Nachteil da sich in dem Sprit meistens additive befinden die den Motor auch "reinigen". Ich glaube ich habe mal ein Video dazu gesehen wo die eine Motorhälfte auf Super Plus und die andere auf normalem Sprit gelaufen ist und es hat wirklich einen großen unterschied gemacht vor allem bei den düsen.
Einen leistungsunterschied wirst du aber bei der Motorleistung nicht haben.
Ilja
Last edit: 16 Jun 2021 06:19 by Kuehleperson.
Please Log in to join the conversation.
- Fluffi81
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jun 2021 06:39 #3
by Fluffi81
Replied by Fluffi81 on topic Wartung und Anleitung
Wäre schön wenn noch jemand detailiert auf das Ölthema eingehen kann.
Zm Sprit,
grundsätzlich stekt ja mehr Leistung im Liter Super Plus und die Kopffestigkeit ist sehr hoch.
Jedoch ist das Steuergerät nach Datenblatt auf E5 Benzin ausgerichtet.
Da frage ich mich, ist er bei E5 Klopffest und soweit darauf optimiert das Super Plus keinerlei Vorteil bringt oder ist auch für den Motor ROZ 98 besser?
Zm Sprit,
grundsätzlich stekt ja mehr Leistung im Liter Super Plus und die Kopffestigkeit ist sehr hoch.
Jedoch ist das Steuergerät nach Datenblatt auf E5 Benzin ausgerichtet.
Da frage ich mich, ist er bei E5 Klopffest und soweit darauf optimiert das Super Plus keinerlei Vorteil bringt oder ist auch für den Motor ROZ 98 besser?
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
16 Jun 2021 06:46 #4
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Wartung und Anleitung
Mach Dich nicht verrückt mit dem Öl, solange das die Spezifikationen erfüllt (und das tun die alle),ist es bzgl. der Viskosität bei den Temperaturen hierzulande wurscht, ob es jetzt 10 - 40 oder 10 - 50 ist. Ebenso die Marke, das wurde hier auch schon öfters diskutiert.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
16 Jun 2021 07:19 #5
by ulfl
Replied by ulfl on topic Wartung und Anleitung
Die Marketing-Mär vom "besseren Sprit" ...
In einer ADAC Untersuchung kam mal heraus: Die "Permiumsprit-Mehrleistung" bei Super Plus, "V-Power" & Co. ist entweder nicht vorhanden oder beträgt maximal ein paar wenige Prozent -> das merkt man beim fahren schlicht nicht.
Wenn der Motor für 95 Oktan konstruiert ist, braucht er keine höheren Oktanzahlen.
Einzig gibt es wohl bei 95 E5 oder E10 eher mal Probleme mit der Zündfähigkeit nach längerer Standzeit. Wenn du also die 125er Wochen und Monate stehen lässt und sie dann nicht anspringen will, kann es helfen Super Plus zu tanken. Das ist aber ein Problem was eher von der Alp 200 bekannt ist, da dessen Vergaser zu Verdunstung neigt.
Zum Öl hat Martin alles wesentliche gesagt, im Zweifel mal die Suchfunktion verwenden ...
In einer ADAC Untersuchung kam mal heraus: Die "Permiumsprit-Mehrleistung" bei Super Plus, "V-Power" & Co. ist entweder nicht vorhanden oder beträgt maximal ein paar wenige Prozent -> das merkt man beim fahren schlicht nicht.
Wenn der Motor für 95 Oktan konstruiert ist, braucht er keine höheren Oktanzahlen.
Einzig gibt es wohl bei 95 E5 oder E10 eher mal Probleme mit der Zündfähigkeit nach längerer Standzeit. Wenn du also die 125er Wochen und Monate stehen lässt und sie dann nicht anspringen will, kann es helfen Super Plus zu tanken. Das ist aber ein Problem was eher von der Alp 200 bekannt ist, da dessen Vergaser zu Verdunstung neigt.
Zum Öl hat Martin alles wesentliche gesagt, im Zweifel mal die Suchfunktion verwenden ...
Please Log in to join the conversation.
- Fluffi81
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jun 2021 07:54 #6
by Fluffi81
Replied by Fluffi81 on topic Wartung und Anleitung
Ich habe bei anderen Fahrzeugen mit Super Plus, nachdem ich jahrelang normal oder e10/5 tankte, sehr positive Erfahrungen gemacht, was leistung 2-3%, spritverbrauch -2-3%, Zündung und laufruhe angeht.
Daher meine Frage.
Daher meine Frage.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
16 Jun 2021 08:05 #7
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Wartung und Anleitung
Schaden wird's dem Motor ja wohl nicht und wenn Du dich wohl damit fühlst, feel free. Ansonsten seh ich es wie Ulfl bzgl. der Mär vom "Super-Power-Ultimate etc.-Sprit". Ich tanke alle meine Benziner seit jeher mit E10 und hatte nie Probleme und wenn ich im Ausland was anderes/"höherwertiges" reingekippt habe, habe ich keinen Unterschied gemerkt.
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
16 Jun 2021 08:48 #8
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Wartung und Anleitung
Es war einmal ein
Händler der verkaufte im Namen des
Bellray Motoröl , dann wünschte sich der große
das eine Yacco
Bar im Laden steht später wurde dann Shell die Marke des großen

Hauptsache wir haben immer genügend
im Motor ....
Ein Beispiel der DR 350 Motor Der ALP 4.0 ist für Normal
ausgelegt ; den gibt es seit Jahren nicht
mehr also 95er .
Super Plus und ... geht natürlich auch ; gut für die Konzerne

Naja vielleicht hilft es auch ein bisschen





Hauptsache wir haben immer genügend

Ein Beispiel der DR 350 Motor Der ALP 4.0 ist für Normal

mehr also 95er .
Super Plus und ... geht natürlich auch ; gut für die Konzerne


Naja vielleicht hilft es auch ein bisschen


Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
16 Jun 2021 19:50 - 16 Jun 2021 19:52 #9
by Lümmel
Placebo-Effekt.
2-3 % = 0,15-0,45 PS gefühlt mehr Leistung oder aufm Leistungsprüfstand gemessen?
Bzgl.
siehe die Antworten der Forum Kollegen (innen).
Replied by Lümmel on topic Wartung und Anleitung
Fluffi81 wrote: Ich habe bei anderen Fahrzeugen mit Super Plus, nachdem ich jahrelang normal oder e10/5 tankte, sehr positive Erfahrungen gemacht, was leistung 2-3%, spritverbrauch -2-3%, Zündung und laufruhe angeht.
Daher meine Frage.
Placebo-Effekt.
2-3 % = 0,15-0,45 PS gefühlt mehr Leistung oder aufm Leistungsprüfstand gemessen?

Bzgl.

Last edit: 16 Jun 2021 19:52 by Lümmel.
Please Log in to join the conversation.
- Fluffi81
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jun 2021 20:18 #10
by Fluffi81
Replied by Fluffi81 on topic Wartung und Anleitung
Och du
ich hab überbreite Reifen drauf bei reduziertem Standgas.
Mit ROZ95 würgt er beim anfahren mit ROZ 98 nicht.
Wenn du gern Bio Tankst bitte...
Deshalb musst du aber nicht auf Super Tankern rumhacken und hier am Topic vorbei spammen.
ich hab überbreite Reifen drauf bei reduziertem Standgas.
Mit ROZ95 würgt er beim anfahren mit ROZ 98 nicht.
Wenn du gern Bio Tankst bitte...
Deshalb musst du aber nicht auf Super Tankern rumhacken und hier am Topic vorbei spammen.

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.215 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Wartung und Anleitung