rr 450
- Habach
- Visitor
-
- harry22
- Topic Author
- Visitor
-
13 Aug 2015 19:05 #12
by harry22
Replied by harry22 on topic rr 450
hallo
habe das mal mit dem weehle im stehen zu machen
aber das klappt gar nicht !
was ich jetzt gemacht habe erster gang standgas fahren
und dann des gas ruckartig aufziehen da geht sie schon ganz
alleine hoch ! traue mich da aber noch nicht soviel gas zu geben
was mir nur so aufgefallen ist das die kupplung nicht richtig trennt so ganz
leicht will sie auch bei gezogener kupplung noch vorwärts !!
wie macht ihr das denn mit den intervallen zu ölwechseln und soweiter
da mein std zähler ja abgeklemmt ist da ja ein tacho jetzt drann hängt
danke fürs antworten
mfg harald
habe das mal mit dem weehle im stehen zu machen
aber das klappt gar nicht !
was ich jetzt gemacht habe erster gang standgas fahren
und dann des gas ruckartig aufziehen da geht sie schon ganz
alleine hoch ! traue mich da aber noch nicht soviel gas zu geben

was mir nur so aufgefallen ist das die kupplung nicht richtig trennt so ganz
leicht will sie auch bei gezogener kupplung noch vorwärts !!
wie macht ihr das denn mit den intervallen zu ölwechseln und soweiter
da mein std zähler ja abgeklemmt ist da ja ein tacho jetzt drann hängt
danke fürs antworten
mfg harald
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
14 Aug 2015 06:10 - 14 Aug 2015 06:12 #13
by chabbes
Replied by chabbes on topic rr 450
Servus Harry,
das mit der nicht 100% trennenden Kupplung ist soweit ich das einschätzen kann allgemein
bei Beta vorhanden. Ich habe verschiedene Getriebeöle ausprobiert, worauf andere schwören hat bei mir gar nicht
funktioniert. Was ich bei mir speziell feststelle ist, dass wenn ich die Drehzahl auch nur ganz leicht
anhebe, die Lamellen sofort komplett trennen. Scheint also auch damit zusammen zu hängen wie die Lamellen
bei Standgas und niedriger Drehzahl mitgenommen werden.
Aktuell habe ich mit dem ganz einfachen mineralischen 10W40 Öl von Polo oder Louis die besten Ergebnisse
was Kupplung trennen im Standgas, Kupplung Haftung bei Belastung und Schaltbarkeit Getriebe angeht.
Tacho: wenn es der original Beta Tacho ist, müsste der doch einen Betriebsstundenzähler integriert haben...
schau mal ins manual...
TIPP Wheely:
* das ganze mit Technik machen ist Viiiiiel Übung, Dein Gleichgewichtssinn mit dem Moped muss trainiert werden
das geht nicht an einem Tag und nicht in einer Woche.
* Wenn Du das lernen willst, dran bleiben... immer wieder üben... irgendwann siehst Du Fortschritte. Das hilft Dir auch
Dein Moped kennen zu lernen und es zu balancieren
* mache das ganze auf Wiese, das ist sanfter beim Abflug für mensch und Maschine. Ausserdem reduzierte Du den Grip
und verfällst nicht dem Power-Wheely auf Teer.
* Der sitzende Technik wheely geht auch mit wenig gas, viel Gewichtsverlagerung.
Wenn Du nur Power-Wheelies machst wird das sehr unkontrolliert und schnell, im Gelände kaum zu nutzen.
Den Technik wheely kannst Du im Gelände auch machen und bei technischen stellen nutzen um das Vorderrad wo rauf zu bekommen...
Nur meine Meinung & Tip
LG
chabbes
das mit der nicht 100% trennenden Kupplung ist soweit ich das einschätzen kann allgemein
bei Beta vorhanden. Ich habe verschiedene Getriebeöle ausprobiert, worauf andere schwören hat bei mir gar nicht
funktioniert. Was ich bei mir speziell feststelle ist, dass wenn ich die Drehzahl auch nur ganz leicht
anhebe, die Lamellen sofort komplett trennen. Scheint also auch damit zusammen zu hängen wie die Lamellen
bei Standgas und niedriger Drehzahl mitgenommen werden.
Aktuell habe ich mit dem ganz einfachen mineralischen 10W40 Öl von Polo oder Louis die besten Ergebnisse
was Kupplung trennen im Standgas, Kupplung Haftung bei Belastung und Schaltbarkeit Getriebe angeht.
Tacho: wenn es der original Beta Tacho ist, müsste der doch einen Betriebsstundenzähler integriert haben...
schau mal ins manual...
TIPP Wheely:
* das ganze mit Technik machen ist Viiiiiel Übung, Dein Gleichgewichtssinn mit dem Moped muss trainiert werden
das geht nicht an einem Tag und nicht in einer Woche.
* Wenn Du das lernen willst, dran bleiben... immer wieder üben... irgendwann siehst Du Fortschritte. Das hilft Dir auch
Dein Moped kennen zu lernen und es zu balancieren
* mache das ganze auf Wiese, das ist sanfter beim Abflug für mensch und Maschine. Ausserdem reduzierte Du den Grip
und verfällst nicht dem Power-Wheely auf Teer.
* Der sitzende Technik wheely geht auch mit wenig gas, viel Gewichtsverlagerung.
Wenn Du nur Power-Wheelies machst wird das sehr unkontrolliert und schnell, im Gelände kaum zu nutzen.
Den Technik wheely kannst Du im Gelände auch machen und bei technischen stellen nutzen um das Vorderrad wo rauf zu bekommen...
Nur meine Meinung & Tip

LG
chabbes

Last edit: 14 Aug 2015 06:12 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- harry22
- Topic Author
- Visitor
-
- Alpquäler
- Visitor
-
14 Aug 2015 10:37 #15
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic rr 450
Ich versuch manchmal (mit der evo) bei Hügelchen, Bodenwelle oder kurzen Auffahrten (was man langsaaaam fahren kann) am Ende mit nem Wheelie weiter zu machen, Arxxx etwas nach hinten
manchmal klapts und manchmal siehts hektisch aus manchmal tuts weh
manchmal klapts und manchmal siehts hektisch aus manchmal tuts weh

Please Log in to join the conversation.
- harry22
- Topic Author
- Visitor
-
14 Aug 2015 13:28 #16
by harry22
Replied by harry22 on topic rr 450
hallo
habe mir mal das handbuch runtergeladen von der 2013
da steht aber nichts davon das da ein betriebstundenzähler
mit drinnen wäre !!
noch nee frage wo sehe ich denn das bj von dem moped
denn erstzulassung muss ja nicht unbedingt das bj sein ?
frage deswegen da ich sie mit dem kickstarter nicht anbringe
vielleicht ist sie ja 2012 und hat dieses autodekoventil ja nicht ??
gruss harry
habe mir mal das handbuch runtergeladen von der 2013
da steht aber nichts davon das da ein betriebstundenzähler
mit drinnen wäre !!
noch nee frage wo sehe ich denn das bj von dem moped
denn erstzulassung muss ja nicht unbedingt das bj sein ?
frage deswegen da ich sie mit dem kickstarter nicht anbringe
vielleicht ist sie ja 2012 und hat dieses autodekoventil ja nicht ??
gruss harry
Please Log in to join the conversation.
- Glubberer
- Visitor
-
- harry22
- Topic Author
- Visitor
-
14 Aug 2015 16:35 #18
by harry22
Replied by harry22 on topic rr 450
hallo
dachte dir vor 2013 hätten noch keinen und man sollte die
nachrüsten ?
hier mal ein foto von meinem tacho
kann das sein das das ART ist ??
habe ich aber vorher nicht gesehen
gruss harry
dachte dir vor 2013 hätten noch keinen und man sollte die
nachrüsten ?
hier mal ein foto von meinem tacho
Attachment IMG_20150814_182546.jpg not found
kann das sein das das ART ist ??
habe ich aber vorher nicht gesehen
gruss harry
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
14 Aug 2015 17:25 #19
by chabbes
Replied by chabbes on topic rr 450
Servus,
jepp... ART steht für Accumulated Running Time... nach Deinem Bild zufolge 5:43 Stunden und 192km.
Man kann die Anzeigen umschalten (3 Anzeige Kombinationen). Das Handbuch zu Deinem Moped kannst
Dir hier herunterladen:
www.betamotor.com/de/support/manuals
Enduro auswählen und Dann bei Deinem Moped-Typ das PDF anklicken... fertich
Kann das sein dass der Vorgänger den Tacho abgeklemmt hatte?
LG
chabbes
jepp... ART steht für Accumulated Running Time... nach Deinem Bild zufolge 5:43 Stunden und 192km.
Man kann die Anzeigen umschalten (3 Anzeige Kombinationen). Das Handbuch zu Deinem Moped kannst
Dir hier herunterladen:
www.betamotor.com/de/support/manuals
Enduro auswählen und Dann bei Deinem Moped-Typ das PDF anklicken... fertich
Kann das sein dass der Vorgänger den Tacho abgeklemmt hatte?
LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- harry22
- Topic Author
- Visitor
-
14 Aug 2015 20:49 #20
by harry22
Replied by harry22 on topic rr 450
ja der hatte den tacho abgeklemmt der war nicht mal drann
auch blinker und spiegel waren nicht drann !!
wo bekommt ihr denn das öl und filter her
gibt es da eine marke die man nehmen kann ??
auf was ist denn zu achten ?
händler meinte ich solle ein 10-50w vollssynthetik nehmen
habe doch recht viele fragen
glg harry
auch blinker und spiegel waren nicht drann !!
wo bekommt ihr denn das öl und filter her
gibt es da eine marke die man nehmen kann ??
auf was ist denn zu achten ?
händler meinte ich solle ein 10-50w vollssynthetik nehmen
habe doch recht viele fragen

glg harry
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.133 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- rr 450