RR350EFI 2015
- Stollenkuh
- Topic Author
- Visitor
-
07 Mar 2016 19:42 #1
by Stollenkuh
RR350EFI 2015 was created by Stollenkuh
Hallo Leute,
seit letztem Herbst habe ich eine RR350 EFI 2015 .
Inzwischen habe ich den Mapping Schalter nachgerüstet, Griffschützer montiert und jetzt möchte ich noch die Hupe einbauen.
Kann mir jemand ein paar Bilder schicken wo und wie die Hupe eingebaut ist. Ich kann das Ding drehen und wenden wie ich will, aber ich finde keine passende Stelle.
Welche Klapphebel habt ihr den so montiert?
Danke schon mal
Gruß aus Augsburg
Stollenkuh
seit letztem Herbst habe ich eine RR350 EFI 2015 .
Inzwischen habe ich den Mapping Schalter nachgerüstet, Griffschützer montiert und jetzt möchte ich noch die Hupe einbauen.
Kann mir jemand ein paar Bilder schicken wo und wie die Hupe eingebaut ist. Ich kann das Ding drehen und wenden wie ich will, aber ich finde keine passende Stelle.
Welche Klapphebel habt ihr den so montiert?
Danke schon mal
Gruß aus Augsburg
Stollenkuh
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
08 Mar 2016 05:10 #2
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic RR350EFI 2015
Hupe??? Willst den Förster zuhupen:)
Also die kommt vor den rechten Kühler
Also die kommt vor den rechten Kühler
Please Log in to join the conversation.
- prophet
- Visitor
-
08 Mar 2016 10:25 #3
by prophet
Genau, wird mit dem Kühler zusammen am Rahmen verschraubt
Replied by prophet on topic RR350EFI 2015
rsmn88 wrote: Also die kommt vor den rechten Kühler
Genau, wird mit dem Kühler zusammen am Rahmen verschraubt

Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
08 Mar 2016 14:43 - 08 Mar 2016 14:46 #4
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic RR350EFI 2015
Gebe aber zu bedenken das dir die Hupe eventuell den Kühler eindrücken könnte.....
Also wenn die nicht UNBEDINGT brauchst, würd ich sie weg lassen.
Ansonsten eventuell irgendwo anders hinbauen, vor den Kühler find ich unpassend....
Hebel:
Eindeutig und nur: ARC Flexhebel
Gibt nix leichtgängigeres als die Hebel! Kupplungshebel senkt die Bedienkraft deutlich, Bremshebel ist gelagert und funktioniert unglaublich gut und genau.
Die Hebel sind zwar ned wirklich günstig, aber sicher das beste was am Markt ist....
Also wenn die nicht UNBEDINGT brauchst, würd ich sie weg lassen.
Ansonsten eventuell irgendwo anders hinbauen, vor den Kühler find ich unpassend....
Hebel:
Eindeutig und nur: ARC Flexhebel
Gibt nix leichtgängigeres als die Hebel! Kupplungshebel senkt die Bedienkraft deutlich, Bremshebel ist gelagert und funktioniert unglaublich gut und genau.
Die Hebel sind zwar ned wirklich günstig, aber sicher das beste was am Markt ist....
Last edit: 08 Mar 2016 14:46 by DanyMC.
Please Log in to join the conversation.
- ABC-Alarm
- Visitor
-
08 Mar 2016 20:20 #5
by ABC-Alarm
Replied by ABC-Alarm on topic RR350EFI 2015
Jep. ARC sind Top!!!
Please Log in to join the conversation.
- K+P_Zweiradtechnik
- Visitor
-
09 Mar 2016 20:20 #6
by K+P_Zweiradtechnik
Ja, der ABC-Alarm ist auch ARC geheilt
Ich persönlich empfehle nicht die Composite. Da sich der Bremshebel biegt, fühlt sich der Bremspunkt nicht direkt und weich an!
Replied by K+P_Zweiradtechnik on topic RR350EFI 2015
ABC-Alarm wrote: Jep. ARC sind Top!!!
Ja, der ABC-Alarm ist auch ARC geheilt

Please Log in to join the conversation.
- Stollenkuh
- Topic Author
- Visitor
-
03 Jun 2016 15:45 #7
by Stollenkuh
Replied by Stollenkuh on topic RR350EFI 2015
Danke an alle für die Antworten. Mussmit Forum noch etwas üben.
War inzwischen 3 Tage in der Toskana, leider ohne Werksführung.
Springt eure auch schlecht an wenn ein Gang drin ist?
Das nervt und ist bei allen Temperaturen. Batterie ist neu und voll.
Hab bisher im Forum nur was von Kaltstart gefunden, der ist aber ganz ok.
War inzwischen 3 Tage in der Toskana, leider ohne Werksführung.
Springt eure auch schlecht an wenn ein Gang drin ist?
Das nervt und ist bei allen Temperaturen. Batterie ist neu und voll.
Hab bisher im Forum nur was von Kaltstart gefunden, der ist aber ganz ok.
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
04 Jun 2016 06:52 - 04 Jun 2016 06:53 #8
by chabbes
Replied by chabbes on topic RR350EFI 2015
Servus,
war bei meiner 400 MY12 auch so, die Kupplung trennt da nicht gut genug und der Anlasser schafft dann nicht die
Drehzahl wie im Leerlauf, dann springt das Ding schlechter an....
(Beispiel: versuch mal mit gezogener Kupplung und eingelegtem 2-Gang das Ding zu schieben)
Habe damals viel mit Kupplungseinstellung und Kupplungs-Seitig-Öl probiert, bis ich die für mich passende Kombination
hatte, dann war's ok. Aber nicht perfekt.
Hört mann immer mal, Beta 4T Kupplungen trennen im stillstand nicht ganz so frei.... bei der 2T ist das komischerweise nun
kein Problem mehr...
LG
chabbes
war bei meiner 400 MY12 auch so, die Kupplung trennt da nicht gut genug und der Anlasser schafft dann nicht die
Drehzahl wie im Leerlauf, dann springt das Ding schlechter an....
(Beispiel: versuch mal mit gezogener Kupplung und eingelegtem 2-Gang das Ding zu schieben)
Habe damals viel mit Kupplungseinstellung und Kupplungs-Seitig-Öl probiert, bis ich die für mich passende Kombination
hatte, dann war's ok. Aber nicht perfekt.
Hört mann immer mal, Beta 4T Kupplungen trennen im stillstand nicht ganz so frei.... bei der 2T ist das komischerweise nun
kein Problem mehr...
LG
chabbes

Last edit: 04 Jun 2016 06:53 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- Luggi
- Visitor
-
04 Jun 2016 19:58 #9
by Luggi
Replied by Luggi on topic RR350EFI 2015
Bin auf Motul 5000 Öl umgestiegen.(Hier im Forum mal gelesen, dass es Top sein soll) Seither keine Probleme mehr mit der Trennung im kalten Zustand.
Please Log in to join the conversation.
- Stollenkuh
- Topic Author
- Visitor
-
18 Jul 2016 20:02 #10
by Stollenkuh
Replied by Stollenkuh on topic RR350EFI 2015
Bin jetzt mal wieder gefahren. 2 Std in Frickenhausen. Bin dann die letzten beiden Runden mit einer 400exc gefahren. Meine ging an jedem Hindernis aus sobald ich ein kleines bisschen zu wenig Drehzahl hatte. Lehrlauf suchen, orgeln und dann doch mit dem Kickstarter.
Vor dem Rennen hat mir einer erzählt (auch 350 efi ) dass die Stahllamellen vom stanzen einen Grat haben. Dieser sollte bei allen Lamellen auf der gleichen Seite sein.
Ich schau demnächst mal rein. Falls von euch kein Allheilmittel kommt.
Ach ja, meine Kupplung braucht manchmal 10 Minuten bis sie nicht mehr rupft und dann dosierbar ist.
Das hatte ich bisher noch bei keinem Moped.
Gruß aus Bayern
Vor dem Rennen hat mir einer erzählt (auch 350 efi ) dass die Stahllamellen vom stanzen einen Grat haben. Dieser sollte bei allen Lamellen auf der gleichen Seite sein.
Ich schau demnächst mal rein. Falls von euch kein Allheilmittel kommt.
Ach ja, meine Kupplung braucht manchmal 10 Minuten bis sie nicht mehr rupft und dann dosierbar ist.
Das hatte ich bisher noch bei keinem Moped.
Gruß aus Bayern
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.389 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- RR350EFI 2015