250 Viertaktenduro
- Redcat
- Visitor
-
18 Aug 2019 13:05 #11
by Redcat
Replied by Redcat on topic 250 Viertaktenduro
Meine Wertung "Kernschrott" bezieht sich nicht auf die technische Zuverlässigkeit und natürlich kann man mit der KLX auch stylisch zur Uni fahren, aber als Enduromotorrad war und ist sie ne Gurke (21 PS und + 130 Kilo), die ich in allen Offroad-Lebenslagen mit der ALP 200 und auch mit der alten XL 250 locker auskonkurriere, ausser vielleicht auf der MX-Piste.
Wir haben einige Händler mit dieser Marke gemeinsam und laut deren Aussage war die letzte Neuauflage ein absoluter Flop.
Frank
Wir haben einige Händler mit dieser Marke gemeinsam und laut deren Aussage war die letzte Neuauflage ein absoluter Flop.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Haufenmann
- Visitor
-
19 Aug 2019 09:44 #12
by Haufenmann
Replied by Haufenmann on topic 250 Viertaktenduro
Hat eigentlich schon mal jemand spaßeshalber versucht eine 4t RR im Homologationstrimm zu fahren? Wieviel Leistung haben die überhaupt eingetragen? Man liest nur immer etwas in der Richtung von "Unfahrbar", aber hat das ernsthaft schon mal jemand ausprobiert?
Ansonsten würde mir persönlich (vielleicht dem einen oder anderen auch) z.B. eine RR 350 - 480 mit legalen, gut fahrbaren ca. 30 PS, Sitzhöhe unter 90cm (Von mir aus auch durch 3-4cm kürzere Federwege) vollkommen reichen. Wenn so ein Ding dann noch unter 120kg wiegt wäre es für mich perfekt. Will eh keine Rennen gewinnen.
Aber die Zulassungshürde ist in Deutschland wohl zu hoch, sonst gäbe es sowas bestimmt schon von irgendeinem Hersteller...
Ansonsten würde mir persönlich (vielleicht dem einen oder anderen auch) z.B. eine RR 350 - 480 mit legalen, gut fahrbaren ca. 30 PS, Sitzhöhe unter 90cm (Von mir aus auch durch 3-4cm kürzere Federwege) vollkommen reichen. Wenn so ein Ding dann noch unter 120kg wiegt wäre es für mich perfekt. Will eh keine Rennen gewinnen.
Aber die Zulassungshürde ist in Deutschland wohl zu hoch, sonst gäbe es sowas bestimmt schon von irgendeinem Hersteller...
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
19 Aug 2019 10:03 #13
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic 250 Viertaktenduro
Honda hat so etwas!
HondaCRF450 (XL oder so)
HondaCRF450 (XL oder so)
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
19 Aug 2019 10:20 #14
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic 250 Viertaktenduro
Die nennt sich CRF450L , 25PS für 10t€...
Unter 90cm Sitzhöhe bedeutet normale Zulassung mit ABS Pflicht....
Unter 90cm Sitzhöhe bedeutet normale Zulassung mit ABS Pflicht....
Please Log in to join the conversation.
- Andre.666
- Visitor
-
20 Aug 2019 06:30 #15
by Andre.666
Replied by Andre.666 on topic 250 Viertaktenduro
Ein bisschen Spaß mit 230ccm 4 Takt. ;)
André
André
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
20 Aug 2019 07:18 #16
by Redcat
Replied by Redcat on topic 250 Viertaktenduro
Ich war 2005 mit der HM 230 für ne Woche in Portugal. Sehr nett! Das käme aus meiner Sicht am ehesten hin. Aber: Das ist/war kein originäres Honda-Produkt, sondern ein Italien auf handwerklicher Basis mit vergeichsweise viel Aufwand vernünftig aufgerüstetes, ehemaliges Spiel- und Billigmotorrädchen aus USA. HM 230 gibt es neu schon lange nicht mehr und HM ist auch kein Honda-Vertriebspartner mehr.
Ich hab gerade die Besuschsberichte unserer Gebietsleiter quergelesen: Die CRF 450 L kannst Du an gleich mehreren Orten zum Händlereinkaufspreis abgreifen (ich fürchte das sind immer noch 8k+), weil natürlich auch hier der Leistungseintrag von 25 PS und der hohe Preis der Nachfrage ne echte Delle reingehauen haben.
Ich weiss nicht, ob euch bekannt ist, dass der deutsche AJP-Importeur zu Ende 2018 das Handtuch geworfen hat und solange die Fantic mich nicht mit einer Testfahrt überzeugt, rechne ich die positiven Vorschusslorbeeren aus Kenntnisnahme der Presseinfo dem Halo-Effekt zu. Der besagt, dass neue Produkte, die noch niemand gestestet hat und für welche natürlich noch kein negativer Rücklauf aus dem Netz besteht, immer einen Heiligenschein haben.
Und ich bleibe bis dahin noch bei meinem Statement, dass es eine 4T 250er mit legalen 30 PS, Durchzug von unten, weniger als 100 Kilo, weniger als 90 cm Sitzhöhe, mehr als 30 Zentimweter Bodenfreiheit und einem akzeptablen Preis noch nie gegeben hat und voraussichtlich auch nicht geben wird bis ich in Pension gehe. Es gibt einige wenige Fahrzeuge, die in die Nähe kamen wie eben die HM 230 (von unten) oder die WR 250 R (von oben), aber auch die gibbet nimmer.
Frank
Ich hab gerade die Besuschsberichte unserer Gebietsleiter quergelesen: Die CRF 450 L kannst Du an gleich mehreren Orten zum Händlereinkaufspreis abgreifen (ich fürchte das sind immer noch 8k+), weil natürlich auch hier der Leistungseintrag von 25 PS und der hohe Preis der Nachfrage ne echte Delle reingehauen haben.
Ich weiss nicht, ob euch bekannt ist, dass der deutsche AJP-Importeur zu Ende 2018 das Handtuch geworfen hat und solange die Fantic mich nicht mit einer Testfahrt überzeugt, rechne ich die positiven Vorschusslorbeeren aus Kenntnisnahme der Presseinfo dem Halo-Effekt zu. Der besagt, dass neue Produkte, die noch niemand gestestet hat und für welche natürlich noch kein negativer Rücklauf aus dem Netz besteht, immer einen Heiligenschein haben.
Und ich bleibe bis dahin noch bei meinem Statement, dass es eine 4T 250er mit legalen 30 PS, Durchzug von unten, weniger als 100 Kilo, weniger als 90 cm Sitzhöhe, mehr als 30 Zentimweter Bodenfreiheit und einem akzeptablen Preis noch nie gegeben hat und voraussichtlich auch nicht geben wird bis ich in Pension gehe. Es gibt einige wenige Fahrzeuge, die in die Nähe kamen wie eben die HM 230 (von unten) oder die WR 250 R (von oben), aber auch die gibbet nimmer.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
20 Aug 2019 09:50 #17
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic 250 Viertaktenduro
Auch wenn's etwas offtopic ist, die CRF450L gibt's zur Zeit als Tageszulassung für 7990,-€...
Please Log in to join the conversation.
- Haufenmann
- Visitor
-
21 Aug 2019 06:26 #18
by Haufenmann
Replied by Haufenmann on topic 250 Viertaktenduro
Jo, vom Crossovercycles Aus hab ich auch gehört. Schade eigentlich. Hab mir damals ne neue PR4 da gekauft. Die war so an sich nicht schlecht, aber hatte die offenen 20 PS auch nicht eingetragen, war offen auch viel zu laut und hatte untenrum auch nicht wirklich was zu bieten. Aber dafür war sie auch sehr gut beherrschbar und stoisch wie ein Traktor 
Ich schätze auch, dass da nix mehr kommen wird was in die gewünschten Richtung geht. Bleibt eigentlich fast nur noch zu hoffen, dass die Akkutechnologie nen riesigen Sprung macht und dadurch E-Enduros auch mal 150 km am Stück schaffen ;-)

Ich schätze auch, dass da nix mehr kommen wird was in die gewünschten Richtung geht. Bleibt eigentlich fast nur noch zu hoffen, dass die Akkutechnologie nen riesigen Sprung macht und dadurch E-Enduros auch mal 150 km am Stück schaffen ;-)
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
21 Aug 2019 18:40 #19
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic 250 Viertaktenduro
inzwischen ist ja bei denen die gerne änderungen wollen rauszulesen wo es hackt .
viele genannte alternativen sind eigentlich keine alternative . sondern einfach was anderes .
da jemanden einzureden das es zu 80 % an ihm liegt ist auch fehl am platz .
wenn man die demendsprechende statur hat und die kiste demendsprechend bewegt kommt es halt
hier und da an grenzen in bestimmten komponenten egal wie mans dreht und wendet .
ja ich meide momentan einen fahrzeugwechsel , auch wenns wirklich anstehen würde ...
viele genannte alternativen sind eigentlich keine alternative . sondern einfach was anderes .
da jemanden einzureden das es zu 80 % an ihm liegt ist auch fehl am platz .
wenn man die demendsprechende statur hat und die kiste demendsprechend bewegt kommt es halt
hier und da an grenzen in bestimmten komponenten egal wie mans dreht und wendet .
ja ich meide momentan einen fahrzeugwechsel , auch wenns wirklich anstehen würde ...
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
22 Aug 2019 09:40 - 22 Aug 2019 10:04 #20
by sry
Replied by sry on topic 250 Viertaktenduro
Servus,
Ich bleibe dabei, so lange es sich nicht um ein völlig untaugliches Gerät handelt, ist das, was man erreichen kann (Schwierigkeitsgrad oder auch Rundenzeit) vom Fahrkönnen dominiert.
@Frank: Wäre doch mal was für ein Event: Werksfahrer auf ALP vs. Händler/Presse auf RR
Aber, vielen hier (zumindest mir) geht es ja gar nicht darum, objektiv mehr zu erreichen, sondern (noch) mehr Spaß zu haben. Und da kann man ja ein wenig 'wünsch Dir was' spielen, und mein Wunschtraum ist nun mal keine hässliche Freeride 250 ohne Bremsen und Drehmoment, sondern eine Xtrainer 300/350 4T.
CU,
Sándor
die Formulierung 'fehl am Platz' finde ich wiederum fehl am Platz, auch das leseunfreundliche Ignorieren von Groß- Kleinschreibung.Bastlwastl wrote: da jemanden einzureden das es zu 80 % an ihm liegt ist auch fehl am platz .
Ich bleibe dabei, so lange es sich nicht um ein völlig untaugliches Gerät handelt, ist das, was man erreichen kann (Schwierigkeitsgrad oder auch Rundenzeit) vom Fahrkönnen dominiert.
Bei einer schnellen Strecke (was bei IGE ja oft der Fall ist) fiele die ALP IMO tatsächlich unter 'untauglich'. Aber ich denke, schon mit einer serienmäßigen XTrainer würde Hr. Holcombe ein IGE-Starterfeld locker versägen, selbst wenn die Werks-RRs hätten.admin wrote: Ich bezweifle allerdings, dass Steve Holcombe (unser Weltmeister) mit einer Alp und den allerbesten Reifen einen IGE-Lauf gewinnen könnte.
@Frank: Wäre doch mal was für ein Event: Werksfahrer auf ALP vs. Händler/Presse auf RR

Aber, vielen hier (zumindest mir) geht es ja gar nicht darum, objektiv mehr zu erreichen, sondern (noch) mehr Spaß zu haben. Und da kann man ja ein wenig 'wünsch Dir was' spielen, und mein Wunschtraum ist nun mal keine hässliche Freeride 250 ohne Bremsen und Drehmoment, sondern eine Xtrainer 300/350 4T.
CU,
Sándor
Last edit: 22 Aug 2019 10:04 by sry.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.270 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- 250 Viertaktenduro