Befestigung Fuelfriend Reservekanister am Xtrainer

  • bikerbob
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2020 13:21 #21 by bikerbob
Ich habe mal für so eine Aktion die Schrauben für die Kennzeichenverlängerung durch solche mit Öhsen getauscht und daran dann einen Gurt befestigt, damit hielt der Fuelfriend bombenfest und war weit genug hinten um nicht zu stören. Beim ersten Halt Benzin direkt umgefüllt damit das Gewicht vom Heck verschwindet und gut ist.

Attachment oese.jpeg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
27 Jun 2020 15:29 #22 by Bubu
im Ernst!? Holzschrauben.... ist wohl der neue Trend.... :button:

Please Log in to join the conversation.

  • bikerbob
  • Visitor
  • Visitor
29 Jun 2020 15:04 #23 by bikerbob

Bubu wrote: im Ernst!? Holzschrauben.... ist wohl der neue Trend.... :button:


Gewinde passt, hält, reicht.

Please Log in to join the conversation.

  • Speer
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2021 19:01 #24 by Speer
Hallo,

meine Idee war mit einem Gurt unter dem Rahmen durch

Passte alles

Attachment Xtrainer.jpg not found




Gruß Ralf :up|:
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
03 Dec 2021 19:30 #25 by Micha_D
Hallo Ralf, bist Du so schon gefahren? Selbst in einfachen Gelände wie holländische Balladen ist mir 1 Fuelfriend schon im Weg, ist aber halt ein Kompromiss. Bei 2 übereinander würde ich mich schon sehr eingeschränkt fühlen...

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Dec 2021 19:27 #26 by cruzcampo
für so kurzfüssige wie mich ist dann auf/absteigen für
die umstehenden in der regel recht erheiternd.

vor allem, wenn ich nicht dran denke, dass da noch so ein
knödel auf der sitzbank ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
06 Dec 2021 18:04 #27 by Nomi

cruzcampo wrote: für so kurzfüssige wie mich ist dann auf/absteigen für
die umstehenden in der regel recht erheiternd.

vor allem, wenn ich nicht dran denke, dass da noch so ein
knödel auf der sitzbank ist.


Hi Cruz,

mit 175 cm kann ich gleiches bestätigen. Keine rühmliche Storry... :schein:
Beim Absteigen nicht an den :sprit: auf dem Heck gedacht, mit dem Fuß hängengeblieben und Steißbein geprellt.

Micha_D hat es bei unserer > 100 km Tour in B miterlebt, als ich bei nächster Gelegenheit den Inhalt des :sprit: in den Tank füllte und den Fuelfreund in den Rucksack packte, weil es bergab mega hinderlich ist.
Fazit nach der Tour, unterwegs Tanke gefunden und die RR300 mit + 2,5 Liter mit nachhause genommen...

Please Log in to join the conversation.

  • ze ernst
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2021 22:24 #28 by ze ernst
Vergiss das mit dem Reserve Kanister hatte auch schon einen kleinen im Rucksack aber meine kummpels mit anderen Motorrädern brauchen gleich viel Sprudel und bei einer Tagestour muss Essen und Tanken auch möglich sein . Ausserdem ist das alles Zusatzgewicht was niemand möchte :up|:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.976 seconds
Powered by Kunena Forum