RR400 oder RR390
- Carlos
- Topic Author
- Visitor
-
31 May 2020 15:30 - 31 May 2020 15:30 #1
by Carlos
RR400 oder RR390 was created by Carlos
Hallo an alle Betaristi,
ich bin bis jetzt ausschließlich über die Trialer mit Beta in Kontakt gekommen.
Jetzt soll sich auch noch eine Enduro dazugesellen.
Ich suche nach einer guten Gebrauchten.
Wenn ich es richtig gelesen habe wurde die 400er bis 2014 gebaut.
Anschließend kam die 390er zuerst ohne, dann mit Einsprtizung.
Was spricht eurer Meinung für die 400er, was für die 390er?
Das Moped soll zum Endurowandern eingesetzt werden und ein paar Kilo mehr oder weniger spielen nicht die Rolle. Ich habe gesehen, dass der 400er Motor kurzhubiger ist als der 390er ...
Kann mir bitte jemand etwas zu den Motorcharakteristiken / Stärken und Schwächen sagen?
Vielen Dank schon mal
!
Grüße
Carlos
ich bin bis jetzt ausschließlich über die Trialer mit Beta in Kontakt gekommen.
Jetzt soll sich auch noch eine Enduro dazugesellen.
Ich suche nach einer guten Gebrauchten.
Wenn ich es richtig gelesen habe wurde die 400er bis 2014 gebaut.
Anschließend kam die 390er zuerst ohne, dann mit Einsprtizung.
Was spricht eurer Meinung für die 400er, was für die 390er?
Das Moped soll zum Endurowandern eingesetzt werden und ein paar Kilo mehr oder weniger spielen nicht die Rolle. Ich habe gesehen, dass der 400er Motor kurzhubiger ist als der 390er ...
Kann mir bitte jemand etwas zu den Motorcharakteristiken / Stärken und Schwächen sagen?
Vielen Dank schon mal

Grüße
Carlos
Last edit: 31 May 2020 15:30 by Carlos. Reason: RS
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
02 Jun 2020 04:02 #2
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic RR400 oder RR390
Die 400er war ein sehr schönes Gefährt aber die sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Vor allem Elektronikbauteile sind da sehr oft vergammelt und dann macht der Gerät viele Probleme. Die 390 ist ein Traktor was richtig Drehmoment hat also vomn unten raus richtig bums in den höheren Drehzahlen dann aber nicht mehr so schiebt.
Wenn du wirklich wandern willst dann sind beide tauglich, aber ich würde zu ner jüngeren 390 raten.
Wenn du wirklich wandern willst dann sind beide tauglich, aber ich würde zu ner jüngeren 390 raten.
Please Log in to join the conversation.
- Carlos
- Topic Author
- Visitor
-
02 Jun 2020 05:40 #3
by Carlos
Replied by Carlos on topic RR400 oder RR390
Super,
danke dir für die Einschätzung!
Wer kann noch etwas zur 390er mit / ohne Einspritzung im Vergleich sagen?
Motor: Ansprechverhalten / Probleme / Verbrauch ...

Carlos
danke dir für die Einschätzung!
Wer kann noch etwas zur 390er mit / ohne Einspritzung im Vergleich sagen?
Motor: Ansprechverhalten / Probleme / Verbrauch ...

Carlos
Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
02 Jun 2020 06:32 #4
by sry
Replied by sry on topic RR400 oder RR390
Servus,
so unterschiedlich können die Eindrücke sein - ich fand meine (2012er) 400er bei niedrigen Drehzahlen als sanft, aber nachdrücklich. Die 2015er ebenso, vlt. minimal spontaner und ebenso minimal weniger druckvoll. Aber, das mit den hohen Drehzahlen habe ich so erlebt, dass sie da nochmal richtig zulegt...
Und: Kaufentscheidend wäre 400 vs. 390 für mich nicht, eher dass es eine ab MJ 2013 ist, ab da gab es einen neuen, handlicheren Rahmen.
Einspritzung vs. Vergaser kenn ich nur vom Hörensagen, danach reagieren die frühen Einspritzer etwas zackiger auf's Gas als die Vergasermodelle, später mit dem 2. Einspritzventil wurde das zahmer.
Stichwort Hörensagen: Von einer Häufung defekter Elektronikbauteile (AFAIK eh nur Regler und Zündbox bei den Vergasermodellen?) hab ich nix gehört. Dass man bei alten Maschinen gründlich checken sollte, ist natürlich so oder so angesagt.
HTH,
Sándor
so unterschiedlich können die Eindrücke sein - ich fand meine (2012er) 400er bei niedrigen Drehzahlen als sanft, aber nachdrücklich. Die 2015er ebenso, vlt. minimal spontaner und ebenso minimal weniger druckvoll. Aber, das mit den hohen Drehzahlen habe ich so erlebt, dass sie da nochmal richtig zulegt...
Und: Kaufentscheidend wäre 400 vs. 390 für mich nicht, eher dass es eine ab MJ 2013 ist, ab da gab es einen neuen, handlicheren Rahmen.
Einspritzung vs. Vergaser kenn ich nur vom Hörensagen, danach reagieren die frühen Einspritzer etwas zackiger auf's Gas als die Vergasermodelle, später mit dem 2. Einspritzventil wurde das zahmer.
Stichwort Hörensagen: Von einer Häufung defekter Elektronikbauteile (AFAIK eh nur Regler und Zündbox bei den Vergasermodellen?) hab ich nix gehört. Dass man bei alten Maschinen gründlich checken sollte, ist natürlich so oder so angesagt.
HTH,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
02 Jun 2020 06:51 #5
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic RR400 oder RR390
Sehe ich genauso. Ab 13 schlankeres Bodywork, sehr schöne Moppeds und meine 350 BJ 13 läuft soweit ich weiß immer noch gut bei ihrem neuen Besitzer, ohne dass die Elektrik auseinander gefallen wäre.
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
02 Jun 2020 07:33 - 02 Jun 2020 07:35 #6
by Habach
Replied by Habach on topic RR400 oder RR390
ich habe beide hubräume jahrelang gefahren
und kann beide empfehlen.
die 350er ist auf der cross / endurostrecke etwas angenehmer
weil man die leistung voll ausnutzen kann, wo die 390er
schon etwas zuviel hat.
die 390er ist beim endurowandern mit singletrails
etwas angenehmer, weil das drehmomentplus einen auch
mal ueber ne kante rettet, wenn die 350 geschaltet werden
will oder starken kupplungseinsatz braucht.
aber die unterschiede sind nicht so gravierend.
beides sehr universelle sportenduros.
kauf dir nur nicht so eine alte möhre.
wenn die kisten in die jahre kommen,
steigt der wartungsaufwand schon stark an.
(ausnahmen bestätigen die regel)
p.s. die einspritzer sind untenrum kräftiger und spontaner
als die vergaser (vor allem die mit doppelduese)
dafür haben die vergaserbikes stärker den traktorcharakter,
der vor allem einsteigern entgegenkommt.
nach 15 jahren enduroerfahrung würde ich heute aber die
efi bevorzugen.
und kann beide empfehlen.
die 350er ist auf der cross / endurostrecke etwas angenehmer
weil man die leistung voll ausnutzen kann, wo die 390er
schon etwas zuviel hat.
die 390er ist beim endurowandern mit singletrails
etwas angenehmer, weil das drehmomentplus einen auch
mal ueber ne kante rettet, wenn die 350 geschaltet werden
will oder starken kupplungseinsatz braucht.
aber die unterschiede sind nicht so gravierend.
beides sehr universelle sportenduros.
kauf dir nur nicht so eine alte möhre.
wenn die kisten in die jahre kommen,
steigt der wartungsaufwand schon stark an.
(ausnahmen bestätigen die regel)
p.s. die einspritzer sind untenrum kräftiger und spontaner
als die vergaser (vor allem die mit doppelduese)
dafür haben die vergaserbikes stärker den traktorcharakter,
der vor allem einsteigern entgegenkommt.
nach 15 jahren enduroerfahrung würde ich heute aber die
efi bevorzugen.
Last edit: 02 Jun 2020 07:35 by Habach.
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
02 Jun 2020 08:22 #7
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic RR400 oder RR390
Ging aber um 390 - 400, nicht um 350 - 390. Ich hab zwischen 390 und 400 nie einen spürbaren Unterschied wegen des leicht anderen Hubraums gemerkt, bin beide aber nur bei Tests (kurz) gefahren. Ich würde es eher an Allgemeinzustand etc. festmachen bei einer Wahl und auch Vergaser vs. Einspritzung hat beides Vor- und Nachteile. Verbrauch ist nicht groß abweichend m.M. nach.
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
02 Jun 2020 08:23 #8
by Habach
Replied by Habach on topic RR400 oder RR390
sorry... thema verfehlt. stelle mich in die ecke und schäme mich eine runde :)
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
02 Jun 2020 08:50 #9
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic RR400 oder RR390
wie gesagt, ist ja die Frage was das Budget hergibt, aber eine 400er im Jahre 2020 kaufen würde ich persönlich nicht vor allem wenn man mal die Preise vergleicht. Viele Verkäufer denken ja dass eine 2013 noch 5000€ wert ist und zeitgleich bekommt man für das gleiche Geld eine deutlich jüngere Maschine, das Netz ist ja voll damit und die Händler haben auch die Hütten voll stehen.
Acht aber unbedingt bei einer gebrauchten drauf dass diese schonmal angemeldet / zugelassen war, sonst kann das böse Überraschungen geben.
Acht aber unbedingt bei einer gebrauchten drauf dass diese schonmal angemeldet / zugelassen war, sonst kann das böse Überraschungen geben.
Please Log in to join the conversation.
- Carlos
- Topic Author
- Visitor
-
02 Jun 2020 14:18 #10
by Carlos
Replied by Carlos on topic RR400 oder RR390
SUPER!
Vielen lieben Dank an alle für den Input!!
Dann checke ich mal den Markt
.
Vielen lieben Dank an alle für den Input!!
Dann checke ich mal den Markt

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.140 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- RR400 oder RR390