Umstieg von KTM auf Beta
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
24 Nov 2020 18:58 #1
by Bendix
Umstieg von KTM auf Beta was created by Bendix
Hallo zusammen,
plane von einer 300er TPI auf eine 300rr umzusteigen. Bin heute eine Probe gefahren und der Motor ist einfach ein Traum. Lediglich die niedrige Sitzhöhe hat mich etwas gestört (bin 1,89 und habe recht lange Beine). Gibt es hier einige große Leute die Beta fahren und habt ihr was geändert (wenn ja was)?
plane von einer 300er TPI auf eine 300rr umzusteigen. Bin heute eine Probe gefahren und der Motor ist einfach ein Traum. Lediglich die niedrige Sitzhöhe hat mich etwas gestört (bin 1,89 und habe recht lange Beine). Gibt es hier einige große Leute die Beta fahren und habt ihr was geändert (wenn ja was)?
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
24 Nov 2020 19:44 #2
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Umstieg von KTM auf Beta
Servus Bendix,
ich bin selbst im Juni 19 von Orange auf
umgestiegen. Ich bereue es nicht. Zumal die Preise bei Beta echt noch human sind.
Zur Sitzhöhe kann ich sagen das es für mich als 1,86cm Fahrer passt. Anfangs hatte ich auch bedenken, aber ich glaube gerade die Sitzbankhöhe macht das gute Beta Feeling aus. Vorallem in Kurven ist das ein großer Vorteil von der Position "Auf dem Mopped". Größtenteils ist es auch Gewöhungssache.
Ich bin eh der Meinung das zu viele mit höheren Sitzschaum/Lenkererhöhung/blabla... fahren.
Das verfälscht das Fahrgefühl enorm und der Charakter vom Handling ändert sich ziemlich.
Da würde ich eher zu einem anders gekröpften Lenker greifen, welcher vielleicht etwas höher ist.
Aber probiers doch erst mal ohne aus, ist für mich auch ohne Zusatzanbauten angenehm.
ich bin selbst im Juni 19 von Orange auf

Zur Sitzhöhe kann ich sagen das es für mich als 1,86cm Fahrer passt. Anfangs hatte ich auch bedenken, aber ich glaube gerade die Sitzbankhöhe macht das gute Beta Feeling aus. Vorallem in Kurven ist das ein großer Vorteil von der Position "Auf dem Mopped". Größtenteils ist es auch Gewöhungssache.
Ich bin eh der Meinung das zu viele mit höheren Sitzschaum/Lenkererhöhung/blabla... fahren.
Das verfälscht das Fahrgefühl enorm und der Charakter vom Handling ändert sich ziemlich.
Da würde ich eher zu einem anders gekröpften Lenker greifen, welcher vielleicht etwas höher ist.
Aber probiers doch erst mal ohne aus, ist für mich auch ohne Zusatzanbauten angenehm.
Please Log in to join the conversation.
- Carlo Müller
- Visitor
-
24 Nov 2020 19:57 #3
by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Umstieg von KTM auf Beta
Ich hatte die 300er my 2020 jetzt eine 430 my 2021 ,komme super mit klar und ich bin über 1.90 . Ich finde den Motor der 300er Beta auch mega geil ,läuft wie ein Einspritzer , also mit der Beta machst du nichts verkehrt. Wenn du wie ich ca 100 kg hast dann eher die Racing Variante nehmen , Fahrwerk ist straffer
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
25 Nov 2020 08:03 #4
by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Danke euch, das klingt schon mal gut :). Bin vom Gewicht eher am unteren Ende (+-75KG fahrfertig). Racing wollte ich aber trotzdem, weil für das geringe was sie mehr kostet ist mir die KYB Gabel schon wert. Bin nur seit heute morgen unschlüssig ob 300er oder 200er. Wollte schon immer mal eine 200er und fahre sehr viel technisches bis "extremes" Enduro (Auffahrten, Bachbetten), wobei ich mich eher als Mittelklasse-Hobbyfahrer bezeichnen würde vom können. Von der Größe sollten die beiden ja fast gleich sein?
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
25 Nov 2020 11:37 #5
by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Habe mich mal hier im Forum etwas eingelesen und gerade tendiere ich fast zur 200er, da diese glaube ich einen nicht so überfordert und man auch die Fahrtechnik besser lernen wird. Meine aktuelle 300er war da ich (Groß und schlank) nicht gerade der Kräftigste bin schon sehr fordernd und hat zu viel Gas immer nicht ganz so verziehen. Mich würde jetzt nur noch interessieren ob die Sitzposition ähnlich oder gleich wie bei einer 300er ist und wie es bei den 200er so mit Wartungsintervallen aussieht? 100 Std würde ich einen Kolben bei Hobbybetrieb schon gerne fahren (bei meiner alten 300er von 2009 gingen am Ende sogar 180 Std).
Racing oder nicht Racing Modell... ist ja eigentlich die Sachs Gabel für Enduro besser geeigent. Leider hat mein Fahrwerksspezi aber gemeint, wegen Beschichtungsproblemen ->Finger weg.
Racing oder nicht Racing Modell... ist ja eigentlich die Sachs Gabel für Enduro besser geeigent. Leider hat mein Fahrwerksspezi aber gemeint, wegen Beschichtungsproblemen ->Finger weg.
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
25 Nov 2020 13:42 #6
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Umstieg von KTM auf Beta
Hi,
bin damals in Augsburg beim Testtag die 20er 200ccm und 250ccm gefahren. Waren beide sehr gut.
Die 200er fühlt sich so wendig wie ein MTB an, was nicht heißen soll dass die 250er oder 300er nicht wändig wären.
Die 200er teilt sich aber auch mit der 125 er den Rahmen, was das Mopped ein klein ticken kleiner macht oder wirken lässt. Ich wäre froh gewesen wenn ich mir damals als ich Enduro fahren begonnen habe, gleich eine 200er o.ä. geholt hätte.
Mit der 200er machst du definitiv nichts falsch. Das ist auch am stark steigenden Umsatz mit den neuen 200ern zu sehen!
Ich schätze bei deinem Gewicht ist die Racing Federrate etwas zu Hart für dich.
bin damals in Augsburg beim Testtag die 20er 200ccm und 250ccm gefahren. Waren beide sehr gut.
Die 200er fühlt sich so wendig wie ein MTB an, was nicht heißen soll dass die 250er oder 300er nicht wändig wären.
Die 200er teilt sich aber auch mit der 125 er den Rahmen, was das Mopped ein klein ticken kleiner macht oder wirken lässt. Ich wäre froh gewesen wenn ich mir damals als ich Enduro fahren begonnen habe, gleich eine 200er o.ä. geholt hätte.
Mit der 200er machst du definitiv nichts falsch. Das ist auch am stark steigenden Umsatz mit den neuen 200ern zu sehen!
Ich schätze bei deinem Gewicht ist die Racing Federrate etwas zu Hart für dich.
Please Log in to join the conversation.
- artus
- Visitor
-
25 Nov 2020 18:38 #7
by artus
Replied by artus on topic Umstieg von KTM auf Beta
Beta schreibt Kolbenwechsel für die 125/200 nach 40h vor, für die 250/300 nach 60h, mal zur Einordnung. Denke aber 80h sollten gut drin sein im Hobbybetrieb ... habe aber erst um 40h runter, kann daher nichts sagen, werde ihn mal durch den Auslass ansehen.
Ich bin 1,90 und fahre die Standart 200er ohne Erhöhungen, allerdings gewöhne ich mich sehr schnell an andere Motorräder.
Sitzposition kann ich leider nicht vergleichen.
Das Sachs FW der 20er finde ich ganz gut, Balance passt, fühle mich wohl. Die Beschichtung der Gabel reibt sich leider wie bisher her schnell an einer Stelle weg, das hat Sachs seit Jahren nicht in den Griff bekommen.
Wenn es auf den Mehrpreis der Racing nicht ankommt nimm sie!
Ich bin 1,90 und fahre die Standart 200er ohne Erhöhungen, allerdings gewöhne ich mich sehr schnell an andere Motorräder.
Sitzposition kann ich leider nicht vergleichen.
Das Sachs FW der 20er finde ich ganz gut, Balance passt, fühle mich wohl. Die Beschichtung der Gabel reibt sich leider wie bisher her schnell an einer Stelle weg, das hat Sachs seit Jahren nicht in den Griff bekommen.
Wenn es auf den Mehrpreis der Racing nicht ankommt nimm sie!
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Visitor
-
25 Nov 2020 19:27 #8
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Umstieg von KTM auf Beta
Wenn du zwischen 200er und 300 noch eine Entscheidung suchst, denke, ich ist die 250er eine ziemlich gute Wahl? 
MfG
Dirk

MfG
Dirk
Please Log in to join the conversation.
- Bendix
- Topic Author
- Visitor
-
25 Nov 2020 20:54 #9
by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Danke euch schon mal für die hilfreichen Antworten. Racing ist denke ich wenn verfügbar gesetzt. Hubraum ist gerade eben wieder mehr bei der 300er, da ich aktuell keine Möglichkeit habe mal eine 200er Probe zu fahren. Und was mich an der 200er gerade stört ist der sehr exponierte Krümmer. Das gefällt mir bei der 300er besser. 250 ist eher raus. Nicht so wertstabil und wenn schon die große dann den Motor mit mehr Drehmoment.
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Visitor
-
25 Nov 2020 23:21 #10
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Umstieg von KTM auf Beta
Die 300er braucht man nicht so hochdrehen und schont somit wieder den Motor selbst, ich liebe die 300er.

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.118 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Umstieg von KTM auf Beta