Umstieg von KTM auf Beta

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 00:56 #11 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Umstieg von KTM auf Beta

greenflash79 wrote: Die 300er braucht man nicht so hochdrehen und schont somit wieder den Motor selbst, ich liebe die 300er. :dau:


Und schont die Umwelt bei den Niedrigen Drehzahlen :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Bierbomber10
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 07:07 - 26 Nov 2020 07:08 #12 by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Umstieg von KTM auf Beta
Hier noch ein cooler aktueller Test der Beta 200 rr!

magazine.cyclen...7-november-24/74?m4=
Last edit: 26 Nov 2020 07:08 by Bierbomber10.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 08:17 #13 by Nomi
Replied by Nomi on topic Umstieg von KTM auf Beta
Via Stellschraube der Auslasssteuerung und etwas fetterem Vergaser-Setup kann man der 300er sehr gut ein Trial ähnliches Motorverhalten geben.

Habe ich gerade bei meiner 300er Racing so gemacht, weil ich gerne klein/klein trainiere.

Wer etwas richtig leichtes möchte, um Fahrtechnik zu üben, der wird bei Beta mit den EVO-Modellen (ca. 70kg) sehr gut und preiswert bedient.

Das wichtigste Kriterium ist (wie beim Fußball) ein guter Trainer, dass der Fahrer gut mit den Mopeds umgehen können.

Please Log in to join the conversation.

  • bruchpilot
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 10:04 #14 by bruchpilot
Replied by bruchpilot on topic Umstieg von KTM auf Beta
Also ich hab bei meiner 200 bei 80h Kolben gemacht und der Kolben hatte nur normale Verschleiß Erscheinungen soweit ich das beurteilen kann.
Ich hab zwar nur den vergleich zu einer 2014er 250rr aber die fährt sich wie ein Panzer an im Vergleich zur 200.

Aus welcher Ecke kommst du denn? Möglicherweise findet sich ja jemand dessen moped du mal testen kannst.

Bruchpilot

Please Log in to join the conversation.

  • Bendix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 10:21 #15 by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Mitte von Deutschland (Dreiländereck Bayern/Thüringen/Hessen).
Also rein vom Spaß und Handling ist die 200er schon arg vorne, aber dass der Krümmer soweit unten herausragt ist gerade schon ein bisschen ein Killerkriterium. Hatte mich bei der KTM schon genervt alle 3 Fahrten den verzogenen Krümmer im Flanschbereich zu richten.

Please Log in to join the conversation.

  • Lungerprinz
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 14:45 #16 by Lungerprinz
Replied by Lungerprinz on topic Umstieg von KTM auf Beta
Dann mach dir doch den Dowatek Motor-/Krümmerschutz dran. Das Ding ist so solide, dass dem Krümmer absolut nichts passiert. Blöd ist nur, dass wenn man bei matschigen Verhältnissen fährt, sich alles recht schnell komplett mit Matsche zusetzt. Ohne den Motorschutz beim Reinigen abzubauen kriegt man die Matsche da auch nicht mehr raus.

Please Log in to join the conversation.

  • Bendix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Nov 2020 15:14 - 26 Nov 2020 15:17 #17 by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Dowatek möchte ich wenn es geht vermeiden. Hatte ich bei der KTM mal bestellt und lag schon neu direkt am Krümmer an ->krümmer schwingt nicht mehr frei. Zudem Matsch und laubsammler außer man baut extra was davor und extra leichtes Motorrad und dann 2.5 kg Schutz dran... gefällt mir einfach noch nicht. Kann anders aussehen wenn die Beta Birne genauso schnell verzieht wie die von KTM aber eigentlich möchte ich erstmal ohne probieren. Da 200er bei meinem Händler eh erst ab April verfügbar sind wird es wsl ne 300er werden. Dann hab ich auch den direkten Vergleich zu meiner aktuellen KTM. Wenn Beta mir taugt und ich dann mal ne 200er gefahren bin kann man wenn wieder mal ein Wechsel ansteht doch die kleine nehmen.
Last edit: 26 Nov 2020 15:17 by Bendix.

Please Log in to join the conversation.

  • Bendix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Nov 2020 11:55 #18 by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Ist ne 300rr Racing geworden. Bin heute nochmal gefahren und der 300er Motor geht von Werk aus schon so weich und gleichmäßig. Vor allem geht sie unten viel besser als die tpi.

Please Log in to join the conversation.

  • Bendix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 18:21 #19 by Bendix
Replied by Bendix on topic Umstieg von KTM auf Beta
Da ich jetzt schon ne Weile nicht mehr auf Vergaser unterwegs war, kann mir von euch jemand sagen wie eure Erfahrung mit dem Bedüsungstabellen sind? Mein Händler hat gemeint, dass die Serienbedüsung auch bei jetzigen Temperaturen noch ganz gut funktioniert. Das wäre dann aber 2 Kästchen magerer als Beta empfiehlt.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
30 Nov 2020 19:15 - 30 Nov 2020 19:17 #20 by Nomi
Replied by Nomi on topic Umstieg von KTM auf Beta
Ich fahre ganzjährig 40 / 172 mit CCK-Nadel in der Racing und zuvor in der 300 Standard.
(*Dieses Setup fahren wr das ganze Jahr unverändert)

Damit zieht der Motor im Klein/Klein super weich + bietet viel Traktion durch die Nutzbarkeit im Standgasbereich bis 1/4 Gas. :snake:

Oben herum bekommt der Motor durch diese Bedüsung und die CCK-Nadel auch auf 1/1 Gas ihr Fett weg.

Von Standgas bis zu 1/1 Gas läuft sie sehr linear, mit Anpassung der ALS.

:sprit: Reichweite kaum verändert, da ich mit diesem Setup fast alles einen Gang höher fahre.
Last edit: 30 Nov 2020 19:17 by Nomi. Reason: Ergänzung mit *

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.066 seconds
Powered by Kunena Forum