Beta rr 300 Verbrauchsumfrage

  • Habach
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 13:48 - 15 Nov 2013 15:09 #1 by Habach
Beta rr 300 Verbrauchsumfrage was created by Habach
so nachdem das thema an anderer stelle schon zu hitzigen diskussionen gefuehrt hat,
hier meine unvoreingenommene und lediglich aus interesse gestellte frage an die besitzer
einer beta rr 300 2t:
vieviel sprit verbraucht euer bike in den verschiedenen betriebsmodi
(endurowandern, crosspiste, etc)
meine 250 rr 2t hat beim endurowandern (viele singletrails hin und wieder eine steinige auffahrt,
eher niedrigtourige, drehmomentbetonte fahrweise) etwa 8-9 l / 100km verbraucht.
wuerde gern wissen, ob es deutliche unterschiede bei der 300er gibt.

gruss th
Last edit: 15 Nov 2013 15:09 by Habach.

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 15:02 #2 by Choice
Replied by Choice on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
Danke für das Öffnen dieses Threads!
Zu den hitzigen Diskussionen: Wie ich bereits in dem anderen Thread gepostet hatte, wurde wohl ein Fall von erhöhtem Verbrauch in anderen Foren ziemlich breit getreten. Was an diesen Diskussionen besonders mich genervt hat, war dass eigentlich nicht wirklich schlüssig über Verbrauchswerte diskutiert werden konnte, da echte Vergleiche fehlten und von einigen Diskussionsteilnehmern ein wenig systematisches Herangehen an das Thema vorgebracht wurde. Letzendlich fand die Thematik auch noch Einzug in mein Team und die These "Die BETAs saufen" wurde auch mir unreflektiert entgegengeschleudert. Erst als ich mal wieder bei einem Rennen selbst zugegen war und das Tanken übernahm, konnte ich die Verbrauchswerte bestimmen. Sie waren nach meinen Dafürhalten in Ordnung.
Hier die Werte für ein GCC-Rennen:
Topfahrer (Enduro-DM Top3-Ergebnisse) auf RR300: 5,8 l/h
Hobbyfahrer auf BETA RR250: 4,5 l/h
Hobbyfahrer (aber im Einfahrmodus) auf BETA RR250: 4,3 l/h

Unser Teamfahrer Philipp Storz mit der RR300 lässt an guten Tagen knappe 7 l/h durch den Vergaser, aber dann ist auch akustisch einiges geboten, denn man könnte glauben er fährt eine 125er.

Wie ein JD-Kit Motorrädern, die als mager bedüst bezeichnet wurden zu einem besseren Verbrauchsverhalten verhelfen sollen, ohne dass die Motoren dann noch magerer laufen, ist mir immer noch ein Rätsel.

Nach meinem Dafürhalten laufen RR250 und RR300 bei normalen Temperaturen im unteren Bereich etwas zu fett. Leider liefert KEIHIN keine Leerlaufdüsen die kleiner sind als 35. In der Zwischenzeit laufen in meinem Team Tests mit einem MIKUNI Powerjet-Vergaser und mit dem originalen Vergaser, aber unterschiedlichen Schieberausschnitten. Die zweite Variante ist schon sehr weit fortgeschritten und zeigt sehr gute Ergebnisse. Im Frühjahr werden wir damit an den Markt gehen.

@lowbudget: Mir liegt es fern, Dich anzugreifen! Wenn Du es so verstanden hast, entschuldige ich mich hiermit.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 17:59 #3 by Afr
Replied by Afr on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
das brelinger 3std. enduro konnte ich geradeso durchfahren...mit 9,5 liter tank restsprit 0,8 l.... aber kein agressives fahren sondern eher surfen...

komme im mittel in etwa auf 100km/10l

beim gelderland....schwerer boden...schlamm....behertztes fahren......12l auf 3std.

habe die entlüftungsschläuche hochgelegt..den schwimmerstand korrigiert ...bedüsung orig.

Please Log in to join the conversation.

  • quickmick25
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 20:07 #4 by quickmick25
Replied by quickmick25 on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
Lief dem lowbudget sein Motorrad denn sparsamer mit dem neuen Vergaser?

Mfg Jeff

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 20:18 #5 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
Ich kann so gesehen nedmal genau sagen wieviel sie verbraucht, aber in etwa 0,5 l mehr pro stunde als die EXC 300 von nem Kumpel, der allerdings rechts ned wirklich auf laut dreht. So gesehen dürfte sie gleich viel wie die Orange brauchen, wenn ned sogar etwas weniger, da ich wirklich um einiges heftiger fahr als mein Kumpel..... Beide Bikes mit originalbedüsung!

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
15 Nov 2013 20:51 #6 by Afr
Replied by Afr on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage

quickmick25 wrote: Lief dem lowbudget sein Motorrad denn sparsamer mit dem neuen Vergaser?

Mfg Jeff


....etwas, aber lange nicht wie meine...zeitweise lief seine um die 35 km pro tank

Please Log in to join the conversation.

  • ludwig
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2013 15:51 #7 by ludwig
Replied by ludwig on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
Hallo Leute,
meine Frau fahrt eine 250 RR. Jedes mal wenn sie anhält läuft sprit aus dem Vergasser und zwa so das es jeder sehen kann.
Afr schreibt das er seine Schläuche hoch und den Schwimmer korigiert hat. Scheint auser mir auch noch jemand anders bemerkt zu haben.Wenn jedes mal ein schluck Sprit ausläuft und das auf eine Tagestour, oder bei 3-Stundenrennen dann ist das eine ganze Menge.Also egal bei welcher Fahrweise.Der Vergaser von der Beta ist Keihin und von KTM ist Keihin woran liegts?? Währe mal interesant von einer KTM den Vergasser reinzustecken (vom Kumpel oder so ). (}

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
16 Nov 2013 21:03 - 16 Nov 2013 21:04 #8 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage

ludwig wrote: Hallo Leute,
meine Frau fahrt eine 250 RR. Jedes mal wenn sie anhält läuft sprit aus dem Vergasser und zwa so das es jeder sehen kann.
Afr schreibt das er seine Schläuche hoch und den Schwimmer korigiert hat. Scheint auser mir auch noch jemand anders bemerkt zu haben.Wenn jedes mal ein schluck Sprit ausläuft und das auf eine Tagestour, oder bei 3-Stundenrennen dann ist das eine ganze Menge.Also egal bei welcher Fahrweise.Der Vergaser von der Beta ist Keihin und von KTM ist Keihin woran liegts?? Währe mal interesant von einer KTM den Vergasser reinzustecken (vom Kumpel oder so ). (}



Das habe ich aber auch schon bemerkt bei meiner! Ist allerdings an 3, mir bekkanten, EXC's auch so! MY 13&14!

Dachte das sei "normal"??

Kann mir jemand mal ne Anleitung zum Schwimmerstand korrigieren geben?

Wenn ich die Schläuche hoch lege, kann dann der "übergelaufene" Sprit wieder zurück in den Vergaser?
Last edit: 16 Nov 2013 21:04 by DanyMC.

Please Log in to join the conversation.

  • hippi1971
  • Visitor
  • Visitor
25 Nov 2013 14:34 #9 by hippi1971
Replied by hippi1971 on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage
Verbrauch ist wie fast bei jeder zwischen 9 und 10 Liter auf 100km, wir haben den Schwimmer ein bisschen nachjustiert, da man immer wieder sieht das sie bei steilen Bergab Passagen tropft. jetzt fahren wir auf ca 9 Liter bei normalem Endurowandern und im harten Terrain

p.s. der JD Kit fährt mit ner 38LLD und die kleine Feder wird aus der Auslaßsteuer ausgebaut und die große mehr vorgespannt, wir fuhren die rr300 so und bauten wieder alles auf orig. 35LLD 165HD aber dafür eine andere mägere Nadel

Please Log in to join the conversation.

  • quickmick25
  • Visitor
  • Visitor
25 Nov 2013 17:12 #10 by quickmick25
Replied by quickmick25 on topic Beta rr 300 Verbrauchsumfrage

hippi1971 wrote: Verbrauch ist wie fast bei jeder zwischen 9 und 10 Liter auf 100km, wir haben den Schwimmer ein bisschen nachjustiert, da man immer wieder sieht das sie bei steilen Bergab Passagen tropft. jetzt fahren wir auf ca 9 Liter bei normalem Endurowandern und im harten Terrain

p.s. der JD Kit fährt mit ner 38LLD und die kleine Feder wird aus der Auslaßsteuer ausgebaut und die große mehr vorgespannt, wir fuhren die rr300 so und bauten wieder alles auf orig. 35LLD 165HD aber dafür eine andere mägere Nadel



Also bringt der JD nichts bei der Beta?

Welche Nadel benutzt ihr denn?

Mfg Jeff

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.055 seconds
Powered by Kunena Forum