Erfahrungen FlexibleLinkageGuard von cippito-industries

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
07 Dec 2021 18:52 #11 by Nomi

Onkel Fester wrote: gerade gesehen das mein Junior auch mit cippito in der 19er fährt.
Der hat sich das Plasteteil beim Melz extrem abgerissen und aus Gewichts- oder Bequemlichkeitsgründen noch nicht ersetzt.
Obwohl er etwas kürzer ist als ich, fährt er mit der gleichen Einstellung erstaunlich besser als ich.
:birne:
Liegt doch sonst auch immer am Material

Anmerkung dazu, wir fahren beide mit dem Alu-Dowatek Motor/Birnenschutz ohne den Plastelappen.


mach dir den Plastiklappen an den Motorschutz, dann passiert das nicht, weils überall drüber flutscht und nicht am Fels einhaken kann.
:berg:
Durch Schutz über dem Schutz bleibt das Rad nirgendwo mehr hängen.

Bei meinem Ptech - Panzer an der 19´er ist der Motorschutzlappen sogar doppelt + Kunststoff am Cippito, hat der Vorbesitzer gut vorgesorgt.
:biz: :schein:

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
07 Dec 2021 18:58 #12 by Nomi

Onkel Fester wrote: :birne:
Liegt doch sonst auch immer am Material
.


Fast immer. Das bestätigt die alte Weisheit:

99,573% des Fahrerfolgs kann man beim lieben :herz: Händler kaufen. :Klee:




:sabber: :knips: :schein:

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
07 Dec 2021 21:48 #13 by M@tt
Hier mein Umlenkungsschutz nach zwei Betas. Jetzt an der dritten montiert und lebt immer noch. Also ich finde es witzig wenn man den Schutz nochmal schützen möchte. Is ja fast so wie seine Tischuntersetzer unter den Tellern nochmal mit Plastikfolie einzupacken. :smic: :pflaster:



Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2021 07:57 - 08 Dec 2021 08:15 #14 by Onkel Fester
@Mott
du wirst nicht glauben wie viele in Plastikfolie eingepackte Wohnzimmertischplatten ich schon gesehen habe.

@Klaus
hier kannste sehen wie lange der "Plastelappen" gehalten hat
www.enduroforum...t-umlenkschutzlappen

evtl. fahren wir etwas gewagter als du :knips:
Wir hatten das auch versucht, aber der Plastelappen steht zusammen mit einem Umlenkschutz so ungünstig weit nach unten ab das er, vor allem beim rückwärts rollen/rutschen immer hängen bleibt
Last edit: 08 Dec 2021 08:15 by Onkel Fester. Reason: unbedacht weil gleichzeitig in ner onlineschulung

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2021 08:23 - 08 Dec 2021 08:23 #15 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Erfahrungen FlexibleLinkageGuard von cippito-industries
Dass der gute Onkel und seine Mannen aufgrund ihrer Fahrweise einen stabilen Schutz benötigen, würde ich mal unterschreiben. Das kommt halt von der zunehmenden "Extremenduroisierung"; vor 20 Jahren gab´s für normales "Enduro" dieses ganze Hindernis-Gekraxel nicht in dieser Form. Aber jedem, wie es ihm gefällt; ich fahr ja im Vergleich nur Kleinkram und dennoch hatte der "Kolwen-Schutz" bei der 18er und jetzt der neue bei der 21er schon einiges an Macken, obwohl ich zumníndest die künstlichen Hindernisse mit allzu scharfen Kanten und das Betonröhren-Gedöns weitgehend vermeide. Wozu steht denn der Trialer im Stall...?
Last edit: 08 Dec 2021 08:23 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2021 22:39 #16 by Nomi

Onkel Fester wrote: @Mott
du wirst nicht glauben wie viele in Plastikfolie eingepackte Wohnzimmertischplatten ich schon gesehen habe.

@Klaus
hier kannste sehen wie lange der "Plastelappen" gehalten hat
www.enduroforum...t-umlenkschutzlappen

evtl. fahren wir etwas gewagter als du :knips:
Wir hatten das auch versucht, aber der Plastelappen steht zusammen mit einem Umlenkschutz so ungünstig weit nach unten ab das er, vor allem beim rückwärts rollen/rutschen immer hängen bleibt


Gegen rückwäts rollen hilft der Poti am rechten Lenkerende :sabber: :knips:

im #12 habe ich mir die Anspielung auf einen möglichen Anteil durch die Fahrweise verkniffen, aber nach der Steilvorlage muss ich hinzufügen, dass jeder Trialfahrer ab schwarze Spur wohl schmunzelt, wenn man statt des Hinterrades mit der Umlenkung auf Hindernissen aufsetzt.
:smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2021 07:21 #17 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Erfahrungen FlexibleLinkageGuard von cippito-industries
Deswegen pendle ich ja auch immer zwischen rot und schwarz...

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2021 07:49 #18 by Onkel Fester
@Klausi

ich spreche nicht vom trialen sondern vom endurieren. dabei gibt es keine strafpunkte wenn man mal rückwärts rollt. ganz im gegenteil, dabei isses sogar gewollt und fürs weitere vorwärtskommen sogar oftmals nötig. ich glaub wir müssen das mal wieder ausführlich bei ner geschwenkten wurst und so ner albernen kleinen flasche schlechten bier in harry´s home besprechen
--)

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2021 19:39 #19 by Nomi

Onkel Fester wrote: @Klausi

ich spreche nicht vom trialen sondern vom endurieren. dabei gibt es keine strafpunkte wenn man mal rückwärts rollt. ganz im gegenteil, dabei isses sogar gewollt und fürs weitere vorwärtskommen sogar oftmals nötig. ich glaub wir müssen das mal wieder ausführlich bei ner geschwenkten wurst und so ner albernen kleinen flasche schlechten bier in harry´s home besprechen
--)


ja richtig. :cool: :dau:


sobald die Tage wieder länger werden :Klee: :sonne:

Es gibt nix was nicht am :feuer: bei :pils: & :wurs: aufgeklärt werden könnte.

Danach setzen wir alles in der Praxis um. :berg: :up|: :ziel:
(oder umgekehrt). :knips:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.139 seconds
Powered by Kunena Forum