400,450 oder 498 Enduro ?

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 15:57 #11 by Afr
Replied by Afr on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
legal...... :thu: .....aber ich bin nicht up to date

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 17:08 #12 by chabbes
Replied by chabbes on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Servus,

meine alte 525 MY05 hatte volle Leistung eingetragen.
Wollte das bei meiner 400 MY12 auch machen, aber Fehlanzeige.
Jeder winkt ab, es gibt vereinzelt welche die das Risiko eingehen und für >500€ eine
Eintragung vornehmen. Meist aber nur wenn man dort auch seine Maschine holt… ist
aber genauso illegal… fast kein Prüfer geht das Risiko ein.

Ich hab jetzt immer noch 6PS eingetragen… nur wegen Kennzeichen und Fahrten im Ausland.
Hier heisst die Devise eben… immer Ausschau nach GRÜN/SILBER halten und nicht auffallen. :tesse:

Wenn Du mit eingetragener Leistung angehalten wirst bist eh fällig… ausser Du hast alles Dran… :sir:
und die Grünen sind auch nicht blöd, wenn Du an einen kommst der sich auskennt bist auch mit
Eintragung fällig weil das gar nicht sein kann… und dann bekommt der Prüfer auch eins übergebraten… :polizist:

Also von meinen Kollegen hat keiner mehr volle Leistung im Schein…
Auch nicht KTM oder sonstige mir bekannte Sportenduros… (lasse mich gerne berichtigen :bli: )

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 21:06 #13 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Vor kurzem gab es bzgl der Eintragungen was bei der Husaberg Fraktion.
Da bekam ein FS 650 Fahrer, welcher die Maschine gebraucht mit offener Eintragungen gekauft hat einen Brief vom Amt. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass das Gutachten, welches seiner Eintragung zu Gründe liegt für ungültig erklärt wurde. Dieses Gutachten war die gepfuschte Grundlage fast aller offenen Eintragungen der Bergs. Somit wurden die alle stillgelegt und jeder der 500€ gezahlt hat war gekniffen.

Es ist einfach so das es keine legale Möglichkeit gibt die Kisten offen zu fahren.

Ich selbst fahre ne 11er 450 und bin sehr sehr zufrieden. Würde aber sagen, das es für amtliches Sumo fahren zu wenig ist. Dafür ist das Ding natürlich handlich ohne Ende. Sollte die 498 aber auch sein.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 23:16 #14 by Choice
Replied by Choice on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Ich bn alle bereits über einen längeren Zeitraum gefahren.
RR400: seit MY2013 sehr zu empfehlen für den Enduroeinsatz. der Motor ist peppig, aber nicht zu heftig. Damit lässt sich kraftschonend fahren.
RR450: Eigentlich der echte Sportmotor mit dem Snap, den man sich wünscht. Der Drehmomentzuwachs ist in der Mitte gut zu dosieren und erlaubt es an Kanten oder aus Ecken heraus mit dem notwendigen Druck das Ding lässig aufs Hinterrad zu schwingen.
RR498: Der sanfte Riese! Sehr zahm und ungeheuer laufruhig ganz unten und bis zur Mitte, dann aber schon gewaltig aber mit linearer Leistungsentwicklung. Schön zu fahren!

Meine Empfehlung für Deine Beschreibung: RR498 mit der CDI mit den zwei Kennlinien. Dann kannst Du im Gelände die Leistung kappen, wenn es Dir zuviel wird.

Zur Haltbarkeit: Es sind keine echten Probleme bekannt. Einer meiner Kunden hat über 400Bh auf einer RR520. M@tt könnte sich auch äussern, aber Vorsicht, denn er jammert auf hohem Niveau ("der Kupplungskorb sah nach gerade mal 300Bh schon ziemlich schlecht aus"). )))

17 Zoll steht bei BETA in der BE und muss nicht mehr eingetragen werden.

Volle Leistung kann man nicht legal bekommen, selbst nicht mit einem Gutachten!

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 23:26 #15 by M@tt
Replied by M@tt on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Da kann ich Choice zu 99,9% zustimmen. )))

Nur das "Jammern" würd ich jetzt mal als "Erfahrungen mit anderen Forenusern teilen" bezeichnen. :herz:

Gruß
M@tt

PS: Choice = :herz: :herz: :herz: :glass: :glass: :glass: aber is ja gut so :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Dec 2013 23:57 - 25 Dec 2013 09:07 #16 by scrad
Replied by scrad on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Das ist doch schon mal ne Aussage die mich weiterbringt.



Gruß Jörg
Last edit: 25 Dec 2013 09:07 by scrad.

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2013 09:06 #17 by scrad
Replied by scrad on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Sieht dann wohl eher schlecht aus mit der vollen Leistung im Brief.

Das Problem werden dann die nicht einzuhaltenden Grenzwerte für den Schadstoffausstoß sein denke ich ?

Ansonsten wäre das Teil wenn es mit SM Rädern allen Anbauteilen wie Blinker/Spiegel,leisem ESD und evtl. einer größeren Bremsscheibe bestückt ist,doch wohl genauso "verkehrssicher" wie jede andere "normale" Enduro und müßte offen eintragunsfähig sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2013 23:30 #18 by Choice
Replied by Choice on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Es geht um alle Emmisionen: Lärm und Abgas

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2014 09:59 #19 by scrad
Replied by scrad on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
Hallo,

nachdem ich jetzt etwas Zeit hatte meine neu/gebraucht erworbene 2012er 450 RR anzumelden ect. und dazu noch recht günstig einen SM Radsatz mit nur 500 Km Laufleistung schießen konnte,hab ich den gestrigen bei uns eher "frühlingshaften" Tag mal genutzt um mich mit dem Mopped etwas zu beschäftigen....

Ich muss sagen:

Der Motor ist ein Traum ! Jederzeit erträgliche nur leichte Vibrationen.Hängt super direkt am Gas mit ordentlich Druck.
Sitzposition klasse,der insgesamt recht hohe Vorbau passt perfekt für 1,90m.

Als Supermoto das reinste Spielzeug.Fährt sich wie ein Moutenbike mit 50 PS.

Wiedererwarten reicht die original Bremse völlig auch auf der Straße.Da muss nicht unbedingt eine 320er Scheibe drauf, wenn ich nicht gerade auf Passstraßen Km weit den Berg runter bremse...

Der original Schalldämpfer ist auch völlig ok vom Lärmpegel.Laut wirds nur bei hoher Drehzahl und Vollgas bzw. das ist auch viel der offene Luftfilterkasten.
Ansonsten kann man auch recht leise unterwegs sein.


Gestern dann noch einen Kollegen welcher momentan eine ältere KTM 640 SM fährt ne Runde drehen lassen...

Auch der war sehr angetan.....



Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2014 10:26 - 02 Jan 2014 10:26 #20 by admin
Replied by admin on topic 400,450 oder 498 Enduro ?
:brumm: Klingt nach einer guten anstehenden Saison. Viel Spaß. :sonne:
Last edit: 02 Jan 2014 10:26 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.137 seconds
Powered by Kunena Forum