Check: HKS Gabel-Gleit-Verbesserer

  • ddog
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 10:03 #11 by ddog
Replied by ddog on topic Check: HKS Gabel-Gleit-Verbesserer
Ist schon richtig, dass er das auf den Simmerring schmiert.

Er sagt aber auch, es hält den Schmutz draußen.
Und wenn der Schmutz schon eine Ebene vorher, in der Staubkappe zurückgehalten wird und weniger bis kein Dreck bis zum Simmerring vordringen kann, ist das doch gut oder wie?

Das Fett hinter der Staubkappe darf natürlich auch mal gewechselt werden.

Ich probiere es, auch nach vielen zwischenzeitlichen quer lesen, mit dem Bootsfett einmal aus. Ich schau mir dann halt regelmäßig den Zustand der Fettpackung an.
Wenn's Mist ist, fahre ich halt wieder ohne.


Attachment MG1369.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Herbert
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 19:24 #12 by Herbert
Replied by Herbert on topic Check: HKS Gabel-Gleit-Verbesserer
:schlüssel:
ich steh auf Gabeldeo von Brunox weil es so gut Riecht.
Nehmen alle Down Hill MTB Fahrer solltet Ihr im MTB Fachhandel bekommen.
LG Herbert

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2015 19:37 - 11 Feb 2015 19:38 #13 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Check: HKS Gabel-Gleit-Verbesserer
Allerdings, nur Motul shine&go kann da duftmäßig mithalten! :dau:

[wenn auch nicht für die Gabel]
Last edit: 11 Feb 2015 19:38 by Glubberer.

Please Log in to join the conversation.

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2015 16:51 - 13 Feb 2015 16:52 #14 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Check: HKS Gabel-Gleit-Verbesserer
Hab das mit dem Fett (Lagerfett) unter den Staubkappen auch mal probiert.
Der Erfolg war der, dass die Gabel dann erst recht gesifft hat. Und das auch ohne Dreck unter der Staubkappe.

Ich vermute, dass der Simmerring das Fett beim schnellen Einfedern nicht ausreichend vom Tauchrohr wischen konnte und immer wieder die Dichtlippe abgehoben ist.
Bootsfett ist noch zäher, "billiges" Silikonfett ist ebenfalls ungeeignet.

Es gibt :kacke: teueres Silikonfett speziell für Gabelsimmerringe. Das nimmt dann der Fahrwerksspezialist - aber auch nicht, um der Raum unter der Staubkappe auszufüllen…

Ich nehm dann lieber die (grünen) SKF Ringe in der HD-Ausführung (die der WP-Gabeln haben die gleichen Abmessungen wie die Sachs-Gabeln) und schau ab und an unter die Staubkappe…
Last edit: 13 Feb 2015 16:52 by DerHermann.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.669 seconds
Powered by Kunena Forum