Dringend! Motorrad verladen Problem-wer hat Erfahrung!?

  • Jessie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2020 08:46 #1 by Jessie
Hallo!

wer hat schon öfters Motorräder verladen?

Habe mir einen Transporter geleistet( Juhuu!) um meine Beta( zukünftig auch andere Bikes!!) häufig zu transportieren.
Jetzt ist die Auffladefläche für üblichen günstigen Motorradschienen( 40cm) zu hoch (shit!) Diese liegt bei knapp über 70cm.

Zusammengefasst: Ich brauche eine Rampe/ Schiene die mind. 70cm Aufladefläche ( ist wohl immer das Problem dass man diese Steigung von 30 Grad nicht übersteigen soll!?), sie sollte so breit sein dass man sicher mit Motorrad hochlaufen kann (später evtl. auch fahren) bzw. noch wichtiger wieder herunter. Das Ganze sollte nicht zu schwer sein und bestenfalls nicht über 200 Euro kosten!
Da ich das Alleine machen will sollte nichts zu kippelig oder dergleichen sein. Bin nicht allzu kräftig und ungeübt!

In der Bucht zwar zu finden aber teilweise mit katastrophalen Erfahrungsberichten!!!

Wer kann gute Tipps geben? Bzw. eine gute günstige Rampe aus eigener Erfahrung empfehlen?

Dankedankedanke!

Schönen Sonntag noch und gute Fahrt!
Grüße jessie

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2020 10:37 - 06 Sep 2020 10:49 #2 by Bastlwastl
was hast du den für ein Transporter ?
und wo wohnst du genauer wegen einzugsgebiet eventueller vorschläge .
Last edit: 06 Sep 2020 10:49 by Bastlwastl.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2020 13:26 - 06 Sep 2020 13:34 #3 by Sprotte
Es gibt Rampen zum klappen, wo das Oberteil gebogen ist, damit kommt man auch etwas höher, ich gehe neben der Rampe und stell vorm Anhänger nen Tritt, ist ein Hochlader Anhänger mit 69cm Ladehöhe.
Es besteht immer die Gefahr, das die Rampe verrutscht, da muss man eine Sicherung einplanen, meine Rampe hat nen Gurt, hab ich aber noch nie benutzt, Trialer wiegt ja aber auch fast nix....
Ich hab das morgen wieder im Einsatz, ich mach mal ein Bild für dich...

Zum bequemen rauf fahren gibt's auch breite Rampen zur Festmontage am Auto, sieht man öfter bei Bäckerei Lieferwagen o.ä. , die sind aber deutlich teurer...
Musst mal nach Verladesteg googlen...
Last edit: 06 Sep 2020 13:34 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2020 14:04 - 06 Sep 2020 14:07 #4 by Sprotte

Attachment Rampe.jpg not found



So sieht das aus, man kann natürlich auch zwei Rampen nebeneinander stellen...
Mit etwas Gefühl in der Kupplungshand kann man auch das Moped hochfahren, wenn man nebenbei läuft, ist kein Premiumprodukt, aber bei knapp über 100,-€ fürs Paar ok..
Attachments:
Last edit: 06 Sep 2020 14:07 by Sprotte.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2020 18:39 - 06 Sep 2020 18:42 #5 by sry
Servus,

also ich würde das mit "maximaler Steigung" etc nicht überbewerten. Ich habe jahrelang Maschinen bis 130 Kg mit einer 1,5 m Klapprampe in einen alten LT verladen (Ladekante noch leicht über 70 cm). Ok, wenn man eine längere Rampe unterbringen kann, ist's logischerweise leichter. Aber mir reichte wie gesagt die 1,5 m, und nein, ich bin alles andere als ein Athlet, so mehr Waschbär- als Waschbrettbauch ;-)

Folgendes war dabei hilfreich:
1. Immer genug Platz zum Anlauf nehmen - min. 2 Meter, also insgesamt ca 6 (Anlauf + Moped + Rampe)
2. Wenn möglich, bergab abstellen
3. Meine Rampe hat so knapp 2cm hohe "Ränder", das hat schon manchmal gerettet wenn der Bock seitlich wegrutschen wollte weil die Räder voller Matsch waren
4. Gummi an der Auflage auf der Ladekante verhindert ganz gut das Verrutschen, ich habe bei meiner auf die "Haken" etwas Gummischlauch aufgstülpt
5. Für den Schieber einen Auftritt , der kurz vor der Ladekante steht damit man mit der Maschine mit 'aufsteigen'kann, ein leerer Bierkasten tut's auch (aber bitte zu Hause leeren ;-))

Empfehlenswert: Mit Helfer(n), die im Notfall Mann und/oder Maschine auffangen, zu Hause in Ruhe üben, dann klappt's auch nach einem harten Tag im Gelände :up|:

HTH,
Sándor

PS. Die Konfig die Sprotte da abgebildet hat ist ganz ähnlich, so ist's gemeint.
Last edit: 06 Sep 2020 18:42 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Visitor
  • Visitor
07 Sep 2020 16:08 - 07 Sep 2020 16:19 #6 by Lurker

Sprotte wrote:

Attachment Rampe.jpg not found

Mit identischem Equipment verlad ich meine Renn-Prila regelmäßig im Ford Transit.
Mit etwas Schwung wucht ich den 200kg-Brocken über die Rampe und Tritt in den Bus und's Vorrderrad inne Radwippe - braucht's keinen Helfer (o.k. - Frauchen unterstütz bei Bedarf) und steht von alleine.

Attachment IMG_20200712_152514.jpg not found



Anschließend wird die olle RSV an den Halteschienen der ausgebauten Sitze festgezurrt und gut is.
Mit laufendem Motor und Kupplungsgezauber nebenher laufen geht auch, is mir aber zu heikel...

Reinfahren über das schmale Brett würd ich keinesfalls, dafür fehlt's dem Transit Custom auch an der entsprechenden Höhe.

Gruß Bernd
Attachments:
Last edit: 07 Sep 2020 16:19 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Jessie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2020 07:04 #7 by Jessie
Guten Morgen!
Sorry...bin schon wieder mal nicht ins Forum gekommen! Manchmal streikt mein Pc!

Danke für die vielen Tipps!
Leider muss ich nach wie vor sagen, dass mein Problem noch nicht gelöst ist!

Mit Tritt/Leiter o.ä. kann ich total vergessen...ich komme noch nicht mal freihändig so in den Sprinter...muß mich dabei immer festhalten...rückwärts ist totale Katastrophe!
Ich MUSS also unbedingt mit Mopped hoch/zurücklaufen können ( inwieweit das dann noch klappt, werde ich dann wohl erst sehen wenn es soweit ist...und das ist die Krux...ich möchte nicht nochmal viel Geld ausgeben um dann festzustellen, dass es nicht funktioniert)

Leider bin ich dabei nunmal immer alleine...mit Hilfe ist nicht..daher auch kein Ausprobieren!
Zudem bin ich kein Bastler und habe auch kaum Möglichkeiten...kleine Wohnung im 3.Stock etc.

Bin echt am verzweifeln......

Grüße jessie

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2020 07:21 #8 by Nomi
Auf die richtigen Spanngurte ist zu achten. :lup:

Vor allem auf die Qualität Made in Germany, weil in der Bucht viel minderwertiger Mist aus Fernost angeboten wird.
Teils sogar mit blauem (gefälschtem) Etikett. :kopf:

Hier z. B. sicherungsprofi...IEAAYASAAEgKbUPD_BwE

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2020 09:31 #9 by halpgas
Klar, zu zweit geht das besser, einfacher, sicherer.

Aber vielleicht wären auch ein paar Schiebeübungen hilfreich.
Erst mal in der Ebene, Bürgersteig rauf und runter, an leichten Steigungen vorwärts und rückwärts usw.
Schritt für Schritt steigern.
Das trainiert sich und dann sieht die Sache ganz anders aus.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2020 11:33 #10 by Bastlwastl
meine lösung hast du ja per PN bekommen
was besseres wirst du nicht finden.

die abmasse schick ich dir noch .



für die wo es interessiert , sowas ist gemeint .
kann man ruckzuck alleine rausnehmen und nur unten bleiben links und rechts
2 kleine eisen verbaut wenn man die bühne nicht benötigt .

www.ebay-kleina.../1492428818-241-2239

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.038 seconds
Powered by Kunena Forum