Umbau meiner 2019er Alp 200

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 10:54 #1 by BudeII
Umbau meiner 2019er Alp 200 was created by BudeII
Schon beim Werksbesuch im letzten Juni fand ich das die kleine Alp durch den roten Rahmen wie auch den Edelstahlauspuff vom Werk aus optisch aufgewertet wurde. Das war es aber, bis auf einen endlich regensicheren Tankverschluss, aber auch schon mit den Verbesserungen.

Unser Admin hat ja einiges an sinnvollen Zubehör im Angebot, die Teile sehen zwar immer auch gut aus sind aber bis auf das Heck und die Lampenmaske eher versteckt angebaut. Hatte an meiner bisherigen 200er auch schon einiges geändert, war mit dem Ergebnis aber noch lange nicht zufrieden. Habe mich im letzten Jahr auf den diversen Ausfahrten und Treffen einige Veränderungen gesehen die mir gut gefallen haben und die ich übernommen habe.

Das Maschinchen habe ich bei Stefans Enduroshop erstanden und er hat einfach eine andere Sitzbank als geordert zur Ansicht bestellt - die ist das Tüpfelchen auf dem i.

Werde in den folgenden Tagen die technischen wie auch optischen Änderungen noch separat beschreiben, hier aber schon mal ein paar Fotos wie meine Kleine jetzt dasteht.


Attachment Alp200-00.JPG not found



Attachment Alp200-01.JPG not found



Attachment Alp200-02.JPG not found



Attachment Alp200-03.JPG not found



Attachment Alp200-11.JPG not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 10:57 #2 by BudeII
Replied by BudeII on topic Umbau meiner 2019er Alp 200

Attachment Alp200-13.JPG not found



Attachment Alp200-12.JPG not found



Attachment Alp200-14.JPG not found



Attachment Alp200-22.JPG not found




Ich hoffe das ich euch ein paar Anregungen liefern konnte. Werden in den nächsten Tagen die Änderungen noch detailliert beschreiben.

Gruß
Werner
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • VerfahrniGS
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 12:50 #3 by VerfahrniGS
Replied by VerfahrniGS on topic Umbau meiner 2019er Alp 200
Sehr schöner Umbau, gefällt mir ausgesprochen gut :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2019 22:49 #4 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Umbau meiner 2019er Alp 200
Oh hübsch!
Aber warum bist Deiner Alten untreu geworden? Hat sie sich nicht geschickt? Daß Du ihr einfach so wegen einer jüngeren den Laufpass gibst mag ich ja gar nicht glauben! :heul:

:knips:

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 19:40 #5 by BudeII
Replied by BudeII on topic Umbau meiner 2019er Alp 200
Nachdem ihr das Ergebnis oben ja sehen könnt beschreibe ich hier mal die duchgeführten Änderungen. Vieles ist von Alp 200 TT-Projekt her bekannt und da ja ausführlich dokumentiert.

1. Antrieb

- Austausch Bleiakku gegen eine Lthium-Ionen Batterie
- Iridium-Zündkerze
- 12er Ritzel
- Krümmerschutz Carbon Beta REV, Jitsie, Black (Schajor)
- Unterbodenschutz (Admin)

Der Krümmerschutz der Rev passt hervorragend an die kleine Alp, der serienmäßige Hitzeschutz dient jetzt als Abstandshalter. Einfache Befestigung mittels 2 Schlauchschellen 9mm / 32-50mm.
Beim 2019er Modell hat Beta eine etwas kürzere vordere Motorbefestigungsschraube verbaut die für die Aufnahme der Unterbodenschutzhalterung zu kurz war. Unser Admin kann aber längere Schrauben liefern.

2. Fahrwerk und Bremsen

- Nissin Bremsarmatur der RR-Modelle
- 5er Gabelöl
- Weiche Feder Hinterradschwinge (Admin)
- Maxxis Trialreifen
- Stärkere Schläuche

Die Bremsarmatur hat :cat: hier mal empfohlen. Der erste Eindruck ist sehr gut, werde später genaueres berichten.
Gabelölwechsel sollte man sowieso machen. Habe mal die Feder vom Admin eingebaut, war aber damit noch nicht im Gelände.
Die Maxxis halten zwar nur eine Saison, haben aber guten Grip insbesondere bei Nässe.

3. Ergonomie

- höherer Lenker (Beta)
- Lenkererhöhung
- Geschlossener Handschutz (Barkbuster)
- zurückgelegte Fußrastenhalter (Admin)
- Breite Alu-Fußrasten in Rot (S3 Hardrock)

Bin ja mit 187cm nicht gerade klein und hatte die obigen Änderungn auch schon an meiner alten 200er verbaut. Nur die jetzt richtig schön breiten Fußrasten sind neu und sehen dank der eingeschraubten (!) Halterungen auch schick aus. Die Feder muss im für den Inbusschlüssel vorgesehenen Loch enden, da muss man auch erst mal drauf kommen.

4. Optik

- Vorderer Scheinwerfer (Admin)
- Kleine flexible LED-Blinker (Hersteller Shin Yo))
- Weiße Urban-Tankflügelchen
- Dreifarbige Urban-Sitzbank der irgendwann mal gebauten Spezial Edition (Danke Stefan!)
- Urban Sitzbankschraube (Admin)
- Rote Felgenaufkleber der RR-Modelle
- Sportheck Stahl (Admin)

Zum Anbau des vorderen Scheinwerfers sollt man genug Zeit einplanen. Ist zwar klar beschrieben aber die Bilder in der Anleitung sind etwas klein und man vertut sich da leicht. Am Ende muss man auch noch einen Weg finden all die Kabel hinter der Lampenmaske korrekt zu verlegen, da muss man sich auch erst mal duchwursteln.

Die LED-Blinker blinken trotz Widerstand noch zu schnell, da muss wohl ein anderes Blinkrelais her. Hatte erst in der Anbauanleitung der Lampenmaske gelesen das unser Admin auch Blinker anbietet, die hätten sicher gleich funktioniert.

Die Urban-Tankflügel hatte ich nur aus Spaß mal mitbestellt aber sie waren wundersammerweise wieder lieferbar. Es gibt hier im Forum ja zumindest einen der die auch noch gerne hätte...

5. Alles andere

- Höherlegung vorderer Kotflügel (Admin)
- Bergegurte vorne & hinten (Admin)
- Bremszylinderschutz (Admin)
- Umlenklagerschutz (Admin)
- Gummi-Seitenständersicherung (Admin)
- Reservekannisterhalterung (Admin)

Bin ja noch nicht wirklich mit der Kleinen gefahren aber in 10 Tagen wird sie in Rumänien zeigen müssen was sie so kann.


Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 19:53 - 25 Apr 2019 19:57 #6 by admin
Replied by admin on topic Umbau meiner 2019er Alp 200
:dau: Top! Was aus einer Alp 200 so alles werden kann...

## Ich bin gespannt, wie sie dem Vampir die Zähne zeigen wird.


:schraub: Aber die zu langen Schrauben zur Kennzeichenbefestigung musst du noch austauschen...
Last edit: 25 Apr 2019 19:57 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 19:54 #7 by BudeII
Replied by BudeII on topic Umbau meiner 2019er Alp 200

Uli8 wrote: Aber warum bist Deiner Alten untreu geworden?


Ganz einfach, der rote Rahmen hat mit auf Anhieb richtig gut gefallen und dachte außerdem das 2019 das letzte Produktionsjahr der 200er wäre und ich jetzt oder nie mir noch eine neue kaufen könnte. Habe mir dann die oben beschriebenen Änderungen überlegt und bin jetzt richtig froh das ich diese Entscheidung getroffen habe auch wenn die Alp 200 wohl noch bis 2024 gebaut werden wird.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 19:56 #8 by BudeII
Replied by BudeII on topic Umbau meiner 2019er Alp 200

admin wrote: :schraub: Aber die zu langen Schrauben zur Kennzeichenbefestigung musst du noch austauschen...


Korrekt, daran hab' ich gar nicht gedacht (}

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2019 19:58 #9 by admin
Replied by admin on topic Umbau meiner 2019er Alp 200

BudeII wrote: ...Nur die jetzt richtig schön breiten Fußrasten sind neu und sehen dank der eingeschraubten (!) Halterungen auch schick aus. Die Feder muss im für den Inbusschlüssel vorgesehenen Loch enden, da muss man auch erst mal drauf kommen...


:schraub: Nö, eigentlich nicht. Das gucken wir uns in Rumänien mal zusammen an.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2019 12:41 #10 by BudeII
Replied by BudeII on topic Umbau meiner 2019er Alp 200

admin wrote: :schraub: Nö, eigentlich nicht. Das gucken wir uns in Rumänien mal zusammen an.


Hast Recht! Nehme ja auch die die 200er von Funny mit nach Weidenthal und der hat auch die S3 dran. Was soll ich sagen, die Federn für Rechts und Links sind ja spiegelverkehrt gebaut und ich habe die natürlich auf der falschen Seite eingebaut, da passen sie halt nicht wirklich.

Mein LED-Blinker geht jetzt auch, habe einfach ein neues, universelles LED-Blinkerrelais von Louis (Art-Nr. 10033844) eingebaut. Das geht aber nur für die neue Alp mit getrennten Blinklichtanzeigen für rechts und links im Tacho. Mann muss auch ein wenig aufpassen denn der serienmäßige Doppelstecker am Blinkrelais ist dann falsch beschaltet. Man kann das aber einfach beheben indem man den Winkelstecker einfach in zwei Teile trennt und die dann einzelnen Stecker dann passend aufsteckt. Das Blau-Weiße Kabel kommt vom Zündschloss und hat daher Plus.

Das der Leitungswiderstand nicht ging ist im Nachhinein klar, die müssen zur Wattzahl des Blinkers passen und da hat die Beta halt nur 6W, üblich sind ansonsten 18 oder 21 Watt.

Habe auch gesehen das in der Nähe des Blinkerrelais ein recht dickes rotes Kabel einfach endet, da liegen immer 12V drauf. Im Schaltplan find' ich nix dazu, hat da jemand schon mal nachgeforscht? Würde ja bestens passen um Navi & USB-Ladebuchse einfach anzuschließen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.085 seconds
Powered by Kunena Forum