× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede

  • Flyingbrick
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2018 14:16 - 28 Dec 2018 14:18 #21 by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Ich lerne ja noch :bli:

Aber so, wie beschrieben, nämlich "einfach Gas voll aufreißen", überwindet man beim Trialfahren keine Hindernisse. Da komprimierst Du eben tatsächlich die Federung, reißt beim Ausfedern den Lenker hoch, verlagerst das Gewicht nach hinten und unterstützt das per Körperkraft/Federung entstehende Anheben mit einem Gasstoß. Der wiederum ist alles andere als "voll aufgerissen". Tatsächlich fällt auf, dass die Profis das Gas sehr genau dosieren und für die geringen Höhen, die ein Fahrzeug wie die Alp an Hindernissen überwinden soll, eine kaum erhöhte Drehzahl brauchen. Voll aufgerissen wird bei sehr hohen Hindernissen, aber wohl weniger, um das Vorderrad hochzubekommen, sondern das Hinterrad.

Guck mal: www.betabikes.d...echnik-stufen-fahren

Allerdings hat der Trialer eben die Rasten sehr weit hinten und muss nur das halbe Motorradgewicht anheben. Und genau deshalb nimmt er auch ein reines Trialmotorrad, um sich das zu erleichtern. Die Alp ist eben deutlich schwerer und vor allem kopflastiger.
Last edit: 28 Dec 2018 14:18 by Flyingbrick.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2018 15:12 - 28 Dec 2018 15:14 #22 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Die Theorie ist mir klar, und auch wenn mir da noch viel Praxis fehlt, so fällt mir das mit meiner Cota doch wesentlich leichter, das Vorderrad zu lupfen. Darum schrub ich ganz bewusst nicht "Einsatz" sondern "Körperliche Gewalt". Bei der Alp hab ich das bisher nur durch brachial Gas+Kupplung geschafft - da brauchen wir natürlich nicht mehr über Themen wie "kontrolliert" zu reden...
Last edit: 28 Dec 2018 15:14 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2018 16:31 - 28 Dec 2018 16:33 #23 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Hallo Uli,

Natürlich spielt beim trailartigen Fahren auch eine trailartige Übersetzung eine Rolle. Bei meiner 200er waren 2 Zähne Vorne weniger schon seeehr hilfreich. Bei der 4.0 ist die strassenmäßige Übersetzung glaube ich auch recht lang...
Last edit: 28 Dec 2018 16:33 by Micha_D. Reason: Tipselfehler

Please Log in to join the conversation.

  • Flyingbrick
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2018 16:34 #24 by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Das geht mit meiner Trial-Beta auch wesentlich besser als mit der Enduro-CRF -siehe oben.
Motorcharakteristik, Übersetzung, Gewicht, Fahrwerksgeometrie, Rastenposition. Kein Alp-Problem also, sondern eines der Fahrzeuggattung.

Please Log in to join the conversation.

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2019 11:29 - 03 Mar 2019 11:35 #25 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede

Uli8 wrote:

clerk wrote: Mich stört, dass sie das Vorderrad nicht hebt, wenn man das Gas ganz aufreißt.


Lässt sich dieses Problem, mit dem wohl jeder zu kämpfen hat, anders lösen ausser durch Einsatz körperlicher Gewalt (Federn komprimieren, Gewicht nach hinten,...) oder "bei Vollgas Kupplung schnerren lassen"?
Sonst wird das Überwinden von Hindernissen reine Glückssache...


Ich kann das nicht nachvollziehen, das Ding wheelt im Vergleich zur CRF 250L wie Hengst.

Langsam rollen, erster Gang, Sitzposition etwas nach hinten, Gas rein, mit der Kupplung Druckpunkt suchen und dann hart rein. :blitz:
Das Vorderrad steigt so weit man sich traut. :kopf: :pflaster:
Das war auch einer der wesentlichen Gründe, warum ich mich von den CRF'en getrennt habe und wir jetzt die Alp's fahren. Die sind einfach besser im Gelände zu bewegen.

Im direkten Vergleich zu einem Trialer braucht es halt die Kupplung.
So im 2-3 Gang rollen und durch Gas aufreißen und Gewicht verlagern anheben geht mit einer Alp nicht. Das funzt mit einer Hardenduro aber auch nicht so einfach.
Last edit: 03 Mar 2019 11:35 by Feldweg-Streuner.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2019 13:28 - 04 Mar 2019 13:29 #26 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede

Feldweg-Streuner wrote: Ich kann das nicht nachvollziehen, das Ding wheelt im Vergleich zur CRF 250L wie Hengst.


Guckmal, weil das Thema eher wenig mit Alp Unterschieden zu tun hat, hatte ich das seinerzeit HIER weitergeführt :)
Last edit: 04 Mar 2019 13:29 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

  • Striple
  • Visitor
  • Visitor
13 Mar 2019 21:57 #27 by Striple
Replied by Striple on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Bester Feldweg-Streuner,

Wenn man das zweite (höhere) Loch im Platte für Federbeinablenking an der 2018 Alp 4.0 nützt, wird die Sitzhöhe nicht kleiner, sondern grösser.
Vorteil ist das die Bodenfreiheit zunehmt.

Grüsse, Striple

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
14 Mar 2019 06:07 #28 by halpgas
Replied by halpgas on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede

Striple wrote: Bester Feldweg-Streuner,

Wenn man das zweite (höhere) Loch im Platte für Federbeinablenking an der 2018 Alp 4.0 nützt, wird die Sitzhöhe nicht kleiner, sondern grösser.
Vorteil ist das die Bodenfreiheit zunehmt.

Grüsse, Striple


Platten umdrehen

Please Log in to join the conversation.

  • Striple
  • Visitor
  • Visitor
18 Mar 2019 19:01 #29 by Striple
Replied by Striple on topic Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Die Platte umdrehen hab ich jetzt versucht, aber das geht ja nicht. In die Position ist es nicht zu montieren.
Dan komt das Loch für das federbein viel zu niedrig und sitzt das Schwarze Umlenkungsteil im weg.
Die Positionänderung der Platte ist begrenzt durch nur umdrehen weil die Durchmesser der Bolzen (und die Löcher) der Federbein bevestigung 8 mm sind, und die andere Bevestigungen 10 mm.
Das zweite oberen Loch der Platte kan man nur nützen zum erhöhen der Bodenfreiheit und SitzHöhe.

Grüsse,
Striple

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.973 seconds
Powered by Kunena Forum