- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
×
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
17 Dec 2018 10:32 - 17 Dec 2018 10:33 #11
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Mir hat der Nikolaus jetzt einen ALP in den Bus gestellt.
feldweg-streune...p-40-numero-due.html Klick
Auf der Straße gefahren wird sie erst im Januar, ins Gehölz gehts jetzt am WE.
Auf den ersten Blick halten sich Licht und Schatten die Wage. (Beschreibung siehe Link)
Bin mal gespannt, wie sich die merkwürdigen Geräusche entwickeln.
feldweg-streune...p-40-numero-due.html Klick
Auf der Straße gefahren wird sie erst im Januar, ins Gehölz gehts jetzt am WE.
Auf den ersten Blick halten sich Licht und Schatten die Wage. (Beschreibung siehe Link)
Bin mal gespannt, wie sich die merkwürdigen Geräusche entwickeln.
Last edit: 17 Dec 2018 10:33 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Topic Author
- Visitor
-
17 Dec 2018 11:25 #12
by BudeII
Replied by BudeII on topic Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil!
Hast auch au fdeiner Seite einen schönen Erfahrungsbricht geschrieben. Die da erwähnten 2 PS musst du aber im Taschenrechner suchen, am Motor hat sich lt.
technisch nix geändert.
Hast auch au fdeiner Seite einen schönen Erfahrungsbricht geschrieben. Die da erwähnten 2 PS musst du aber im Taschenrechner suchen, am Motor hat sich lt.

Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
17 Dec 2018 11:46 - 17 Dec 2018 11:47 #13
by Feldweg-Streuner

Unsere erfahrenere (früher durfte man noch ältere sagen) ALP hat angeblich 27 PS.
Aber ja klar, ich denke auch nicht, dass man das spürt.
Replied by Feldweg-Streuner on topic Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Unsere erfahrenere (früher durfte man noch ältere sagen) ALP hat angeblich 27 PS.
Aber ja klar, ich denke auch nicht, dass man das spürt.
Last edit: 17 Dec 2018 11:47 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Flyingbrick
- Visitor
-
17 Dec 2018 12:36 #14
by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Hallo Volker,
bin gespannt, wie Du die Alp 4.0 im Vergleich zur CRF beurteilst :)
Ich stand ja vor der gleichen Entscheidung. In Hannover haben wir öfter ein "Minitreffen auf dem Treffen" von drei Leuten, zwei mit CRF250LA und einer mit der Alp 4.0. Die Zielgruppe der beiden ähnelt sich ja doch.
bin gespannt, wie Du die Alp 4.0 im Vergleich zur CRF beurteilst :)
Ich stand ja vor der gleichen Entscheidung. In Hannover haben wir öfter ein "Minitreffen auf dem Treffen" von drei Leuten, zwei mit CRF250LA und einer mit der Alp 4.0. Die Zielgruppe der beiden ähnelt sich ja doch.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
17 Dec 2018 16:52 - 17 Dec 2018 16:54 #15
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Mit den CRFs hab ich jetzt ca. 60 TKm in 5 Jahren runter. Meine Göttergattin dann auch noch mal 35 Tkm.
Die ältere ALP haben wir jetzt seit 2 Jahren.
Die CRFs die wir hatten waren eine Bank, robust, zuverlässig unauffällig und sehr einfach auf Straße und im Gelände zu bewegen. Der Rahmen der CRF ist ziemlich riesig und bietet irre viel Reserven für Gepäck.
Die ALP gefällt mir im Gelände besser. Der Schwerpunkt scheint tiefer, sie geht leichter ums Eck und die Front ist leichter. Die weniger kopflastige Auslegung zusammen mit der kräftigeren Kupplung macht es deutlich leichter Hindernisse zu überqueren. Dazu ist die Traktion besser und der 140er Reifen auf der breiteren Felge hinten ist auch in allen Situationen klar im Vorteil.
Dafür ist die "ältere" ALP scon wegen den unglaublichsten Defekten liegen geblieben. Wasser im Tank, Seitenständerschalter, Benzinleitung durchgeschmort, Ölleitung (Rückführung) undicht usw. Und das Alles auf gerade mal 12 000 km.

Da ist es schwer Nichtraucher zu werden.
Die ältere ALP haben wir jetzt seit 2 Jahren.
Die CRFs die wir hatten waren eine Bank, robust, zuverlässig unauffällig und sehr einfach auf Straße und im Gelände zu bewegen. Der Rahmen der CRF ist ziemlich riesig und bietet irre viel Reserven für Gepäck.
Die ALP gefällt mir im Gelände besser. Der Schwerpunkt scheint tiefer, sie geht leichter ums Eck und die Front ist leichter. Die weniger kopflastige Auslegung zusammen mit der kräftigeren Kupplung macht es deutlich leichter Hindernisse zu überqueren. Dazu ist die Traktion besser und der 140er Reifen auf der breiteren Felge hinten ist auch in allen Situationen klar im Vorteil.
Dafür ist die "ältere" ALP scon wegen den unglaublichsten Defekten liegen geblieben. Wasser im Tank, Seitenständerschalter, Benzinleitung durchgeschmort, Ölleitung (Rückführung) undicht usw. Und das Alles auf gerade mal 12 000 km.


Da ist es schwer Nichtraucher zu werden.
Last edit: 17 Dec 2018 16:54 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018
Time to create page: 0.793 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Testbericht ABP Alp 4.0 in Enduro 12/2018