Beinchen heben mit der Alp4
- Alpscout
- Visitor
-
..und ist allerdings mit meiner 200er Alp entstandenallgemeinermensch wrote: Das Profilbild vom Scout sieht natürlich nochmal um einiges spektakulärer aus

Mit der 4.0 ist das 'Beinchenheben' ein bisschen schwieriger zu bewerkstelligen

aus diesem Grund ist dein 'Action-Bild' schon ganz beachtlich, deshalb


Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
An "Rasten runter" bin ich ja schon dran, an "zurück" hab ich auch schon gedacht und werd die Gedanken noch intensivieren. Lenker hoch könnte sich mit der Maßnahme dann evtl erledigt haben, ich hab eh schon nicht mehr den Werkslenker drauf.
Ob die Lampenmaske wirklich viel bringt?? Ich bin 195//100kg (plus Klamotten....), das könnte auch dazu beitragen, daß ich den "Sweetspot" bisher nicht gefunden hab, sondern nur den "Gewaltspot". Glaube, für den Sweetspot müsste ich mich auf den hinteren Kotflügel stellen ;)
Aber ich hab jetzt ja mal ganz viel Input und werd das alles probieren und üben, wäre ja gelacht!
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Hab gerade mein Fußrasten-Tieferlegungs-Provisorium montiert und gleich ausprobieren müssen. Ein Traum! Hoffentlich hab ich jetzt noch genug Schräglagenfreiheit. Bloß mit zurücklegen ist da nicht mehr viel drin - maximal ein cm noch. Ich teste noch und wenn sich zeigt, daß 8mm Alu reicht, dann bleibt das Provisorium wahrscheinlich grad drin

Auf der Fahrt hab ich natürlich gleich versucht zu "sweetspotten" und meine wirklich, etwas gemerkt zu haben. Ist bestimmt wie alles nur Übungssache. Trotzdem werd ich noch mit kleinerem Ritzel spielen und wenn mir mal ein Vergaser zuläuft.....
Attachment 2019-01-0118.17.29.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Bastlwastl wrote: zum thema alp 4.0 vergaser gibt es genug beiträge und erfahrungen hier im forum zum nachlesen.
wenn such nach nen guten gebrauchten im markt oder schau bei ABP bzw. Topham nach nem neuen.
bei ABP kannst du auch nachlesen was so mit Kiste noch machbar ist ohne
das es gleich an die lebensdauer geht
Kann man die SuFu irgendwie so einstellen, daß sie THREADS zeigt statt Beiträge? Hab paar80 Treffer bekommen, das waren insgesamt 3 Threads oder so.
Bin unschlüssig, wieviele Varianten es von der Gasanstalt gibt, ob/wie passend die bedüst oder sonstwie für die Alp angepasst ist. Finde z.B. bei Ebay SOWAS HIER , aber auch gern doppelt so teure. Billiger kaum. Zum spielen, basteln und geht nachher doch nicht ist mir das deutlich zu teuer.
Wenn ich mal wusste, was ein ABP oder Topham ist, dann hab ichs wieder vergessen...
Please Log in to join the conversation.
- Flyingbrick
- Visitor
-
Bei der Suche kannst Du umschalten auf "Nach Themen suchen".
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
www.mikuni-toph...ch/FRAMEDEUTSCH.html
Wenn du nicht die Ahnung hast einen Vergaser abzustimmen, würde ich die Finger davon lassen und einen abgestimmten von ABP kaufen.
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Topic Author
- Visitor
-
Flyingbrick wrote: Bei der Suche kannst Du umschalten auf "Nach Themen suchen".
Das hatte ich gemacht, kommt das selbe Ergebnis. Kann aber auch dran liegen, daß ich aktiven Kontent jeglicher Art blocke wenns geht. Den ABP Artikel hatte ich doch gelesen und sogar kommentiert, aber anscheinend sofort wieder als "uninteressant" abgetan - wenn ich fast 9000 für ne Enduro ausgebe, dann brauch ich auch keine Alp mehr...
ulfl wrote: Wenn du nicht die Ahnung hast einen Vergaser abzustimmen, würde ich die Finger davon lassen und einen abgestimmten von ABP kaufen.
Wenn ich ne Anleitung hab und das richtige Material (Bedüsung) trau ich mir das schon zu. Und wenns schief ginge, hätte ich auch noch einen Fachmann an der Hand. Also guck ich mal, ob ich was für wirklich kleines Geld finde zum spielen.
Wo der Vergaser aber bei ABP nur nen Hunni mehr kostet, dafür aber sicher passt und quasi "plug&play" ist, ist das sicher ne Überlegung wert, wenn ich nichts billiges finde.
Danke!
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-

es gibt china Klone die einen schlaflose nächte bereiten
und nen gebrauchten mit nicht nachvollziehbarer kilometer und einsatzleistung
von nem verkäufer der dir dann noch irgend ne stpory dazu auftischt ....
um danach den schrott rumliegen zu haben und doch auf ne sichere bezugsquelle
zurückzugreifen kostet dich dann untern strich mehr als gleich vernünftig an die sache
ranzugehen .
aber hauptsach billig wars

ansonnsten kann ich schon verstehen ,wenn man selber lernwillig ist und die technik
kennnenlernen will das man versucht es selbst hinzubekommen.
Please Log in to join the conversation.
- Flyingbrick
- Visitor
-
Warum nimmt man überhaupt Gleichdruckvergaser an Motorrädern?
Die seilzugbetätigte Drosselklappe ist nur dazu da, die "Leistungsanforderung" vom Fahrer zu übermitteln. Der Durchlass wird ganz oder teilweise geöffnet. Dadurch hast Du aber noch keinen Indikator für den Lastzustand. Sprich, ich kann Vollgas geben, während ich mit 2000 Umdrehungen den Berg hochtucker, auf der Autobahn bei Anschlag oder, weil ich gerade überhole.
Der Gleichdruckvergaser hat hinter der Drosselklappe einen unterdruckbetätigten Schieber. Der hat senkrechte Bohrungen. Der Unterdruck im Ansaugtrakt wird in den Raum oberhalb der Membran übertragen und zieht den Schieber samt Düsennadel hoch.
Dadurch ist die Anfettung des Gemischs lastabhängig. Die Unterdruckbetätigung ist im Wesentlichen Ursache der minimalen Verzögerung beim Ansprechen.
Der Flachschiebervergaser von Mikuni, den ABP vertreibt, hat keine Membran und keine Unterdruckbetätigung. Du hängst den Gaszug direkt in einen Schieber ein. Darum brauchen diese Vergaser eine zusätzliche Beschleunigungspumpe. Bei Vollgas ist der Durchlass im Vergaser komplett offen, weil keine Drosselklappe im Weg ist. Deshalb kann man damit sowohl etwas feineres Ansprechen als auch mehr Leistung generieren. Nachteil: der Antritt kann durchaus auch "ruppiger" wirken. Der CV-Vergaser hat weichere Übergänge.
Allerdings ist der reine Schiebervergaser durch die fehlende Unterdrucksteuerung deutlich schwerer abzustimmen. Läuft der Motor Dir bei Volllast zu mager, riskierst Du Motorschäden. Wie willst Du (oder ich) das mit Hausmitteln abstimmen? Nicht nur im Leerlauf auf dem Hof, sondern bei 6000 Umdrehungen? Da gibt es keine "Anleitung", das istz Rennsportzubehör für die Handvoll Fachleute, die in der Lage sind, so etwas mit Leistungsprüfstand und Lambdamessung durchzuführen. Der "gute Kumpel" ist da überfordert.
Selbst wenn Du so einen Vergaser hättest, heißt das noch nicht, dass Düsen und Nadeln so übernommen werden können. Und täusch Dich nicht, was so ein paar Kleinteile kosten können -erst recht bei Mikuni, die ich z.B. bei Suzuki als die teuersten Ersatzteilanbieter kenne. Da kann ein Schwimmernadelventil schon mal unverschämte 50 Euro kosten -plus Ventilsitz.
Also: wenn Dir die Sache mit dem erhobenen Vorderrad so wichtig ist, dass Du -überspitzt gesagt- dafür "über Leichen gehst", wirst Du um die 370 Euro nicht drumrum kommen -und danach illegal unterwegs sein, Straßenzulassung unmöglich.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Flyingbrick wrote: ...Nachteil: der Antritt kann durchaus auch "ruppiger" wirken...



Attachment Alpwheelie.jpg not found
Keine Alp 4.0, eine Alp 200, leichter, aber auch nur 15PS...
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Beinchen heben mit der Alp4