×
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Quando - sag' mir wann ...
- Uli8
- Visitor
-
30 Mar 2019 13:02 #51
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Quando - sag' mir wann ...
Es gibt viele schöne Mopeds und das schönste ist das, das Du zuhaus stehen hast und fährst, glaub mir ;)
Ich finde, Du machst Dich zu verrückt mit der Leistung der Alp. Ich mag das GERADE, daß man einfach - egal in welcher Lebenslage - herzhaft am Kabel reißen kann, ohne daß 20 Elektroniken anfangen wild pfeifend zu regeln oder daß wilde Dinge passieren, die ich nicht mehr beherrsche. Und dabei treckert das Motörchen schön unter mir und marschiert immer tapfer vorwärts. Mit kleiner Änderung der Übersetzung fühlt sich auch alles schon wieder GANZ anders an davon ab. Selbst wenn das Mopedchen dann nur noch 120 läuft - >>100km/h will ich persönlich damit auch mit original Übersetzung nur seltenst - ist davon ab auch quasi auf der ganzen Welt verboten. Und wenn Du mit dem Gerät ohne Not auf die Bahn fährst, dann hast irgendwas nicht verstanden ;)
Ich bin übrigens vor 30 Jahren mit 250er XL mit 18PS gestartet und war DAMIT damals schon "King of the road"
Ich finde, Du machst Dich zu verrückt mit der Leistung der Alp. Ich mag das GERADE, daß man einfach - egal in welcher Lebenslage - herzhaft am Kabel reißen kann, ohne daß 20 Elektroniken anfangen wild pfeifend zu regeln oder daß wilde Dinge passieren, die ich nicht mehr beherrsche. Und dabei treckert das Motörchen schön unter mir und marschiert immer tapfer vorwärts. Mit kleiner Änderung der Übersetzung fühlt sich auch alles schon wieder GANZ anders an davon ab. Selbst wenn das Mopedchen dann nur noch 120 läuft - >>100km/h will ich persönlich damit auch mit original Übersetzung nur seltenst - ist davon ab auch quasi auf der ganzen Welt verboten. Und wenn Du mit dem Gerät ohne Not auf die Bahn fährst, dann hast irgendwas nicht verstanden ;)
Ich bin übrigens vor 30 Jahren mit 250er XL mit 18PS gestartet und war DAMIT damals schon "King of the road"

Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
30 Mar 2019 14:20 - 30 Mar 2019 14:20 #52
by Redcat
Replied by Redcat on topic Quando - sag' mir wann ...
Ich seh das so: Für manche Leute ist der Auswahlprozess langwieriger und auch viel spannender als das Fahren selber......bei mir das täglich grüssende Murmeltier, insbesondere im ALP Segment. Ich mag das nicht kritisieren, sondern nur kundtun, dass ich selber mich am anderen Ende des Spektrums befinde. Ich kauf' spontan, meistens ohne Infoaufnahme, fast immer ohne Probefahrt (genau so grad nen grösseren PKW) und meine Herausforderung ist es, erst während der Nutzung das Beste aus dem Deal zu machen. Damit bin ich eigentlich immer glücklich und vor allem, ich f a h r e schon...
Leider kann ich mir zu einem Zitat einen Kommentar nicht verkneifen:
"Was mir noch einfiel, aber nie zu bekommen ist und auch erstazteilmässig schwierig sein dürfte: es gab vor wenigen Jahren ganz wenige Stück einer Wanderenduro im Retrostil von ZPmoto aus Zschopau, ich glaube 449 hieß das Modell und kostete den geneigten Liebhaber über 20.000 EUR ... daher war auch nach sehr kurzer Zeit wieder Schluß damit. Hatte aber einen von der Leistung her gut liegenden Motor um die 40 PS, aus Spanien."
Ich habe in der Gewerbeschule gelernt, dass alles, was mehr als das 2fache über dem üblichen Marktpreis liegt, sittenwidrig ist. Und der gut liegende Motor aus Spanien war so gut, dass der Hersteller selber den nicht mehr einbaute, sondern bei Yamaha ins Regal griff. Das sollte eigentlich zum Allgemeinwissen über die Szene gehören, auch wenn die Erinnerung mit einem goldenen Pinsel malt.
Frank
Leider kann ich mir zu einem Zitat einen Kommentar nicht verkneifen:
"Was mir noch einfiel, aber nie zu bekommen ist und auch erstazteilmässig schwierig sein dürfte: es gab vor wenigen Jahren ganz wenige Stück einer Wanderenduro im Retrostil von ZPmoto aus Zschopau, ich glaube 449 hieß das Modell und kostete den geneigten Liebhaber über 20.000 EUR ... daher war auch nach sehr kurzer Zeit wieder Schluß damit. Hatte aber einen von der Leistung her gut liegenden Motor um die 40 PS, aus Spanien."
Ich habe in der Gewerbeschule gelernt, dass alles, was mehr als das 2fache über dem üblichen Marktpreis liegt, sittenwidrig ist. Und der gut liegende Motor aus Spanien war so gut, dass der Hersteller selber den nicht mehr einbaute, sondern bei Yamaha ins Regal griff. Das sollte eigentlich zum Allgemeinwissen über die Szene gehören, auch wenn die Erinnerung mit einem goldenen Pinsel malt.
Frank
Last edit: 30 Mar 2019 14:20 by Redcat.
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
31 Mar 2019 01:29 #53
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Quando - sag' mir wann ...
Alle Hersteller von Enduros im mittleren Hubraumsegment hatten bisher das Problem, das die Absatzzahlen zu gering waren, weil die Masse doch lieber gleich zur 600er gegriffen hat.
Mitte der 80er konnten aufgrund der Einführung des Stufenführerscheins noch nennenswerte Mengen an den damals populären 350ern verkauft werden, aber schon die Nachfolger wie die DRZ400 waren damals Ladenhüter.
Bei dem heutigen Aufwand ein Motorrad zu homologieren sollten wir froh sein, das Honda z.B. die 250er importiert und Beta der 4er Alp eine Chance gegeben hat, reich werden die damit nicht....
Was die 390er KTM angeht, das Ding ist für Indien konzipiert ( wird ja auch da gebaut ), da wollen die ein Moped fahren, was wie eine große Adventure aussieht, da sie sich nie eine leisten werden können, gibt's die kleine Variante, ähnlich verhält sich das mit der CRF Rally, auch die ganzen anderen Mopeds um 300cm³ die momentan hier angeboten werden, sind eigentlich für den asiatischen Markt konzipiert und werden da zum großen Teil auch gefertigt.
Eine Spaßenduro, wie wir sie vielleicht gerne hätten, braucht da kein Mensch, die freuen sich noch über jeden Kilometer, der endlich geteert wurde...
Mitte der 80er konnten aufgrund der Einführung des Stufenführerscheins noch nennenswerte Mengen an den damals populären 350ern verkauft werden, aber schon die Nachfolger wie die DRZ400 waren damals Ladenhüter.
Bei dem heutigen Aufwand ein Motorrad zu homologieren sollten wir froh sein, das Honda z.B. die 250er importiert und Beta der 4er Alp eine Chance gegeben hat, reich werden die damit nicht....
Was die 390er KTM angeht, das Ding ist für Indien konzipiert ( wird ja auch da gebaut ), da wollen die ein Moped fahren, was wie eine große Adventure aussieht, da sie sich nie eine leisten werden können, gibt's die kleine Variante, ähnlich verhält sich das mit der CRF Rally, auch die ganzen anderen Mopeds um 300cm³ die momentan hier angeboten werden, sind eigentlich für den asiatischen Markt konzipiert und werden da zum großen Teil auch gefertigt.
Eine Spaßenduro, wie wir sie vielleicht gerne hätten, braucht da kein Mensch, die freuen sich noch über jeden Kilometer, der endlich geteert wurde...
Please Log in to join the conversation.
- Beta-Blogger
- Visitor
-
23 May 2019 10:30 #54
by Beta-Blogger
Replied by Beta-Blogger on topic Quando - sag' mir wann ...
@TE: Schreibst Du noch oder fährst Du schon?
Wenn Du fährst, egal für welches Moped Du Dich entschieden hast, lass uns an Deinen Eindrücken und Erfahrungen teilhaben.
Grüße,
Intruderix
Wenn Du fährst, egal für welches Moped Du Dich entschieden hast, lass uns an Deinen Eindrücken und Erfahrungen teilhaben.
Grüße,
Intruderix
Please Log in to join the conversation.
- dietzekall
- Visitor
-
23 May 2019 16:49 - 23 May 2019 16:51 #55
by dietzekall
Replied by dietzekall on topic Quando - sag' mir wann ...
Hallo zusammen
Ich habe mir zum Lernen vor über 4 Jahren ohne lang zu fackeln die ALP 4 bei Herbert Schajor gekauft und damit den Motorrad-Führerschein hier in der Schweiz im Alter von 50 Jahren nachgemacht. Damit ging für mich ein Jugendtraum in Erfüllung. Es war damals nur Geld für den 3er da.
Was soll ich sagen? Sie macht immer noch Spass ohne Ende. Anfang Mai z.B. rauf damit auf die Fiedler am Camper und ab nach Levanto/Ligurien. Ein Traum mit dem Teil die kleinen Strassen im Hinterland mit Meerblick zu befahren. Auf Elba war sie auch schon. Sie ist ganzjährig angemeldet und wird immer wieder zu jeder Jahreszeit bewegt.
Uebrigens OHNE Probefahrt gekauft. September kann ich den Führerschein auf unbegrenzte Leistung umschreiben lassen.
Ich denke die Alp bleibt trotzdem bei mir. Ein guter Kauf
Grüsse
Steffen
Ich habe mir zum Lernen vor über 4 Jahren ohne lang zu fackeln die ALP 4 bei Herbert Schajor gekauft und damit den Motorrad-Führerschein hier in der Schweiz im Alter von 50 Jahren nachgemacht. Damit ging für mich ein Jugendtraum in Erfüllung. Es war damals nur Geld für den 3er da.
Was soll ich sagen? Sie macht immer noch Spass ohne Ende. Anfang Mai z.B. rauf damit auf die Fiedler am Camper und ab nach Levanto/Ligurien. Ein Traum mit dem Teil die kleinen Strassen im Hinterland mit Meerblick zu befahren. Auf Elba war sie auch schon. Sie ist ganzjährig angemeldet und wird immer wieder zu jeder Jahreszeit bewegt.
Uebrigens OHNE Probefahrt gekauft. September kann ich den Führerschein auf unbegrenzte Leistung umschreiben lassen.
Ich denke die Alp bleibt trotzdem bei mir. Ein guter Kauf

Grüsse
Steffen
Last edit: 23 May 2019 16:51 by dietzekall.
Please Log in to join the conversation.
- cowy
- Visitor
-
25 May 2019 21:21 - 25 May 2019 21:23 #56
by cowy
Replied by cowy on topic Quando - sag' mir wann ...
Hallo Thomas
wenn nicht jetzt, wenn dann?
Im Moment gibt es noch sehr gut erhaltene Alp zu vernünftigen Preisen zu ergattern.
Wir haben zum Abschluss des Abis für unsere Tochter noch Eine gekriegt.
Sie hätte mit der KLR 250 begonnen. Die liegt ihr sehr gut , allerdings müsste sie kicken.
Was mit E-Start war schon immer ihr Traum, somit kann sie gleich mit der Alb durchstarten.
ich finde es ist das ideale Gerät - mit Lenkererhöhung wird sie noch etwas handlicher.
Ich bleib bei der KLR..;-) ihr sanfter Leistungseinsatz ist phänomenal.
Und oben raus ist ausreichend für Auffahrten da.
Für schnellen Offroad hab ich ja immer noch die HP 2 , oder die X Country meiner Frau
Die Xchallenge habe ich leider abgegeben - das war das Universal Gerät - jedoch zu starke
Konkurrenz zur HP... Außer 20 kg ( als die anvisierten 140 kg ) mehr hatte die alles
( für große Fahrer ) was das Herz begehrt
Viele Grüße und wenig schlaflose Nächte wünschend, cowy
wenn nicht jetzt, wenn dann?
Im Moment gibt es noch sehr gut erhaltene Alp zu vernünftigen Preisen zu ergattern.
Wir haben zum Abschluss des Abis für unsere Tochter noch Eine gekriegt.
Sie hätte mit der KLR 250 begonnen. Die liegt ihr sehr gut , allerdings müsste sie kicken.
Was mit E-Start war schon immer ihr Traum, somit kann sie gleich mit der Alb durchstarten.
ich finde es ist das ideale Gerät - mit Lenkererhöhung wird sie noch etwas handlicher.
Ich bleib bei der KLR..;-) ihr sanfter Leistungseinsatz ist phänomenal.
Und oben raus ist ausreichend für Auffahrten da.
Für schnellen Offroad hab ich ja immer noch die HP 2 , oder die X Country meiner Frau

Die Xchallenge habe ich leider abgegeben - das war das Universal Gerät - jedoch zu starke
Konkurrenz zur HP... Außer 20 kg ( als die anvisierten 140 kg ) mehr hatte die alles
( für große Fahrer ) was das Herz begehrt

Viele Grüße und wenig schlaflose Nächte wünschend, cowy
Last edit: 25 May 2019 21:23 by cowy.
Please Log in to join the conversation.
- cowy
- Visitor
-
26 May 2019 10:37 - 26 May 2019 10:38 #57
by cowy
Replied by cowy on topic Quando - sag' mir wann ...
Ach so ja - vergiss ABS, das ist das letzte was du brauchen wirst.
Im Gelände ist es fehl am Platz. Immer dann wenn die Maschine
aus hattest und du wieder los fährst, schaltet es sich zu.
Das sorgte besonders in steilen Gelände schon hin und wieder
für Überraschungen...
Frag mich nicht warum ich das weiß
Grüße, cowy
Im Gelände ist es fehl am Platz. Immer dann wenn die Maschine
aus hattest und du wieder los fährst, schaltet es sich zu.
Das sorgte besonders in steilen Gelände schon hin und wieder
für Überraschungen...

Frag mich nicht warum ich das weiß
Grüße, cowy
Last edit: 26 May 2019 10:38 by cowy.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.816 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Quando - sag' mir wann ...